Halle Karte - Sachsen-Anhalt, Deutschland

Halle

Die Universitäts- und Saalestadt Halle, kurz Halle, ist der Geburtsort Georg Friedrich Händels. Sowohl am Südende des Unteren Saaletaals und in der „Metropolregion Mitteldeutschland“ gelegen, lockt die größte Stadt mit einem der schönsten…
Tippen Sie auf die
Karte, zum Reisen
Halle Karte
Halle
  • Art: Stadt mit 232.000 Einwohnern
  • Beschreibung: Großstadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland
  • Postleitzahl: 06118

Bemerkenswerte Orte in der Nähe

Bahnhof
Halle Hauptbahnhof ist der wichtigste Personenbahnhof der Stadt Halle im südlichen .

Kirche
Die , auch Marienkirche genannt, ist die jüngste der mittelalterlichen Kirchen der Stadt Halle und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Spätgotik aus der Zeit der Renaissance in Mitteldeutschland.

Burg
Foto: M*tth.K, Public domain.
Die Moritzburg ist eine als Museum rekonstruierte Burgruine in Halle.

Ortschaften in der Nähe

Stadtteil
Foto: Wikimedia, Public domain.
, im Volksmund auch Ha-Neu oder Neustadt genannt, war eine Stadt im Bezirk Halle der…

Stadtteil
Die Südliche Innenstadt ist ein Stadtviertel des Stadtteils Halle im Stadtbezirk Mitte der Stadt Halle in , .

Stadtteil
Die ist ein Stadtviertel des Stadtteils Halle im Stadtbezirk Mitte von Halle.

Halle

Breitengrad
51,4825° oder 51° 28' 57" Nord
Längengrad
11,9705° oder 11° 58' 14" Ost
Bevölkerung
232.000
Geländehöhe
114 Meter (374 Fuß)
UN/LOCODE
DE HAL
Open Location Code
9F3HFXMC+26
Open­Street­Map ID
node 1667005776
Open­Street­Map-Merkmal
place=­city
Geo­Names ID
2911522
Wiki­data ID
Q2814
Vielen Dank für Ihren Beitrag zu unseren offenen Datenquellen.

Halle Satellitenbild

Halle Satellitenbild
© OpenStreetMap, Mapbox und Maxar

Auch bekannt als

  • Afrikaans: Halle (Saale)
  • Afrikaans: Halle, Sakse-Anhalt
  • Albanisch: Hale
  • Albanisch: Halle (Saale)
  • Arabisch: Halle
  • Arabisch: هاله
  • Arabisch: هله
  • Aragonesisch: Halle (Saale)
  • Aragonesisch: Halle
  • Armenisch: Հալլե
  • Aserbeidschanisch: Halle
  • Asturisch: Halle (Saale)
  • Asturisch: Halle
  • Bahasa Indonesia: Halle (Saale)
  • Bahasa Indonesia: Halle
  • Balinesisch: Halle (Saale)
  • Balinesisch: Halle
  • Baschkirisch: Галле
  • Baskisch: Halle (Saale)
  • Baskisch: Halle
  • Bengali: হাল্লে
  • Bretonisch: Halle (Saale)
  • Bretonisch: Halle
  • Bulgarisch: Хале
  • Cebuano: Halle (Saale)
  • Cebuano: Halle
  • Chinesisch: Halle
  • Chinesisch: 哈勒
  • Chinesisch: 哈雷
  • Chinesisch: 萨勒河畔哈雷
  • Chinesisch: 薩勒河畔哈雷
  • Deutsch: Halle (Saale)
  • Deutsch: Halle/Saale
  • Deutsch: Halle / Sachsen-Anhalt
  • Deutsch: Halle a. d. Saale
  • Deutsch: Halle an der Saale
  • Dänisch: Halle (Saale)
  • Dänisch: Halle
  • Englisch: Halle
  • Englisch: Halle (Saale)
  • Englisch: Halle, Saxony-Anhalt
  • Englisch: Halle/Saale
  • Englisch: Halle a. d. Saale
  • Englisch: Halle an der Saale
  • Esperanto: Halle (Saale)
  • Esperanto: Halle
  • Estnisch: Halle (Saale)
  • Estnisch: Halle
  • Finnisch: Halle (Saale)
  • Französisch: Halle
  • Französisch: Halle (Saxe-Anhalt)
  • Französisch: Halle-sur-Saale
  • Friesisch: Halle (Saale)
  • Friesisch: Halle
  • Friulisch: Halle (Saale)
  • Galicisch: Halle (Saale)
  • Galicisch: Halle
  • Georgisch: ჰალე
  • Gujarati-Sprache: હલે
  • Gälisch-Schottisch: Halle (Saale)
  • Gälisch-Schottisch: Halle
  • Hebräisch: האלה
  • Hindi: हाले
  • Ido: Halle (Saale)
  • Interlingua: Halle (Saale)
  • Interlingue: Halle (Saale)
  • Irisch: Halle (Saale)
  • Irisch: Halle
  • Isländisch: Halle (Saale)
  • Italienisch: Halle (Saale)
  • Italienisch: Halle
  • Italienisch: Halle a. S.
  • Italienisch: Halle a. d. Saale
  • Italienisch: Halle an der Saale
  • Italienisch: Halle sul Saale
  • Japanisch: ハレ
  • Kannada: ಹ್ಯಾಲೆ
  • Kasachisch: Галле
  • Katalanisch: Halle
  • Kirgisisch: Галле
  • Kongo-Sprache: Halle (Saale)
  • Koreanisch: 할레
  • Korsisch: Halle (Saale)
  • Kroatisch: Halle (Saale)
  • Kroatisch: Halle
  • Kurdisch: Halle (Saale)
  • Kymrisch: Halle (Saale)
  • Latein: Salinae Saxonicae
  • Lettisch: Halle (Saale)
  • Lettisch: Halle
  • Limburgisch: Halle (Saale)
  • Litauisch: Halle (Saale)
  • Litauisch: Halė
  • Luxemburgisch: Halle (Saale)
  • Luxemburgisch: Halle
  • Makedonisch: Хале
  • Malagassi-Sprache: Halle (Saale)
  • Malagassi-Sprache: Halle
  • Malaiisch: Halle (Saale)
  • Marathi: हाले
  • Minangkabau-Sprache: Halle (Saale)
  • Mokscha-Sprache: Галлэ
  • Mongolisch: Халле (Заале)
  • Mongolisch: Халле
  • Neapel / Mundart: Halle (Saale)
  • Neugriechisch: Χάλλε (Ζάαλε)
  • Neugriechisch: Χάλλε
  • Niederdeutsch: Halle (Saale)
  • Niederdeutsch: Halle
  • Niederländisch: Halle (Saale)
  • Niederländisch: Halle
  • Niederländisch: Halle an der Saale
  • Niedersorbisch: Halle (Saale)
  • Niedersorbisch: Halle
  • Nordfriesisch: Halle (Saale)
  • Nordfriesisch: Halle
  • Norwegisch: Halle
  • Norwegisch Bokmål: Halle (Saale)
  • Norwegisch Nynorsk: Halle (Saale)
  • Norwegisch Nynorsk: Halle an der Saale
  • Obersorbisch: Hala/Solawa
  • Obersorbisch: Hala
  • Obersorbisch: Hala nad Solawu
  • Obersorbisch: Halle/Saale
  • Okzitanisch: Halle (Saale)
  • Okzitanisch: Halle
  • Ossetisch: Галле (Саксони-Анхальт)
  • Ossetisch: Галле
  • Paschtu: هاله
  • Paschtu: هاله ښار
  • Persisch: هاله
  • Polnisch: Halle (Saale)
  • Polnisch: Halle
  • Portugiesisch: Halle
  • Portugiesisch: Halle (Saale)
  • Portugiesisch: Halle an der Saale
  • Quechua-Sprache: Halle
  • Rumänisch: Halle (Saale)
  • Rumänisch: Halle
  • Russisch: Галле (Саксония-Анхальт)
  • Russisch: Галле-на-Зале
  • Russisch: Галле
  • Russisch: Халле
  • Rätoromanisch: Halle (Saale)
  • Sardisch: Halle (Saale)
  • Sardisch: Halle
  • Schottisch: Halle (Saale)
  • Schwedisch: Halle
  • Schwedisch: Halle an der Saale
  • Schweizerdeutsch: Halle (Saale)
  • Serbisch: Halle (Saale)
  • Serbisch: Хале
  • Singhalesisch: හෝල්
  • Sizilianisch: Halle (Saale)
  • Slowakisch: Halle (Saale)
  • Slowenisch: Halle (Saale)
  • Slowenisch: Halle, Saška - Anhalt
  • Slowenisch: Halle an der Saale
  • Slowenisch: Halle na Salle
  • Slowenisch: Halle na reki Salle
  • Slowenisch: Halle ob Salle
  • Spanisch: Halle
  • Spanisch: Halle (Saale)
  • Swahili: Halle (Saale)
  • Tahitisch: Halle (Saale)
  • Tahitisch: Halle
  • Tamil: ஹாலே
  • Tamil: ஹால்லி
  • Tatarisch: Һалле
  • Telugu-Sprache: హాలీ
  • Tetum-Sprache: Halle (Saale)
  • Tetum-Sprache: Halle
  • Thailändisch: ฮัลเลอ (ซาเลอ)
  • Thailändisch: ฮัลเลอ/ซาเลอ
  • Thailändisch: ฮัลเลอ
  • Tschechisch: Dobrosol
  • Tschechisch: Halle
  • Tschechisch: Halle an der Saale
  • Tschechisch: Halle nad Sálou
  • Tschetschenisch: Галле
  • Tumbuka-Sprache: Halle (Saale)
  • Tumbuka-Sprache: Halle
  • Türkisch: Halle (Saale)
  • Türkisch: Halle, Saksonya-Anhalt
  • Türkisch: Halle, Saxony-Anhalt
  • Türkisch: Halle/Saale
  • Türkisch: Halle
  • Türkisch: Halle a. d. Saale
  • Türkisch: Halle an der Saale
  • Ukrainisch: Галле (Заале)
  • Ukrainisch: Галле-на-Заале
  • Ukrainisch: Галле
  • Ungarisch: Halle/Saale
  • Ungarisch: Halle
  • Ungarisch: Halle an der Saale
  • Ungarisch: Halle in Sachsen
  • Ungarisch: Hálla
  • Urdu: حالی
  • Usbekisch: Halle (Saale)
  • Usbekisch: Halle
  • Vietnamesisch: Halle (Saale)
  • Volapük: Halle (Saale)
  • Volapük: Halle
  • Wallonisch: Halle (Saale)
  • Waray: Halle (Saale)
  • Weißrussisch: Гале-на-Заале
  • Weißrussisch: Гале
  • Wolof-Sprache: Halle (Saale)
  • Xhosa-Sprache: Halle (Saale)
  • Xhosa-Sprache: Halle
  • Yoruba-Sprache: Halle (Saale)
  • Yoruba-Sprache: Halle
  • Zulu-Sprache: Halle (Saale)
  • Halle-on-the-Saale
  • Halle sël Saale
  • هالا (زالى)
  • هالا
  • ہالے
  • 賀利

Andere Orte namens Halle

Ortschaften in der Nähe

Beliebte Reiseziele in Sachsen-Anhalt

Entdecken Sie Magdeburg, Lutherstadt Wittenberg, Quedlinburg und Eisleben.

Flucht zu einem zufälligen Ort

Entdecken Sie Ihre Welt mit diesen ausgewählten Spitzenzielen.
Über Mapcarta. Danke an Mapbox für erstaunliche Karten bieten. Die Daten © OpenStreetMap-Mitwirkende und verfügbar unter der Lizenz Open Database. Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar, ohne Fotos, der Routenplaner und die Karte. Der Beschreibungstext basiert auf der Wikivoyage-Seite Halle. Foto: Catatine, CC BY-SA 4.0.