Stadt Neuwied: Sandskulpturen erobern die Deichpromenade in Neuwied – Ab dem 23. April entstehen fünf faszinierende Kunstwerke

Aktuelles aus Neuwied

Aufgrund der Auszählung der Kommunalwahlen bleiben die Dienststellen der Neuwieder Stadtverwaltung am Montag, 10. Juni, geschlossen. Ausgenommen davon…

[mehr]

Sommerzeit ist Draußenzeit! In Neuwied und den Stadtteilen gibt es viele schöne Ecken, die vor allem bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein…

[mehr]

Im Sommer ist das Wetter oft viel zu schön, um nach der Arbeit direkt nach Hause zu gehen. Doch genauso oft möchte man nach einem langen und…

[mehr]

In wenigen Berufsfeldern äußert sich der Fachkräftemangel so drastisch, wie in der Kinderbetreuung. Fehlendes Personal bedeutet fehlende Kita-Plätze…

[mehr]

Für viele Kinder gibt es kaum eine schönere Beschäftigung als zu malen und zu basteln. Oft reichen ein Blatt Papier und ein paar Buntstifte aus, um…

[mehr]

Auch wenn man im Sommer am liebsten jede freie Minute draußen verbringen würde, bleibt in Neuwied der Mittwochabend fürs Kino reserviert. Denn das…

[mehr]

Drei angehende Fachinformatiker für Systemintegration, ein zukünftiger Verwaltungsfachangestellter und fünf Anwärter im dritten Einstiegsamt haben…

[mehr]

Viel sattes Grün, ein gluckernder Wasserlauf und zahlreiche geschützte Eckchen: In wochenlanger Arbeit haben Mitarbeitende des Zoos die ehemalige…

[mehr]

Endlich naht der Sommer heran und hat blauen Himmel und reichlich Sonnenschein im Gepäck. Wen das allein noch nicht vor dem Ofen hervorlockt, dem…

[mehr]

Mittwoch ist Kinotag – das weiß in Neuwied eigentlich jeder. Schließlich liefert das Programmkino „Minski“ bereits seit zwei Jahrzehnten jeden…

[mehr]

Täglich sind sie für die jüngsten Neuwiederinnen und Neuwiedern da, zaubern ihnen ein Lächeln ins Gesicht, trocknen Tränen, entlasten die Familien und…

[mehr]

Seit dem 6. Mai hat das Briefwahlbüro der Stadt Neuwied im Amalie-Raiffeisen-Saal, Heddesdorfer Straße 33, geöffnet. Dort können alle wahlberechtigten…

[mehr]

Fässer enthalten in den meisten Fällen Bier oder Wein – „Vielleicht auch für viele ein Anlass zur Freude“, vermutet Zootierarzt Daniel Waked, „der…

[mehr]

Die Füße im frischen Gras, die Abendsonne im Gesicht, dabei gute Musik und ein kühles Getränk zum Feierabend genießen – das ist „R(h)ein chillen“. Die…

[mehr]

Hübsches, Praktisches und Raritäten finden am Samstag, 25. Mai, neue Eigentümer: Auf dem Flohmarkt in Neuwied dürfen alle ihre gebrauchten oder selbst…

[mehr]

Sandskulpturen erobern die Deichpromenade in Neuwied – Ab dem 23. April entstehen fünf faszinierende Kunstwerke

Die beeindruckenden Skulpturen bestehen rein aus Sand und Wasser. In zehn Tagen „Bauzeit“ entstehen fünf typische Neuwieder Motive. (Foto: sandcity.de)


„Sandsationell“: Über 50 Tonnen Sand werden als atemberaubende Bauten auf der Neuwieder Deichpromenade thronen, wenn am Samstag, 4. Mai „Vom Markt zum Deich“, die Eröffnungsfeier am Tag der Städtebauförderung, in der Deichstadt gefeiert wird. Bereits ab Dienstag, 23. April, formt das internationale Sandskulpturen-Team von „Sandcity.de“ innerhalb von nur zehn Tagen fünf spektakuläre Sandskulpturen. 

Die zwischen fünf und zwanzig Tonnen schweren Skulpturen entstehen direkt auf der Deichpromenade im Bereich der Freitreppe. Sie stellen Wahrzeichen, markante Gebäude und Persönlichkeiten der Stadt dar. Gestaltet werden die Figuren ganz nach den Vorstellungen der drei Künstler aus Portugal, der Ukraine und Deutschland. Wer wissen möchte, wie aus einem Berg Sand eine detaillierte Skulptur entsteht, kann den Künstlern bereits während der zehntägigen Bauphase zusehen. Dann beantworten die Profis auch gerne Fragen zum sogenannten „Carving“, also dem Ausschneiden der Skulpturen.

Rekordverdächtig: Schon seit mehr als 25 Jahren baut das Team von „Sandcity.de“ Sandskulpturen aller Größen und Arten in ganz Europa. Sogar einen neuen Guinness-Book-Weltrekord für die höchste Sandburg der Welt stellte das Team mit auf: Stolze 16,68 Meter Höhe schaffte das Rekord-Stück im Jahr 2017 in Duisburg. Die Kunstwerke bestehen ausschließlich aus Sand und Wasser, enthalten also keinerlei chemische Zusätze. Dabei sind Sandskulpturen gar nicht so vergänglich, wie oftmals geglaubt wird. Einige der von „Sandcity.de“ errichteten Werke standen bis zu zwei Jahre lang. 

Die Fertigstellung der Neuwieder Sandskulpturen ist für Samstag, 4. Mai, geplant. Denn dann feiert die Stadt ab 18 Uhr mit vier musikalischen Live-Acts und Tanzdarbietungen in gemütlicher Picknick-Atmosphäre unter dem Motto „Vom Markt zum Deich“. Oberbürgermeister Jan Einig übergibt die neugestalteten Bereiche Deichpromenade, Marktstraße und den Marktplatz, dessen Umgestaltung sich im Mai auf der Zielgeraden befindet, bei dieser Feier symbolisch an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. 

Überhaupt gibt es vieles zu entdecken und zu erleben am 4. Mai in Neuwied: Ebenfalls ab 18 Uhr präsentiert das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt beim „Deich chillen“ elektronische Klänge von DJ Me & Myself, der direkt im Pegelturm auflegt. Und für alle, die den Samstag in Neuwieds Innenstadt schon früher starten möchten, zeigt „Kunst im Karree“ von 11 bis 18 Uhr Kunst in historischen Höfen und neuen Locations. Außerdem hält die Feuerwehr der Stadt Neuwied am Deichufer ihren Hochwasserinformationstag ab.