Anne auf Green Gables: Enthält die Bände "Anne auf Green Gables" und "Anne in Avonlea" von Lucy Maud Montgomery bei LovelyBooks (Jugendbuch)

Anne auf Green GablesEnthält die Bände "Anne auf Green Gables" und "Anne in Avonlea"

4,6 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

Maza_e_Keqes avatar
Maza_e_Keqe
vor 3 Tagen

Alter Klassiker, lässt sich sehr angenehm lesen. Anne ging mir manches Mal auf die Nerven, ist mir aber meist einfach sympathisch

Heleflos avatar
Heleflo
vor 2 Monaten

Mein absolutes Lieblingsbuch

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Der Jugendbuch-Klassiker auch endlich als eBook! Die turbulente Geschichte um das liebenswerte Waisenkind Anne, das auf der Farm Green Gables aufwächst, hat schon ganze Generationen begeistert! In der Fortsetzung sorgt Anne als Sechzehnjährige im Städtchen Avonlea für Aufregung – nostalgische Unterhaltung für Jung und Alt. Annes zeitlose Geschichten sind jetzt auch in der Netflix-Serie Anne with an E zu sehen.

Was sollen die Cuthberts nur mit der quirligen Anne anstellen? Der lebenslustige Rotschopf stellt ihr sonst so beschauliches Leben ordentlich auf den Kopf. Dank ihres hitzigen Temperaments stolpert Anne von einer Katastrophe in die nächste! Aber zum Glück schafft sie es, auch die unmöglichsten Situationen irgendwie zu meistern.

Enthält die Bände "Anne auf Green Gables" und "Anne in Avonlea".

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783732005857
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:624 Seiten
Verlag:Loewe
Erscheinungsdatum:15.02.2016
Das aktuelle Hörbuch ist am 01.01.2009 bei Titania Medien erschienen.

Videos zum Buch

Rezensionen und Bewertungen

4,6 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne253
  • 4 Sterne108
  • 3 Sterne29
  • 2 Sterne2
  • 1 Stern1
Sortieren:
Sternenstaubfees avatar
Sternenstaubfeevor einem Monat
Anne auf Green Gables

Das kleine Waisenmädchen Anne wird adoptiert und bekommt ein neues Zuhause auf einer Farm. Eigentlich wollten ihre Adoptiveltern einen Jungen adoptieren und sie überlegen schon, Anne zurückzubringen, doch dann kann Anne sie mit ihrer lebendigen und liebenswürdigen Art doch verzaubern und sie behalten sie. Anne bringt viel Trubel in den Haushalt, denn sie ist wissbegierig, fantasievoll und steckt voller Ideen. Doch Anne ist auch einfach liebenswert.  💜 

Ich weiß gar nicht, wie lange ich dieses Buch schon lesen wollte und es dann doch nie getan habe. Bis jetzt. Ich bin froh, dass ich nun endlich zu diesem Buch gegriffen habe, denn die Geschichte von Anne ist einfach zauberhaft und wirklich zeitlos. 

07.05.2024

xx_yys avatar
xx_yyvor 2 Jahren
Jeder braucht ein bisschen Fantasie

Inhalt
Anne ist elf Jahre alt und wohnt in einem Waisenheim. Doch alles ändert sich für sie, als die beiden ledigen Geschwister Marilla und Matthew Cuthbert beschließen, ein Kind zu adoptieren. Sie möchten einen Jungen, der ihnen auf der Farm zur Hand gehen kann. Doch durch ein Missverständnis schickt man ihnen Anne nach Green Gables. Zwar möchten die Cuthberts diesen Fehler anfangs korrigieren, doch Annes liebevolle, aufgeweckte und fantasievolle Art sorgt dafür, dass die beiden Geschwister sie sofort ins Herz schließen und doch behalten. Und so beginnt Anne, sich in Avonlea einzuleben, wobei sie sich von einem Abenteuer ins nächste stürzt.
Mit der Zeit wird sie reifer und letztendlich auch erwachsen. Doch auch als junge Erwachsene sorgt sie immer noch für Aufregung im kleinen Ort Avonlea, was im zweiten Teil dieses Buchs erzählt wird.

Meinung
Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Anne ist ein absolut liebenswerter Charakter, der die Welt auf eine Art sieht, wie es heutzutage viele vergessen zu tun. Durch sie betrachtet man die Dinge um einen herum mit ganz anderen Augen und beginnt wieder, sich die Dinge auch einfach mal nur vorzustellen. Denn ohne Fantasie wäre das Leben langweilig.
Auch die restlichen Figuren sind unglaublich angenehm und man fühlt sich beim Lesen direkt wohl in Avonlea.
Der Schreibstil der Autorin war sehr ansprechend und lebendig. Die Dinge, die erzählt wurden, konnte man sich wirklich immer perfekt vorstellen. Außerdem schreibt die Autorin oftmals auf eine sehr humorvolle Art, mit der sie durchaus auch Witze über die einzelnen Figuren macht. Dadurch hat man erneut das Gefühl, ein Bewohner Avonleas zu sein und sich mit der Autorin einfach nur über die Nachbarn zu unterhalten und sich durchaus auch manchmal über sie lustig zu machen.

hapedahs avatar
hapedahvor 2 Jahren
Kurzmeinung: Herzerwärmende Geschichte mit altmodischem Charme, es macht Spaß Anne durch ihre recht idyllisch beschriebene Welt zu begleiten.
Warmherzig erzählter Kinderbuchklassiker

Eigentlich wollten die Cuthberts einen Jungen adoptieren, der Matthew bei der schweren Arbeit auf ihrer Farm helfen sollte. Doch das Waisenhaus hat ihnen die stattdessen rothaarige Anne Shirley geschickt, die mit ihrem fröhlichen Naturell sofort das Herz des stillen Matthew anrührt. Entgegen seiner sonst so ruhigen Art, überredet er seine Schwester Marilla, das kleine Waisenmädchen auf Green Gables zu behalten, ohne zu ahnen, wie sehr Anne das geregelte Leben der Cuthberts mit ihrer ungestümen Art und einer gehörigen Portion Fantasie durcheinander wirbeln wird. Doch im Lauf der Zeit bemerkt auch Marilla, wie gut ihr Annes erfrischendes Wesen tut und wie sehr ihr das Mädchen trotz einiger aufregender Eskapaden bereits ans Herz gewachsen ist. 

"Anne auf Green Gables" von Lucy Maud Montgomery ist ein warmherzig erzählter Klassiker der Kinderliteratur, den ich schon lange einmal kennen lernen wollte - und ich habe jede einzelne Leseminute genossen. Das Original wurde bereits im Jahr 1908 veröffentlicht, hat aber meiner Meinung nach nichts von seinem Charme eingebüßt. Anne ist eine zauberhafte Protagonistin und es hat mir Freude bereitet, ihre unschuldigen Abenteuer zu begleiten und dabei zu erleben, wie die verschlossenen, zurückhaltenden Cuthbert-Geschwister im Lauf der Zeit ihre Herzen für das kleine Waisenmädchen öffnen.  

Die mir vorliegende Ausgabe umfasst die Bände "Anne auf Green Gables" und "Anne in Avonlea", wobei das erste Buch Annes Kindheit schildert, während sie zu Beginn des zweiten Bandes sechzehn Jahre alt ist - ich habe es als ganz wundervoll empfunden, Anne noch ein weiteres Stück auf ihrem Weg begleiten zu können. Das Buch bringt für mich Wohlfühlatmosphäre mit sich, die Autorin hat einen einzigartigen Schreibstil, der das Wesen der Protagonistin gut widerspiegelt - alle Personen werden mit freundlichem Auge betrachtet, auch die Fehler und Schwächen einiger Figuren sind in nett formulierten Worten dargestellt, diese Sätze haben mich beim Lesen des Öfteren zum Schmunzeln gebracht.

Am Ende hat mich das Buch entspannt und gut gelaunt zurück gelassen - Lucy Maud Montgomery hat noch einige weitere Bücher geschrieben, die den Lebensweg der liebenswerten Anne fort setzen, diese Lektüre steht schon weit oben auf meiner Wunschliste. Insgesamt habe ich mich liebevoll unterhalten gefühlt, für diese bezaubernde Geschichte spreche ich mit Freude eine Leseempfehlung an junge und jung gebliebene Bücherfreunde aus. 

Fazit: In warmherziger Schreibweise wird Annes Kindheit und Jugend geschildert, es macht Freude in ihre idyllische Welt einzutauchen, so dass ich dieses wunderbare Leseerlebnis gern weiter empfehle. 

LillianRoseGreys avatar
LillianRoseGreyvor 3 Jahren
Ein Klassiker und mein Lieblingsbuch!

Ein absoluter Klassiker und mein Lieblingsbuch! Anne zieht einen komplett in ihre Welt und man hat keine Chance, sich ihrer Fantasie und ihrem großen Herzen zu entziehen!

jens_bookworld_s avatar
jens_bookworld_vor 3 Jahren
Kurzmeinung: Ein toller Klassiker für Groß und Klein mit viel Romantik und Fantasie.
Anne muss man lieben

Ist es nicht großartig, an all die Dinge zu denken, die es herauszufinden gibt? Es macht mich nur froh, am Leben zu sein - es ist eine so interessante Welt. Es wäre nicht halb so interessant, wenn wir alles über alles wissen würde es? Es würde dann keinen Raum für Vorstellungskraft geben, oder?


Inhaltlich

Die kleine elfjährige Anne Shirley wird von einem Geschwisterpaar namens Marilla und Matthew Cuthbert adoptiert. Als Anne jedoch herausfindet, dass die beiden Sie nur versehentlich bekommen haben und stattdessen einen Jungen wollten, bricht eine Welt für Sie zusammen. Nach einigem Hin und Her entscheiden sich Marilla und Matthew den kleinen Rotschopf Anne doch zu behalten. Durch Annes offene und quirlige Art, schafft Sie es die Herzen des Geschwisterpaars zu gewinnen.

Auch Freunde hat Anne schnell gefunden, doch einer der Jungen macht Anne wahnsinnig, so sehr, dass Sie sogar ihre Schultafel auf seinem Kopf zertrümmert.

Problematisch werden Ihre häufigen Missgeschicke, aus denen Sie jedoch immer einen Ausweg findet.

Meine Meinung

Wir sollten uns ein Beispiel an Anne nehmen. Sie erfreut sich an so kleinen Dingen, wie zum Beispiel einer Blume, einem Baum, oder einem kleinen See. Auch wir sollten uns an solch kleinen Dingen erfreuen. Und nicht nur das, Anne ist sehr ehrlich, offen und akzeptiert jeden so, wie er ist. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, allerdings ohne unfreundlich zu werden. Sie scheut sich nicht neue Menschen kennenzulernen und geht offen auf neue Menschen zu. Meist überlegt sie, ob eben diese Person eine verwandte Seele sein könnte.
Man begleitet Anne über mehrere Jahre hinweg und begleitet Sie beim Erwachsen werden. Sie romantisiert alles sehr und hat eine große Fantasy. Als junges Mädchen erzählt Sie diese Dinge immer wieder den Cuthberts, später behält Sie diese Dinge immer mehr für sich. Sie begründet dies jedoch sehr schön. Sie meint, sie behält diese Dinge lieber für sich um mehr und länger etwas davon zu haben. So merkt man, dass Anne immer mehr Erwachsen wird.

Doch nicht nur Anne ist eine atemberaubend tolle Figur, auch alle anderen Figuren hatten mich von Anfang an überzeugt. Sie sind sehr gut und detailreich beschrieben.  

Das Buch ist wirklich toll geschrieben. Wir bekommen die Geschichte von einem allwissenden Erzähler erzählt und beschrieben. Er weiß was in den Köpfen der Figuren vor sich geht, was dem Buch trotzdem keinerlei Spannung nimmt. Einerseits habe ich oft gelacht, andererseits wollte ich weinen und schreien, weil mir mein Herz gebrochen wurde. Anne erlebt eine wahrhaft tolle Geschichte, welche geradezu zu ihrer romantischen Art passt.

Fazit

Meiner Meinung nach sollte jeder dieses Buch gelesen haben, es ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein unglaublich toll geschriebenes Buch, mit viel Romantik und Fantasy. Anne lehrt einen wirklich, was es heißt zu leben, und woran man sich erfreuen sollte. 

Es bekommt eine klare Leseempfehlung von mir.

Jorina_C_Havets avatar
Jorina_C_Havetvor 3 Jahren
Immer wieder erfrischend

Nach wie vor ein Klassiker. Ich mag die Art und Weise, wie Anne die Welt sieht und wie die Autorin die Charaktere stets klar porträtiert, ohne ausschweifende Worte dafür zu verschwenden.

Armorel_Lovegoods avatar
Armorel_Lovegoodvor 4 Jahren
Kurzmeinung: Annes Herz, Seele und Phantasie zieht jeden in seinen Bann. Man möchte, dass Anne nie aufhört zu reden!
Keiner ist so wie Anne. Sie ist einzigartig!

"Die Geschichte ist im englischsprachigen Raum in etwa so bekannt wie "Pippi Langstrumpf" in Deutschland. Da "Anne auf Green Gables" das Lieblingsbuch der Schriftstellerin Astrid Lindgren war, ist Pippi Langstrumpf von der temperamentvollen rothaarigen Anne inspiriert", steht es auf Wikipedia.

Kaum zu glauben, finde ich.

Die Geschwister Marilla und Matthew Cuthbert wollten eigentlich einen Jungen adoptieren, der Matthew bei der Arbeit auf ihrer Farm unterstützt. Doch anstatt eines Jungen sitzt die rothaarige kleine Anne am Bahnsteig. Nach wenigen Wochen können sich die Cuthberts ein Leben ohne die redseelige, phantasievolle Anne nicht vorstellen, der immer wieder neue Missgeschicke passieren, mit denen sie das Leben des alten Geschwisterpaares auf den Kopf stellt. Anne genießt ihr neues Leben, das ihr viel mehr Platz für Phantasie gibt. Doch was ist mit ihrem Rivalen Gilbert Blythe, der sie an ihrem ersten Tag mit ihren roten Haaren aufgezogen hat? Und werden die Cuthberts es am Ende doch bereuen ein Mädchen anstatt eines Jungen adoptiert zu haben?

Anne muss man von der ersten Seite an lieben. Sie ist der ehrlichste, liebenswerteste und phantasievollste Charakter, den ich kenne. 

Durch Lucy Maud Montgomerys Beschreibungen von Edward Prince Island, Avonlea und vor allem Green Gables will man am liebsten selbst dort leben. Ich glaube ihr sofort, dass Edward Prince Island der schönste Fleck der Welt ist.

Annes Ehrgeiz und Tapferkeit gibt einem Mut und Kraft. Doch manchmal musste ich das Buch zuschlagen und dachte: "Anne, was soll das denn jetzt?!", meistens konnte ich sie dann im Nachhinein verstehen, aber wenn es um Gilbert Blythe ging, war sie einfach nur ein Dickkopf.

Ich kann gar nicht glauben, dass das Buch 1908 geschrieben wurde. Annes Geschichte wird meiner Meinung nach nie altern und immer passend sein, immer Menschen zum Lachen bringen und ihnen Kraft geben. Wenn man traurig oder erschöpft vom Leben ist, empfehle ich dieses Buch zu lesen, es verleiht einem neue Lebenslust.

Keiner ist zu alt für diese Geschichte. Wenn ich dieses Buch meiner Familie vorlese, müssen alle lachen und weinen. Ich finde in jedem steckt ein bisschen Anne.

L
Lesen24_7vor 4 Jahren
Kurzmeinung: Wunderschönes Buch, das einen lehrt, dass Fantasie Segen und Fluch zu gleich sein kann.
Ich fand das Buch großartig, obwohl es älter als meine Großeltern ist

Das Buch ist älter als meine Großeltern, das erst einmal vorweg. Dadurch sind vielleicht manche Dinge in diesem Buch etwas veraltet, manche Ansichten der Menschen, was in Mode war, wie die Schule damals war,... Ich fand das Buch echt schön, eine angenehme Lektüre. Anne ist so ein lieber Mensch, der immer wieder zum Verhängnis wird, dass sie zu viel Fantasie hat. Außerdem passieren ihr dauerhaft irgendwelche Missgeschicke. Trotzdem wird sie von allen gemocht, obwohl diese sie zunächst erst einmal komisch finden, sie am Ende aber doch für ihre Vorstellungskraft bewundern. Ich bin gespannt, wie es mit ihrer Geschichte weitergehen wird.

Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren
Anne <3

Ich weiß nicht mehr, wann ich Anne das erste Mal begegnet bin. Höchstwahrscheinlich durch die Anime Serie irgendwann in den 1990. Ich war verliebt in die Art der Geschichte und habe dann irgendwann das Buch gekauft und war noch mehr verliebt.
Immer, wenn ich das Buch zur Hand nehme, kann ich mir Vorstellen, wie Lucy Maud Montgomery in ihrem Dachzimmer sitzt, aus dem Fenster schaut und seufzt, ehe sie neue Zeilen zu Papier brachte. Ihre blumige Sprache ist weder aufgesetzt noch zu überfüllt, wie ich es aus anderen Büchern kenne. Sie hat das richtige Maß gefunden. Neben vielen Schilderungen, wie die Pflanzen blühen und das Wetter ultra blau ist (So hat sie das nicht beschrieben, aber das ist ja auch nicht ihre Rezi, sondern meine), gibt es auch immer wieder fast philosophische Gedankengänge. Es gibt da einen Satz, der mir gern in den Sinn kommt. Mir tun die Menschen leid, die heute noch nicht geboren wurden und diesen wunderschönen Tag erleben können. (Ungefähr so hatte Anne zu Diana gesagt.)
Anne geht mit einer Lebensfreude jeden Tag an, die mir fast fremd ist. Zu viel Verbitterung scheint bereits in meinem Leben und den Gedanken zu sein, dass ich nicht mehr so glücklich herumlaufen kann. Dieses Buch erinnert mich an das kleine Mädchen, dass ich einst war. Mit Träumen, Wünschen und Hoffnungen. Die niemals aufgibt, egal, wie heftig der Sturm auch war.
Ich denke, viele kennen Anne und vieles wurde bereits über den Inhalt geschrieben.
Anne, das Waisenmädchen, trifft auf die Cuthberts, die eigentlich einen Jungen haben wollten, der auf ihrer Farm mithilft.
Dieses Buch spielt irgendwann um 1890, schätze ich. Eine Zeit, die so ganz anders wie unsere heutige ist. Kein Internet, dass uns davon abhält, draußen in der Natur zu spielen. Damals mussten die Menschen ihre Fantasie noch selber anregen und denken, eher google zu Rate zu ziehen bei jeder noch so kleinen Frage. Ich liebe diese Einfachheit.
Für Kinder ist dieses Buch wunderbar und ich würde es meinen eigenen zum Lesen geben.
Man lernt darüber, was man anrichten kann, wenn man jemanden aus Spaß mit einem Wort betitelt. (Anne und Gilbert.)
Man lernt, wie wunderbar Freundschaften sein können, egal, wie unterschiedlich man doch ist. (Anne und Diana).
Man lernt, wie man mit Problemen umgehen muss, ohne einen Zauberstab zu schwingen und einen Zauberspruch zu sprechen. (Anne und das Haarefärben).

Ein wundervolles Buch.

L
LizLiebtLesenvor 6 Jahren
Absolut lesenswert

Anne of Greengables gehört mit zu meine All-time-favorites. Schreibstil und Sprache sind total schön und die Autorin erzählt liebevoll von Annes Leben bei Matthew und Marilla. Die wollten eigentlich einen Waisenjungen adoptieren und stattdessen kommt die rothaarige Anne zu ihnen die sie bei sich aufnehmen und wie eine Tochter behandeln. Besonders gut gefällt mir dass man mit Anne große werden kann im Verlauf der Buchreihe. Anne ist ein kleiner Wildfang mit viel Phantasie der viel redet. Im Verlauf der Buchreihe entwickelt sie sich zu einer intelligenten und unabhängigen Frau. In allen Büchern mit dabei sind ihre beste Freundin Diana und Gilbert Blythe ein Klassenkamerad der beiden.
Das Buch spielt auf Prince Edward Island im Osten Kanadas um die Jahrhundertwende. Selbst wenn man die Filme gesehen hat lohnt es sich auf jeden Fall die Bücher zu lesen, da sie so schön geschrieben sind und man noch viel mehr über Anne erfährt.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks