NANO - ZDFmediathek
NANO

NANO

Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung 

Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung

Ein Angebot von

Sie sind hier:

Was ist los in der Welt der Wissenschaft? Das 3sat-Magazin sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert tagesaktuell wissenschaftliche Hintergründe zu den großen Fragen unserer Gesellschaft.

Aktuelle Sendung

NANO - Was wird nun aus Europa? 

NANO vom 10. Juni: Parteien, die die Europäische Union in ihrer jetzigen Form ablehnen, haben bei der Europawahl zugelegt. Europa rückt nach rechts. Wie ist das zu bewerten?

Videolänge

Sendung verpasst?

Flagge vor Europaparlament

NANO - Was wird nun aus Europa? 

NANO vom 10. Juni: Parteien, die die Europäische Union in ihrer jetzigen Form ablehnen, haben bei der Europawahl zugelegt. Europa rückt nach rechts. Wie ist das zu bewerten?

Videolänge
Hochwasser: Zwei Menschen schauen im Regen auf den Fluss

NANO - Dauerregen und kein Ende in Sicht 

NANO vom 3. Juni: Vollgelaufene Keller, überflutete Straßen, Erdrutsche - in Süddeutschland sind Rettungskräfte ununterbrochen im Einsatz. Wie können wir uns auf Hochwasser vorbereiten?

Videolänge

NANO Reihe

Maja Göpel

NANO - Science Date - Kluge Köpfe im Gespräch 

Die Abkehr vom bisherigen Wirtschaftswachstumsdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit, das ist für Maja Göpel unausweichlich. Yve Fehring hat sie getroffen.

NANO spezial und Dokus

Alle Flaggen der teilnehmenden Länder an Fahnenmasten im Halbkreis auf einem PLatz in Dubai.

NANO - UN-Klimagipfel in Dubai 

Delegationen aus fast 200 Staaten haben zäh verhandelt. Eine Einigung ist denkbar schwierig. NANO berichtet von der Klimakonferenz aus Dubai.

Videolänge
Gregor Steinbrenner vor Klimakarten

NANO - Deutscher Umweltpreis 2023 

In diesem Jahr werden die Klimaforscherin Friederike Otto und die Holzbaupionierin Dagmar Fritz-Kramer ausgezeichnet. Gregor Steinbrenner stellt die Preisträgerinnen vor.

Videolänge

NANO Tipp

Terra X -plus Schule

Terra X - Terra X plus Schule 

Lernen und Lehren mit Terra X und NANO? Richtig gehört! Hier findet Ihr Dokus, Videos und Erklärclips für den Unterricht.

NANO Moderatoren und Moderatorinnen

TV-Sendetermine

3sat Di, 11.06 | 18:30

nano Doku: Generation Z – Zwischen Weltrettung - und Lebensängsten

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.