Francesco Cossiga - Munzinger Biographie
MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Francesco Cossiga

italienischer Politiker; Staatspräsident (1985-1992); Prof.
Geburtstag: 26. Juli 1928 Sassari
Todestag: 17. August 2010 Rom
Nation: Italien

Internationales Biographisches Archiv 03/2011 vom 18. Januar 2011 (cs)


Blick in die Presse

Herkunft

Francesco Cossiga wuchs in seiner Geburtsstadt Sassari auf, dem Zentrum der gleichnamigen nördlichen Provinz auf Sardinien. Er entstammte einer traditionell in öffentlichen Ämtern tätigen Grundbesitzerfamilie. C.s Urgroßvater war ein frommer katholischer Dichter, wogegen Großvater und Vater als Freimaurer und Anhänger der laizistischen Liberalen, die Italien nach der Staatsgründung 1861 dominierten, von sich reden machten. C.s Cousin zweiten Grades war Enrico Berlinguer (1922-1984), ab 1969 Chef der kommunistischen PCI.

Ausbildung

Als Hochbegabter schloss C. an der Universität Sassari 20-jährig das Studium der Rechtswissenschaften ab, strebte eine Hochschullaufbahn an, spezialisierte sich auf Verfassungsrecht und promovierte. In jenen Jahren besuchte er auch Universitäten in England, Österreich und der Bundesrepublik Deutschland.

Wirken

1953-1958 lehrte C. Verfassungsrecht an der Universität Sassari.

Einstieg in die Politik für die DC auf Sardinien C. hatte sich im Studium der zuvor antifaschistischen Studentenvereinigung "Fuci" (Teil der katholischen Laienorganisation "Azzione Cattolica") angeschlossen, und trat 1945 der 1943 entstandenen Democrazia Cristiana (DC) bei. Diese verstand sich als ...


Die Biographie von Francesco Cossiga ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library