Fisch (amerikanische Fernsehserie) -
Fish (American TV series)

Fisch (Fernsehserie).jpg
Genre Sitcom
Erstellt von Danny Arnold
Beyogen auf Phil Fish
von Danny Arnold und Theodore J. Flicker
Mit Abe Vigoda
Florence Stanley
Barry Gordon
Len Bari
Todd Bridges
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Ursprache Englisch
Anzahl Jahreszeiten 2
Anzahl der Episoden 35
Produktion
Laufzeit 30 Minuten
Produktionsfirmen The Mimus Corporation
Columbia Pictures Television
Verteiler Sony Pictures Fernseher Pictures
Veröffentlichung
Ursprüngliches Netzwerk ABC
Originalveröffentlichung
Chronologie
Verwandte Shows Barney Miller
Besetzung von TV's Fish (1977), von oben: Sarah Natoli, Todd Bridges , John Cassisi , Denise Miller , Lenny Barry, Barry Gordon , Florence Stanley , Abe Vigoda
als seine Frau Bernice zu sehen.

Überblick

Phil und Bernice

Die Serie konzentrierte sich auf die häusliche Seite von Fishs Leben: Er und Bernice wurden Pflegeeltern von fünf rassisch gemischten Kindern, die als "Persons in Need of Supervision" oder PINS bekannt sind. Die Kinder wurden von Todd Bridges , Denise Miller , Len Bari , John Cassisi und Sarah Natoli gespielt . Barry Gordon spielte Charlie, einen College-Studenten mit dem Hauptfach Kinderpsychologie, und unterstützte Fish und Bernice bei der Betreuung der Kinder. Miller und Cassisi waren beide zuvor als dieselben Charaktere in der dritten Staffel von Barney Miller aufgetreten , hatten normalerweise Ärger mit dem Gesetz und Fish musste sie beaufsichtigen.

Vigodas Charakter von Phil Fish trat in der zweiten Hälfte der dritten Staffel von Barney Miller weiterhin sporadisch auf und führte gleichzeitig die Besetzung von Fish an . Detective Fish zog sich in Staffel 4, Episode 2 von Barney Miller vom NYPD zurück .

Entwicklung und Produktion

Der Schöpfer Danny Arnold war ursprünglich gegen die Idee, dem Charakter von Fish seinen eigenen Ableger zu geben, und glaubte, dass Fish ein Charakter sei, der besser für das Revier geeignet sei. Ursprünglich stimmte Arnold dem Spin-off unter der Bedingung zu, dass Vigoda in der Hälfte der Episoden der dritten Staffel sowie in zukünftigen Staffeln weiterhin seine Fischfigur in der Show spielt. Vigoda bestand jedoch darauf, Barney Miller zu verlassen und nur bei Fish zu bleiben, um der Star seiner eigenen Serie zu sein. "Ich fand mich mit einem sehr unglücklichen Schauspieler in meinen Händen wieder. Abe ging wie ein Mann unter Schock durch das Set. Wer war ich, um einem Schauspieler diese einmalige Pause zu nehmen? Schließlich sagte ich: 'Okay, Bleib einfach das dritte Jahr von Barney Miller durch , und wir werden auch mit deiner Show gehen", erinnerte sich Arnold.

ABC erwog bereits im Oktober 1975 öffentlich eine Ausgründung von Fish . Die ursprüngliche Prämisse bestand darin, Fishs Privatleben mit "seiner Frau, seiner Tochter und dem Freier seiner Tochter" mit nur gelegentlichen Besuchen im 12. Bezirk zu zeigen. Die Absicht war, Anfang 1976 eine Pilotsendung als Episode von Barney Miller mit einem Seriendebüt im Herbst zu haben. Die Episode der zweiten Staffel von Barney Miller , "Fish", war praktisch der Pilot für dieses Konzept. Ein Großteil der Episode fand in Fishs Haus statt und zeigte Fishs Frau und Tochter sowie das romantische Drama der Tochter.

Fish wurde von Jeremiah Morris inszeniert und von Februar 1977 bis Juni 1978 auf ABC ausgestrahlt . Laut Bridges, nur 12 während der zweiten Staffel der Show, wurde Fish abgesetzt, nachdem Vigoda mehr Geld für eine dritte Staffel verlangte, als die Produzenten zu zahlen bereit waren.

Die Serie hatte keine Episode als Finale geschrieben. Während eines Gastauftritts bei Barney Miller fast drei Jahre nach der Absage von Fish gab der Fish-Charakter jedoch an, dass das Geld für das Gruppenheim abgeschnitten worden sei, sodass die Stadt die Kinder zurücknahm. Fish gab auch resigniert an, dass Cassisis Charakter (Victor) wegen Körperverletzung und Körperverletzung verhaftet worden sei und Millers Charakter (Jilly) schwanger geworden sei und den Vater des Babys geheiratet habe.

DVD-Veröffentlichung

Schreien! Factory veröffentlichte am 25. Oktober 2011 die gesamte Barney Miller- Serie in einem 25-Disc-DVD-Set. Ein Bonus-Feature des Sets ist die komplette erste Staffel von Fish , was es zum ersten Mal macht, dass Fish eine DVD-Veröffentlichung gesehen hat.

DVD-Name Folge # Veröffentlichungsdatum
Barney Miller : The Complete Series (Erste Staffel von Fish als Besonderheit enthalten) 170 25. Oktober 2011

Verweise