Otto � Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr

Vornamen f�r dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche f�r dein Baby.

Vornamen f�r dein Baby

Otto Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Otto ist ein Vorname f�r Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

914 Stimmen (Rang 775)
5 x auf Lieblingslisten
4 x auf No-Go-Listen
775

Rang 775
Mit 914 erhaltenen Stimmen belegt Otto den 775. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

M�nnlicher Name
Otto ist ein m�nnlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Otto
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Otto?

Otto ist ein althochdeutscher Name altgermanischen Ursprungs. Er diente zun�chst nur als Kurzform von Namen, die mit der althochdeutschen Silbe "Ot" begannen (zum Beispiel Otmar oder Otwald), entwickelte sich im Mittelalter aber schnell zu einem eigenst�ndigen Vornamen. Das althochdeutsche ot geht auf das altgermanische aud zur�ck und bedeutet "Besitz, Reichtum, Verm�gen". Die Bedeutung des Namens Otto lautet daher "der Reiche, der Verm�gende".

Bei dieser prunkvollen Bedeutung blieb es nicht aus, dass Otto im Mittelalter der Name vieler Kaiser, K�nige und Adeliger wurde. Einer der ersten und ber�hmtesten Namenstr�ger war im 10. Jahrhundert Otto I. der Gro�e, zun�chst K�nig des Ostfrankenreiches, dann K�nig von Italien und schlie�lich Kaiser des Heiligen R�mischen Reiches (Romanorum Imperator).

In der Neuzeit war Otto Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts einer der beliebtesten Jungennamen. Die gro�e Verbreitung des Namens trug vermutlich dazu bei, dass in dem 1948 erschienenen Film "Berliner Ballade" ein typisch deutscher Durchschnittskonsument als "Otto Normalverbraucher" betitelt wurde. Dieser Ausdruck erhielt durch den Film gro�e Bekanntheit, hielt Einzug in die deutsche Sprache und wird noch heute als Synonym f�r einen Durchschnittskonsumenten verwendet.

In den Jahren nach Erscheinen des Films nahm die Popularit�t des Namens Otto kontunuierlich ab bis der Name schlie�lich vollkommen aus der Mode kam. Erst seit einigen Jahren, einhergehend mit dem Trend zu altdeutschen Namen, wird Otto wieder als Babyname vergeben.

Woher kommt der Name Otto?

Wortherkunft

Der Name Otto war urspr�nglich nur eine Kurz- oder Koseform von Namen, die mit der althochdeutschen Silbe "Ot" f�r "Besitz, Reichtum, Verm�gen" begannen, wie Otmar oder Otwald. Er entwickelte sich im Mittelalter aber schnell zu einem eigenst�ndigen und sehr beliebten Vornamen.

Seine Wurzeln hat das althochdeutsche "ot" im altgermanischen "aud". Daraus entwickelte sich auch das altenglische "ead", das als Silbe "Ed" ebenfalls Bestandteil vieler Vornamen wie Edgar oder Edward ist.

Wortzusammensetzung

aud = Besitz, Reichtum, Verm�gen (Altgermanisch) bzw.
ot = Besitz, Reichtum, Verm�gen (Althochdeutsch)

Wann hat Otto Namenstag?

  • 23. Februar
  • 23. M�rz
  • 30. Juni
  • 7. September
  • 22. September

Wie spricht man Otto aus?

Aussprache von Otto: Die folgenden H�rbeispiele zeigen dir, wie Otto auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuh�ren.

Wie beliebt ist Otto?

Otto ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der h�ufigsten m�nnlichen Babynamen den 211. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1937 mit Platz 30.

In den letzten zehn Jahren wurde Otto etwa 2.500 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 266. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2022 liegt er auf Platz 286.

Weltweite Beliebtheit und H�ufigkeit von Otto

Hier siehst du die letztj�hrigen Platzierungen von Otto in den Vornamencharts einzelner L�nder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollst�ndiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2022 2021 2020 Bester Rang
Deutschland 211 201 175 30 (1937)

In Deutschland wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 2.500 Mal als Erstname vergeben (2.700 Mal von 2010 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2022
�sterreich 126 135 122 110 (1987)

In �sterreich wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 230 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1984 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von �sterreich (1984-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von �sterreich in den Jahren 1984-2022
Schweiz 139 155 148 18 (1931)

In der Schweiz wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (3.700 Mal von 1930 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2022
Niederlande 161 180 176 81 (1930)

In der Niederlande wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 360 Mal als Erstname vergeben (5.300 Mal von 1930 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2022
Belgien 121 111 125 111 (2021)

In Belgien wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 410 Mal als Erstname vergeben (610 Mal von 1995 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2022
Frankreich 417 409 431 187 (1941)

In Frankreich wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (250 Mal von 1930 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1930-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2022
Polen 189 182 170 170 (2020)

In Polen wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 2000 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2022
D�nemark 11 9 20 9 (2021)

In D�nemark wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 2.300 Mal als Erstname vergeben (3.100 Mal von 1985 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von D�nemark (1985-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von D�nemark in den Jahren 1985-2022
Schweden 14 15 25 14 (2022)

In Schweden wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 2.900 Mal als Erstname vergeben (4.500 Mal von 1998 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2022
Norwegen 94 106 108 73 (1951)

In Norwegen wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 230 Mal als Erstname vergeben (1.600 Mal von 1945 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1945-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1945-2022
Finnland - - - 15 (2008)

In Finnland wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 610 Mal als Erstname vergeben (3.400 Mal von 2001 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Finnland (2001-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Finnland in den Jahren 2001-2022
England - 148 177 148 (2021)

In England wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 2.000 Mal als Erstname vergeben (2.600 Mal von 1996 bis 2021).

Otto in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2021)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2021
Schottland 110 121 115 110 (2022)

In Schottland wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1974 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2022
Irland 130 134 - 130 (2022)

In Irland wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1964 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2022
Nordirland - - 80 80 (2020)

In Nordirland wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1997 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2022
USA 299 323 363 253 (1930)

In den USA wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 6.800 Mal als Erstname vergeben (18.200 Mal von 1930 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2022
Kanada 172 189 191 172 (2022)

In Kanada wurde Otto in den letzten 10 Jahren ca. 250 Mal als Erstname vergeben (310 Mal von 1980 bis 2022).

Otto in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2022)
Platzierungen von Otto in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2022
Liechtenstein - - - 4 (2017)

In Liechtenstein wurde Otto in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2022).

Otto in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2022)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Otto in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollst�ndigen Vornamencharts von 2005 bis 2022 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 153 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 160 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 160 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 147 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 157 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 137 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 144 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 180 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 168 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 172 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 160 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 186 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 183 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 173 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 180 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 175 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 201 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 211 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 137
  • Schlechtester Rang: 211
  • Durchschnitt: 169.28

Land w�hlen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Otto

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Otto im Laufe der Jahre ver�ndert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 153 im Juni 2020
Rang 170 im Juli 2020
Rang 176 im August 2020
Rang 159 im September 2020
Rang 149 im Oktober 2020
Rang 152 im November 2020
Rang 158 im Dezember 2020
Rang 159 im Januar 2021
Rang 149 im Februar 2021
Rang 138 im M�rz 2021
Rang 135 im April 2021
Rang 129 im Mai 2021
Rang 108 im Juni 2021
Rang 104 im Juli 2021
Rang 106 im August 2021
Rang 98 im September 2021
Rang 108 im Oktober 2021
Rang 115 im November 2021
Rang 109 im Dezember 2021
Rang 157 im Januar 2022
Rang 124 im Februar 2022
Rang 136 im M�rz 2022
Rang 134 im April 2022
Rang 126 im Mai 2022
Rang 121 im Juni 2022
Rang 114 im Juli 2022
Rang 128 im August 2022
Rang 101 im September 2022
Rang 109 im Oktober 2022
Rang 86 im November 2022
Rang 73 im Dezember 2022
Rang 97 im Januar 2023
Rang 95 im Februar 2023
Rang 95 im M�rz 2023
Rang 102 im April 2023
Rang 95 im Mai 2023
Rang 62 im Juni 2023
Rang 81 im Juli 2023
Rang 79 im August 2023
Rang 77 im September 2023
Rang 89 im Oktober 2023
Rang 94 im November 2023
Rang 71 im Dezember 2023
Rang 88 im Januar 2024
Rang 81 im Februar 2024
Rang 92 im M�rz 2024
Rang 93 im April 2024
Rang 94 im Mai 2024
Jun Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2020 2021 2022 2023 2024
  • Bester Rang: 62
  • Schlechtester Rang: 270
  • Durchschnitt: 141.73

Geburten in �sterreich mit dem Namen Otto seit 1984

Otto belegt in der offiziellen Rangliste der h�ufigsten Vornamen aller in �sterreich geborenen B�rger den 301. Rang. Insgesamt 411 Babys wurden seit 1984 so genannt.

�sterreich Rang Namenstr�ger Quelle Stand
301 411 Statistik Austria 2022

Land w�hlen:

Verteilung des Namens in Deutschland, �sterreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesl�ndern bzw. Kantonen von Deutschland, �sterreich und der Schweiz der Vorname Otto besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (58)
  • 12.1 % 12.1 % Baden-W�rttemberg
  • 22.4 % 22.4 % Bayern
  • 3.4 % 3.4 % Berlin
  • 1.7 % 1.7 % Hessen
  • 6.9 % 6.9 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 8.6 % 8.6 % Niedersachsen
  • 25.9 % 25.9 % Nordrhein-Westfalen
  • 6.9 % 6.9 % Rheinland-Pfalz
  • 1.7 % 1.7 % Sachsen
  • 5.2 % 5.2 % Sachsen-Anhalt
  • 1.7 % 1.7 % Schleswig-Holstein
  • 3.4 % 3.4 % Th�ringen
Verbreitung in �sterreich (7)
  • 14.3 % 14.3 % Burgenland
  • 14.3 % 14.3 % K�rnten
  • 14.3 % 14.3 % Nieder�sterreich
  • 14.3 % 14.3 % Ober�sterreich
  • 14.3 % 14.3 % Steiermark
  • 28.6 % 28.6 % Wien
Verbreitung in der Schweiz (5)
  • 20.0 % 20.0 % Bern
  • 20.0 % 20.0 % St. Gallen
  • 20.0 % 20.0 % Thurgau
  • 20.0 % 20.0 % Wallis
  • 20.0 % 20.0 % Z�rich

Dein Vorname ist Otto? Dann w�re es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterst�tzt.

Beliebtheit von Otto als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Otto besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie h�ufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Otto.

H�ufigkeit des Vornamens Otto nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Otto

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Chaotto
  • Charlotto
  • Coktotto
  • Dodo
  • Dr. �ttker
  • Eierb�r
  • Faulerotto
  • Fischotto
  • Fistern�lleken
  • Flotterotto
  • Glatze
  • Horstlichter
  • Hugenotto
  • Karlotto
  • Karotto
  • K�seotto
  • Kottan
  • Lottel
  • Lotto
  • Maitre
  • Motto
  • Ochse
  • Octane
  • OpelKarl
  • Othman
  • Otl
  • Ottchen
  • �tte
  • Otten
  • Otter
  • Otti
  • Ottifant
  • Ottifanten
  • Ottili
  • Ottilie
  • Ottino
  • Ottobaerchen
  • Ottohasi
  • Ottomane
  • OttoMotto
  • Ottopopotto
  • Ottorotto
  • Ottschen
  • Poletto
  • Poppo
  • Pullmann
  • Ranger
  • Risotto
  • Rottenotto
  • Rotti
  • Rotto
  • Schnauz
  • Sheriff
  • Texaner
  • Toto
  • Usaotto
  • Westernotto
  • Zotsotto

H�ufigste Nachnamen

  1. Otto Schmidt
  2. Otto Fischer
  3. Otto Schneider
  4. Otto M�ller
  5. Otto Weber
  6. Otto Bauer
  7. Otto Sch�fer
  8. Otto Becker
  9. Otto Wagner
  10. Otto Meyer
  11. Otto Schulz
  12. Otto Hoffmann
  13. Otto Mayer
  14. Otto Klein
  15. Otto Koch
  16. Otto Hartmann
  17. Otto Maier
  18. Otto Schwarz
  19. Otto Hofmann
  20. Otto Schmitt
  21. Otto Zimmermann
  22. Otto Wolf
  23. Otto Schmid
  24. Otto Schr�der
  25. Otto Braun
  26. Otto Werner
  27. Otto Huber
  28. Otto Walter
  29. Otto K�nig
  30. Otto Richter

Otto in den Medien

Bekannte Pers�nlichkeiten mit dem Vornamen Otto

Alfred Otto Schwede
deutscher Schriftsteller
Hans-Otto Schubert
deutscher Arzt
Karl Otto Runolfsson
isl�ndischer Komponist
Otto Addo
Fussballspieler Ghana
Otto Barblan
schweizer Komponist
Otto Biro
rum�nischer Eishockeyspieler
Otto Bonsema
Fu�baller aus der Niederlande
Otto Dix
Maler
Otto Friedrich "Otfried" Hofius
evangelischer Theologe
Otto Georgens
katholischer Weihbischof im Bistum Speyer
Otto Hahn
Dt. Chemiker. Er gilt als �Vater der Kernchemie�
Otto Hatszeghy
ungarischer Fechter
Otto Hermann Brandt
deutscher Historiker
Otto I.
Kaiser des Heiligen R�mischen Reiches ab 962
Otto Illies
Maler aus Japan
Otto Kiss
ungarischer Schriftsteller
Otto Kleemann
amerikanischer Architekt
Otto Knows
Schwedischer DJ
Otto Kopp
Maler aus Deutschland
Otto Lehner
schweizer Radrennfahrer
Otto Lilienthal
dt. Flugingenieur
Otto L�thje
Deutscher Schauspieler
Otto Martin
deutscher Botaniker
Otto Neumann
S�nger aus �sterreich
Otto Onodi
rum�nischer Eishockeyspieler
Otto Osen
Langstreckenl�ufer aus Norwegen
Otto Ottbert
Theaterschauspieler aus Deutschland
Otto Plath
deutscher Biologe
Otto P�ggeler
Philosoph aus Deutschland
Otto Rehagel
Fu�balltrainer
Otto Rehnig
Architekt aus Deutschland
Otto Roth
Architekt aus Deutschland
Otto Schily
Deutscher Politiker (SPD)
Otto Schimmelpfennig
Westernuniformen und deutsche Uniformen Sammler
Otto Schr�der
deutscher Fechter
Otto Schwerin
deutscher Schriftsteller
Otto Skrowny
deutscher Fu�baller
Otto Szigeti
ungarischer Tennisspieler
Otto Tangen
norwegischer Nordischer Skifahrer
Otto Theodor von Manteuffel
Ministerpr�sident von K�nigreich Preu�en
Otto Toeplitz
deutscher Mathematiker
Otto Urban
Arch�ologe
Otto Vincze
ungarischer Fu�baller
Otto von Bismarck
dt. Politiker/erster Reichskanzler
Otto von Guericke
dt. Naturforscher/Erfind. Barometer
Otto von Hingenau
�sterreichischer Schriftsteller
Otto Waalkes
Komiker
Otto Wunder
deutscher Fotograf
Otto �im�nek
Tschechischer Schauspieler [besser bekannt als Pan Tau] * 1925 � 1992
Philipp Otto Runge
Maler

Otto in der Popkultur

Ein Loch ist im Eimer Karl Otto
Lied von Medium Terzett
Flotter Otto
Lied von Burgers
Flotter Otto
Ugs f�r Diarrhoe
Otto
Der Film
Otto - Der Ausserfriessische
Film von 1989
Otto der Grosse
Kaiser
Otto Hightower
Person aus "House of the Dragon"
Otto und seine Schl�mpfe
Lied von und mit Otto
Otto versaut Hamburg
LP von Otto Waalkes

Otto als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Otto wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 4 Hochdruckgebiete und 12 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr �ber die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erf�hrst du hier.

  • Hochdruckgebiet Otto (4x)

    Hochdruckgebiet Otto
  • Tiefdruckgebiet Otto (12x)

    Tiefdruckgebiet Otto
    • 25.09.2016
    • 11.11.2012
    • 20.05.2012
    • 19.05.2008
    • 28.06.2023
    • 19.03.2021
    • 24.06.2019
    • 30.03.2019
    • 11.04.2017
    • 19.06.2015
    • 15.11.2013
    • 19.07.2011
    • 26.10.2007
    • 17.08.2007
    • 02.02.2001
    • 02.11.1999

Otto in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem m�nnlichen Vornamen Otto wie Silben, Worttrennung und pers�nliche Namenszahl.

Silben und mehr

L�nge
4 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Ot-to
Endungen
-tto (3) -to (2) -o (1)
Anagramme
Toto (Mehr erfahren)Anagramme
W�rter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Otto - gebildet werden k�nnen.
Palindrom
Otto (Mehr erfahren)Palindrom
Ein Wort, das r�ckw�rts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualit�t (Mehr erfahren)

Otto in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Bin�r
01001111 01110100 01110100 01101111
Dezimal
79 116 116 111
Hexadezimal
4F 74 74 6F
Oktal
117 164 164 157

Otto in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Otto anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen l�sst und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

K�lner Phonetik
02 (Mehr erfahren)K�lner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der W�rtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
O300 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
OT (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Otto buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Otto | Theodor | Theodor | Otto
Internationale Buchstabiertafel
Oscar | Tango | Tango | Oscar

Otto in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Otto in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Otto
Altdeutsche Schrift
Otto
Lateinische Schrift
OTTO
Ph�nizische Schrift
𐤏𐤕𐤕𐤏
Griechische Schrift
Οττο
Koptische Schrift
Ⲟⲧⲧⲟ
Hebr�ische Schrift
עתתע
Arabische Schrift
عــتــتــع
Armenische Schrift
Ոտտո
Kyrillische Schrift
Отто
Georgische Schrift
Ⴍტტო
Runenschrift
ᚮᛏᛏᚮ
Hieroglyphenschrift
𓅱𓏏𓏏𓅱

Otto barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Otto an Menschen mit Beeintr�chtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Geh�rlose und Schwerh�rige in den Handzeichen der Geb�rdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Otto im Fingeralphabet (Deutsche Geb�rdensprache)

Otto im Fingeralphabet der Deutschen Geb�rdensprache

Otto in Blindenschrift (Brailleschrift)

Otto in Blindenschrift (Brailleschrift)

Otto im Tieralphabet

Otto im Tieralphabet

Otto in der Schifffahrt

Der Vorname Otto in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

--- - - ---

Otto im Flaggenalphabet

Otto im Flaggenalphabet

Otto im Winkeralphabet

Otto im Winkeralphabet

Otto in der digitalen Welt

Nat�rlich l�sst sich der Name Otto auch verschl�sselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Otto als QR-Code

Otto als QR-Code

Otto als Barcode

Otto als Barcode

Wie denkst du �ber den Namen Otto?

Wie gef�llt dir der Name Otto?

Bewertung des Namens Otto nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungen�gend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note w�rdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungen�gend

Zu welchen Nachnamen passt Otto?

Ob der Vorname Otto auch f�r einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen L�ndern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (83.7 %) Passt zu einem �sterreichischen Nachnamen (83.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (81.4 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (41.9 %) Passt zu einem franz�sischen Nachnamen (39.5 %) Passt zu einem niederl�ndischen Nachnamen (67.4 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (58.1 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (32.6 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (27.9 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (27.9 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (34.9 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (30.2 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (27.9 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (32.6 %) Passt zu einem t�rkischen Nachnamen (25.6 %)
Was denkst du? Passt Otto zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
�sterreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
franz�sischen Nachnamen?
niederl�ndischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
t�rkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Otto ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindr�cke sie pers�nlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (84.9 %) modern (50.8 %) wohlklingend (78.6 %) m�nnlich (81.5 %) attraktiv (67.2 %) sportlich (62.2 %) intelligent (81.5 %) erfolgreich (80.3 %) sympathisch (81.9 %) lustig (72.7 %) gesellig (79.8 %) selbstbewusst (79.4 %) romantisch (64.3 %)
von Beruf
  • Arzt (5)
  • Wissenschaftler (4)
  • Handwerker (3)
  • Gitarrist (3)
  • Komiker (3)
  • Politiker (3)
  • Pr�sident (3)
  • Maurer (2)
  • Elektriker (2)
  • Ingenieur (2)
  • Dachdecker (2)
  • Kabarettist (2)
  • Jurist (2)
  • B�rokaufmann (2)
  • Beamter (2)
  • Lehrer (2)
  • Akademiker (1)
  • Architekt (1)
  • Psychologe (1)
  • Elektrotechniker (1)
  • Verk�ufer (1)
  • Modekaufmann (1)
  • Physiker (1)
  • Lagerist (1)
  • Fabrikleiter (1)
  • Unternehmer (1)
  • Dichter (1)
  • Tischler (1)
  • Manager (1)

Deine pers�nliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Otto und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Otto ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Otto

Kommentar hinzuf�gen
Maria
Gast

Mein zweiter Sohn hei�t Otto. Geboren 1012. Sein um zwei Jahre �lterer Bruder hei�t Paul. Mein Mann und ich konnten uns auf keinen Namen einigen� bis sich auf einmal der Bame Otto wie aus dem Nichts kam� Ich musste meinen Mann sogar kurz �berzeugen. Aber als ich weiche Knie bekam - aus Angst vor Gesp�tt und Hohn - war mein Mann derjenige, der mich st�rkte. Auf jeden Fall sorgte der Namen f�r verschiedene Reaktionen - wohingegen Paul sofort akzeptiert wurde. Und dennoch wurde unser Otto nie von einem anderen Kind geh�nselt - im Gegenteil, gerade die Kinder waren immer begeistert. Und er selber - sind wir uns sicher - hat sich, wie sein �lterer Bruder den Namen ausgesucht. Er ist gl�cklich so zu hei�en und passt perfekt zu einem starken, selbstbewussten, lustigen Jungen. Wobei ich selber hin und wieder schmunzeln muss, wenn ich seinen Namen lese, wie wir auf diesen besonderen Namen gesto�en sind� Habt Mut auf euer Gef�hl und Herz zu h�ren!! Ottos sind wunderbare Menschen!!!

Otto
Gast

Ich hei�e selbst Otto und bin auf den Zeitnamen Maria getauft. Also Otto Maria ohne Bindestrich. Mag sein, dass ich aufgrund des Naens in meiner Kindheit geh�nselt wurde. Dies hat sich im Zuge des �lterwerdens ins Gegenteil gekehrt. Mir gef�llt mein Name, weil er kurz und b�ndig ist und vor allem nicht einem amerikanischen Film entsprungen ist.

Von vonre und hinten gleich
Gast

Der Name Otto hat noch eine ganz besondere Eigenschaft: Wenn man ihn von hinten schreibt, kommt dabei dasselbe heraus - n�mlich Otto.

@ Jana
Gast

Wow! Tolle Namenswahl. Irgendwann werden sich die ganzen Jayden-Pascal-Luca-Anakins sich w�nschen so einen sch�nen Namen wie Otto zu haben. Ihr habt alles richtig gemacht. Einfach toll das die Deutschen ihren Kindern nicht mehr die falschen Namen geben

Jana
Gast

Wir haben 2023 und die altdeutschen Namen sind wieder voll im Rennen, von daher sind solche Bedenken wie Mobbereien ausgeschlossen. Es wird doch f�r die Kinder total normal sein, neben einem Ludwig, einer Charlotte und einem Emil gro� zu werden. Mein Mann und ich lieb�ugeln jedenfalls mit diesem Namen, weil wir einerseits kein Bock auf Top10 Namen haben und andererseits w�rde er ganz gut zu unserem Sohn passen, der Fritz hei�t. Der Name wird im �brigen mittlerweile auch inflation�r verteilt...

Tut mir leid
Gast

Ich geh�re eigentlich 100% zu der alten Namen Fraktion und finde es super das wieder alte deutsche Namen viel vergeben werden aber den finde ich wirklich f�rchterlich. Wenn eurer Opa so hie� denkt dran. Ihr habt/hattet noch einen anderen. Der Name ist kaum vergebbar und wirklich fast schon l�cherlich. Ludwig, Friedrich, Wilhelm, Leopold. Das sind starke Namen (Stauden mal besser als Ben und so ein Schei�) die haben sich ihr Comeback wirklich verdient aber Otto neeeee. Der grenzt far schon an Wolfgang.

Hanne
Gast

Otto ist nice. Besser als Jayden, Jason, Lennox ect. Ganz ehrlich ich finde solche Namen sollten nur noch gestattet sein wenn ein Elternteil ausl�ndisch ist. Otto ist deutsches Kulturgut

Karin
Gast

Ob ich ein Kind Otto nennen w�rde, das wei� ich nicht....

Meine 3 J�hrige Tochter hat einen Pl�schfaultier den sie Otto genannt hat. Und sie nimmt Otto immer mit, egal wohin.

Mitglied

Ich finde Otto gut und nicht allzu ausgelutscht. Ist ein unkomplizierter Name, der keine Koseform ben�tigt. Ich kenne Otto Waalkes und denke, dass er kein Grund ist, das Kind nicht so zu nennen. Waalkes ist doch sympathisch und es gab und gibt viele andere Ottos. Otto wird bestimmt von intelligenten Eltern vergeben, die keine kleinen Justin Timberlakes oder sonstige Superstars haben wollen.
Vom Klang her Geschmackssache, wie bei allen Namen. Nur O und T im Namen w�re mir etwas zu wenig.

Ina
Gast

Unser Sohn wurde 2018 geboren und tr�gt den Namen Neo Otto. Otto hie� sein Uropa und durfte seinen Urenkel leider nicht mehr kennenlernen. Als Erinnerung an diesen wundervollen Menschen hat unser Sohn diesen Namen erhalten. Um ihm die Entscheidung zu lassen, haben wir uns f�r zwei Namen entschieden. Wir finden den Namen super, da er sehr selten ist und einfach perfekt zu unserem kleinen Otto passt :-)

Suedpflanze
Gast

Mein Vater und mein Opa hie�en beide Otto. Mein Vater hat ihn sein Leben lang gehasst. Ich finde ihn �brigens auch furchtbar. Wer will, kann ja noch 1 oder 2 Alternativen zur Auswahl anh�ngen. Dann kann das Kind entscheiden, ob es Otto als Rufnamen behalten m�chte, oder ob es einen anderen Namen besser findet.

Nur ein Gast
Gast

Den Namen selbst finde ich nicht schlecht, doch w�rde ich mein Kind heutzutage nicht mehr Otto nennen. Mobbing w�re dort vorprogrammiert.

Otto
Gast

Mein Vater, geb. 1924 in Wien, erhielt den Namen, weil sein Vater Monarchist war. Der �lteste Sohn des letzten Kaisers hie� Otto v. Habsburg. Ich, geb. 1953, war als Kind recht ungl�cklich mit den Namen, da OTTO NORMALVERBRAUCHER - bekannt aus einem Film, den Namen zum Gesp�tt f�r durchschnittlich, uninteressant machte. Heute bin ich dagegen zufrieden, weil leicht zu merken und zu schreiben. Mein Sohn erhielt Otto als 2. Namen, f�hrt ihn aber nicht. Tim Otto erschien mir nett - als Anagram

Barbara
Gast

Unser Kleiner wird Otto heissen und wir finden den Namen super auch wenn er recht selten ist, die Reaktionen sind ganz unterschiedlich von geht garnicht bis total klasse und endlich mal old-school;-)

gast24
Gast

OTTO - find' ich gut ...

Otto
Gast

Naja, f�r mich als 1962er war Otto eindeutig altmodisch, was ich h�ufig zu sp�ren bekam und als Otto Waalkes dann ber�hmt wurde, sollte ich st�ndig Witze machen.....ha ha ha.
Jetzt bin ich so alt, wie ich den Namen damals empfand. Sch�n, dass er heute in vielen Ohren doch jung oder zumindest zeitlos sch�n klingt.
Auf jeden Fall: Alle Ottos freut Euch, der Name hat ein langes Haltbarkeitsdatum und macht einen wirklich stark.

Annika
Gast

Mir gef�llt der Name Otto sehr gut. Und er ist wirklich praktisch: Keine Verwechslungen oder Nachfragen wegen der Schreibweise. Der Name ist jedermann gel�ufig, aber trotzdem zur Zeit noch recht selten. Und auch ein gro�er Vorteil: Einfach zu schreiben f�r ein Kind! Zwei Buchstaben, und von welcher Seite man zu schreiben anf�ngt, ist auch egal. Der Kleine wird mit zwei Jahren schon fehlerfrei seinen Namen schreiben k�nnen...

Ich
Gast

Mein Sohn ist im Juli 2013 geboren und hei�t Otto Josef. Mein Mann hat sich den Namen gew�nscht. Anfangs war ich nicht begeistert. Mittlerweile liebe ich ihn! Er ist einzigartig und besonders! Ich bin froh, dass mein Mann sich durchgesetzt hat. Nat�rlich gef�llt er nicht allen, aber f�r mich pers�nlich w�re ein "Modenamen" schlimmer, wenn sp�ter mal in seiner Klasse noch drei andere Jungs sitzen die den gleichen Namen haben. Aber es ist ganz einfach wie mit (fast) jedem Namen, ist das Kind erstmal da dann kann man sich doch gar nicht mehr vorstellen, dass es einen anderen Namen tr�gt, egal welcher es ist.

Martin
Gast

Den Namen "Otto" find ich cool. Ich habe einen "Allerweltsnamen", den ich gerne gegen "Otto" tauschen w�rde.

Celina
Gast

Ganz schlimm xD
Zumindest f�r die heutige Generation xD

Kerol
Gast

Sehr gew�hnungsbed�rftig, sorry.

Franziska und Franz
Gast

Unser Sohn hei�t Otto-Sirius.
Er ist letzte Woche geboren und wurde deshalb noch nicht geh�nselt, aber alle Verwandten haben und von dem Namen abgeraten. Wir haben ihn aber trotzdem so genannt, schlie�lich ist es ja unser Kind!
Also sch***t auf die bl�den Kommentare von anderen und nennt eure S�hne Otto oder gebt ihm den Namen der euch gef�llt.

LG Franziska, Franz und der kleine Otto-Sirius :)

Eva
Gast

Nein schrecklich..............

DAME
Gast

Unser Sohn Otto Leander ist 10 Jahre alt und er wurde noch NIE wegen seinem Namen von anderen Kindern geh�nselt, ganz im Gegenteil: er ist einzigartig! Er liebt seinen Namen und ist stolz darauf. Nur in Italien nennen wir ihn dann doch lieber Leandro, um die sieben nicht vorhandenen Br�der nicht st�ndig erkl�ren zu m�ssen (otto = acht).

Orange
Gast

Ich denke, es gibt viele Namen, wie auch Otto, die einem beim ersten H�ren zuerst vielleicht nicht so gefallen. Je �fter man den Namen h�rt und ihn dann auch mit einer sympathischen Person verkn�pft, umso besser gef�llt der Name dann auch... Genauso ist es andersherum: Wenn ich eine Person absolut nicht mag, gef�llt mir auch der Name nicht und ich w�rde mein Kind nie so nennen...

Acht
Gast

Otto ist das italienische 8.
Und der Vorname von Rehakles.

Berfin
Gast

Ernsthaft? Mir tun alle Ottos leid.

nee
Gast

Solide sind Namen wie Friedrich, Konrad, Richard, Wilhelm.

Naja
Gast

Ich w�rde Otto nicht unbedingt "plump" nennen ... eher solide!

...
Gast

Plumper Name.

ich
Gast

Super Name,an alle werdenden Eltern,Leute,habt Mut ,nennt eure S�hne OTTO

Mutter von Otto
Gast

Mein Sohn wird jetzt 3 Jahre und klar waren am Anfang die Reaktionen unterschiedlich,aber wo er dann da war haben alle gesagt, das sie sich kein besseren Namen f�r ihn aussuchen h�tte k�nnen. Ich wollte nicht so einen g�ngigen Namen wie jeder hat z.B. Fynn, Leon usw. Bin stolz auf mein Ottchen und an alle Otto's einen sch�nen Gru�....ihr habt ein super Namen.....:D

hey!!!
Gast

Ich find den namen voll niedlich ,unser hund hei�t soo!

Tanja
Gast

Ein Name f�r Gewinner! Ich kenne nur tolle Ottos! :)

Liebe Gr�sse an alle Ottos! Ihr habt einen Super-Namen! Seid stolz drauf! :)

Christa
Gast

Kann sein, dass Otto wieder modern wird. Ich finde den Namen irgendwie lustig, weil ich dann nur an einen denke: an Otto Waalkes!

Tjorven
Gast

Finde den Namen nicht so sch�n aber daf�r witzig.

ella
Gast

Pfiffig und praktisch! und der Klang ist sch�n!

Otto
Gast

Super Vorname. Wird wieder modern werden

ich & ich
Gast

Guter Name. ich sags euch, ist wieder am Kommen. Unser Sohnemann wird entweder Otto oder Fritz hei�en, und als der dritte im Bunde wird er bestimmt nicht weniger cool als seine beiden gr�en Br�der. Wir freuen uns auf Otto - find ich gut.

Tat�tata
Gast

Mein Freund hei�t so am Nachnamen. Vorteil: Man muss nie buchstabieren (es kommt lediglich die Frage ob das wirklich der Nachname ist). Nachteil: Es wird echt schwierig werden einen Vornamen f�r unsre Kinder zu finden, der sich in Kombination mit Otto nicht vollkommen l�cherlich anh�rt..

....LOL
Gast

Mein Bruder hei�t so ! Der Name ist echt voll sch�n :)

@
Gast

Ich finde den namen echt gut,aber auch super-mutig sein kind so zu nennen

io
Gast

Ich find den Namen gut, einfach so.

Jule
Gast

mir pers�nlich zu altbacken, aber immernoch besser als die ganzen Leons, Justins, Lucas und diese ganzen "supercoolen" Namn!

oder doch?
Gast

Trotzdem ein sch�ner Name, und ziemlich am Kommen im Moment. Otto - find ich gut.

Nein
Gast

Also mir ist Familie und Tradition auch sehr wichtig. Aber ich w�rde niemals so weit gehen, deshalb meinem Kind einen Namen nur der Tradition wegen zu geben. Der muss au�erdem auch dem anderen Elternteil gefallen. Und dessen Familie kommt ja auch nicht aus dem Nichts.

::::
Gast

Jetzt weis ich abk�rzung LOTTO - OTTO

Na
Gast

dann aber lieber Paul als Otto

wow
Gast

...ziemlich viel Diskussion um vier Buchstaben. Wir �berlegen, unseren Jungen so zu nennen - letztens auf der Stra�e einen total witzigen und pfiffigen kleinen Otto gesehen, da dachten wir, gute Idee eigentlich. Mit Namen ist das immer so - irgendeiner ist nie zufrieden. In 20 Jahren noch Leon oder Paul zu hei�en oder einen anderen dieser Modenamen, �ber die hier jetzt keiner meckert, kann auch nicht�toll sein....

Ja
Gast

Ich finde auch, es reicht langsam, macht hier kein Fass auf.

Ich finde Otto ganz ok. F�r mein Kind k�me er nicht in Frage.

Kommentar hinzuf�gen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu k�nnen.

Auch diese Vornamen k�nnten dich interessieren

Andere M�tter und V�ter, die den Jungennamen Otto sch�n fanden, interessierten sich auch f�r die Vornamen P�r, Reinfried, Roel, Saul, Spyridon, Theofried, Trautwein, Vitus, Wigbald und Xaverius.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich f�r Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu k�nnen. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top M�dchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Crisanto

Noch kein Kommentar vorhanden

Crisanto beklagt sich bitter �ber das fehlende Interesse an seinem Namen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgem�� oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Crisanto?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der h�ufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der h�ufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

M�chtest Du im Vorfeld der Geburt wissen, ob Du einen Jungen oder ein M�dchen bekommst?