Startseite | Grundschule Kleinburgwedel
Di., 28.05.2024

Aktuelles aus der Burgschule Kleinburgwedel

15.05.2024

Allgemeines

In unserem Kreativraum wird fleißig gearbeitet

20240508_123321.jpg

Wer an unserem Kreativraum vorbei geht, hört häufig fleißiges Hämmern, Schleifen oder auch mal Trommeln. Die vom Förderverein gespendeten Werkbänke sind regelmäßig im Einsatz: zuletzt beim Herstellen der Muttertagsherzbilder oder aktuell beim Bauen der Baumhäuser. Ein großen Dank an den Förderverein und seine großzügigen Spender, die unsere 14 Werkbänke und die Trommeleimer möglich gemacht haben!

31.01.2023

Allgemeines

Mathematik-Olympiade Niedersachsen

Wir sind wieder dabei!

Logo Moni

In der 2. Runde der Mathematik-Olympiade Niedersachsen, die einige Freiwillige der 3. und 4. Klassen geschrieben haben, haben sich tatsächlich 8 Kinder für die 3. Runde qualifiziert! Diese dürfen am Mittwoch, den 15. Mai 2024 die Aufgaben der 3. Runde der Mathematik-Olympiade bearbeiten.

Wir sind alle sehr stolz auf euch und wünschen euch viele gute Lösungsansätze!

04.04.2024

Allgemeines

Flinke Füße auf Asphalt

Banner Laufclub

Am letzten Wochenende nahmen 15 Kids der Burgschule
am jährlichen Burgwedeler Laufevent teil.

In der Gruppe der Mädchen U8 und U10 und in der Gruppe der Jungen U12 durften vier Kinder ihre Medaillen und Präsente in Empfang nehmen.
Die platzierten Mädchen und Jungen werden ihre Urkunden im Laufe des Mais
direkt von Axel Speer in unserer Schule ausgehändigt bekommen.

Auf alle Fälle hat sich das Üben im Unterricht wieder einmal gelohnt.

20.04.2023

Allgemeines

Bewegung statt Auto - unser Bewegungspass startet wieder!

Welche Klasse wird wohl in diesem Jahr die aktivste Klasse?

Bewegungspass

Macht alle mit, um für eure Klasse eine Klassengeschenkebox in Gold, Silber oder Bronze zu gewinnen!
Was ihr dafür tun müsst? Kommt zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule und sammelt so Unterschriften in eurem Bewegungspass. Habt ihr bis zum 31.05.2024 alle 24 Unterschriften zusammen, winken tolle Klassenpreise.

02.04.2024

Allgemeines

Förderverein bereitet tollen Start nach den Ferien

2.April.jpeg

Einen besseren Start nach den Osterferien hätte sich niemand an der Burgschule wünschen können. Zunächst trafen sich alle Kinder und Lehrerinnen in der Aula, wo das Team des Fördervereins mit allerlei Überraschungen auf sie wartete. So stand beispielsweise eine große Schatztruhe mit kleinen Preisen für alle bereit, die an der beliebten Kleinburgwedeler Oster-Ralley teilgenommen hatten.

22.03.2024

Allgemeines

Flohmarkt in der Burgschule

Kinderkleidung, Bücher, Spielzeug und mehr

Flohmarkt

Es ist wieder soweit, der Förderverein veranstaltet den 2. Flohmarkt in der Burgschule. Freiwillige Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen.

22.03.2024

Allgemeines

Es gibt sie wieder: die beliebte Oster-Rallye durch Kleinburgwedel!

Bis zum 1. April könnt ihr euch auf die Suche nach dem Lösungswort machen!

Osterralley 24

Hier könnt ihr euch die Fragen ausdrucken:

11.03.2024

Allgemeines

Burgschüler und Burgschülerinnen im Handballfieber

Handballturnier

Nach einer aufregenden Vorbereitungsphase fuhren zwei Mädchen- und zwei Jungenmannschaften aus den 3. und 4. Jahrgängen mit ihren begleitenden Lehrkräften ins Schulzentrum Großburgwedel. Doch damit nicht genug! Ihren eigenen Fanclub brachten die Teams auch noch mit. Im Kunstunterricht wurden Plakate kreiert, Rasseln und Jubelgeschrei unterstützten die Kids der Burgschule.

23.01.2024

Allgemeines

Rosenmontag in der Burgschule

Wir werden jeck!

Clowns

Die Kinder hatten mit ihren Lehrerinnen die Klassenräume schon am Freitag mit Luftschlangen, bunten Ballons und fröhlichen Bildern dekoriert. So war alles für den Rosenmontag vorbereitet und es konnte gleich losgehen. Mit Spielen, Modenschauen, buntem Frühstück und einer riesigen Polonaise durch die ganze Schule starteten wir in den Tag. Danach machten sich alle Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen auf den Weg ins Seniorenheim Lindenriek.

10.01.2024

Allgemeines

Wichtige Info für alle Eltern zukünftiger Burgschülerinnen und Burgschüler

Infoabend für Eltern der zukünftige Schulkinder Schuljahr 2024/25

Moderation: Leitung OGS Frau Kricks und Leitung Burgschule Frau v. Badewitz

22.04.2024, 18.00 Uhr - Aula der Burgschule

29.11.2023

Allgemeines

Das Kollegium der Burgschule wünscht allen Kindern und Eltern von Herzen ein frohes, gesundes und buntes 2024!

2024

Liebe Kinder: Nach den Ferien ist vor den Ferien! Schon bald werden die Halbjahreszeugnisse verteilt. Am Mittwoch, den 31.1. dürft ihr sie schon nach der 3. Stunde mit nach Hause nehmen. Donnerstag, den 1.2. und Freitag, den 2.2.2024 sind Zeugnisferien! Wir wünschen euch schon jetzt viel Spaß!

06.12.2023

Allgemeines

Ein Weihnachtsgruß für Menschen in der Ukraine

IMG_1561.jpeg

Mit Unterstützung der Kinder aus dem Ganztagsbereich haben wir auch in diesem Jahr wieder Pakete für hilfsbedürftige Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine gepackt.

06.12.2023

Allgemeines

Ein Frühstück der besonderen Art

IF

Dank der liebevollen Unterstützung einiger Mütter konnten wir erstmalig ein internationales Frühstück anbieten.
Die Kinder waren begeistert. Vielen Dank für die selbstgemachten Speisen und die Hilfe am Buffet!

01.12.2023

Allgemeines

Weihnachtstheaterbesuch

Burgschüler und Burgschülerinnen bei winterlichen Temperaturen unterwegs

GOP

Am Mittwoch, 29.11. war es endlich soweit! Die ganze Burgschule fuhr ins GOP nach Hannover.

10.10.2023

Allgemeines

Unsere ersten Klassen folgten der Einladung der Bürgerstiftung Burgwedel

Mutig wie ein Löwe

Marmelock

Mutig, wie ein Löwe waren unsere Erstklässler allemal! Mit Begeisterung, Spannung und einem kleinen bißchen Nervenkitzel folgten unsere Frösche und Igel dem wunderbaren Figurentheater Marmelock. Britt Wolfgramm gelang es meisterhaft, die Kinder sofort in den Bann zu ziehen und erzählte mit ihren wunderbaren Tierfiguren die Fabel von dem Löwen und der Maus.

Dieser erste Theaterausflug war für unsere Erstklässler ein besonderes Erlebnis, für das wir der Bürgerstiftung sehr herzlich danken!

03.09.2023

Allgemeines

Flohmarkt in der Burgschule

Flohmarkt September 23

Unser Flohmarkt war ein großer Erfolg. Wir hatten herrliches Wetter, ein großes Kuchenbuffet und viele Stände in der Sporthalle und auf dem Schulhof. Vielen Dank für die Organisation des Fördervereins!

10.08.2023

Allgemeines

Das neue Schuljahr hat begonnen!

Wir wünschen allen Kindern ein erfolgreiches, fröhliches Schuljahr

Bald beginnt das Schuljahr 23/24

Unsere Schulgemeinschaft heißt die Kinder der neuen Igel- und Froschklasse herzlich willkommen und wünscht auch den neuen Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen einen guten Start!

22.06.2023

Allgemeines

Villa Spooky - der Burgspuk beginnt!

Unsere schöne Burgschule verwandelt sich in ein Gruselschloss

Villa Spooky

Am 22.Juni 2023 spukte es auf der Bühne in der Aula, es wimmelte plötzlich von Fledermäusen, Gespenstern und Vampiren. Die Chor-AG unserer Schule hatte unter der Leitung von Frau Rokahr ein Minimusical einstudiert. Erzählt wurde die Geschichte des Vampirs Bisso, dessen Zuhause verkauft werden soll. Seine Mitbewohner, wie z.B. Eule Olga, Fledermäuse und Gespenster aus dem Keller sowie sein Sekretär Vladimir haben eine Idee, wie sie den Verkauf verhindern können.

21.06.2023

Allgemeines

Vorlesewettbewerb in der Burgschule

Gesucht wird der beste Vorleser oder die beste Vorleserin der Jahrgänge 2 bis 4!

0604283A-C0E9-427E-BEE7-2844029F45F0.jpeg

Am 21.Juni 2023 waren die Bücherwürmer unter unseren Schülerinnen und Schülern besonders aufgeregt. Nacheinander durften die besten Leser und Leserinnen jedes Jahrgangs nach einer 20minütigen Vorbereitungszeit auf diesem Stuhl Platz nehmen und einen unbekannten Text vorlesen.

23.05.2023

Allgemeines

Unsere Dritt- und Viertklässler werden in Erster Hilfe ausgebildet

Nun können sie helfen, Leben zu retten!

9B235FE9-23D9-4769-8F8C-DF8FB3CD96C4.jpeg

Atmet die hilflose Person noch?
Am 22. Mai 2023 lernten unsere Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen, wie diese Frage fachkundig zu beantworten ist. Eine Sanitäterin und ein Sanitäter des Klinikum Großburgwedels schulten sie darüber hinaus in dem richtigen Verhalten, falls diese Frage mit ‚NEIN‘ zu beantworten ist.

09.05.2023

Allgemeines

Waldtage im Mai 2023

Die Schülerinnen und Schüler der Burgschule sind wieder unterwegs!

Waldtag Mai 23

In der Woche vom 8. bis zum 12. Mai 2023 dürfen unsere Klassen wieder mit dem Umweltpädagogen Herrn Vogel im Wald spannende Lerninhalte rund um das Ökosystem Wald spielerisch erkunden. Diesmal spielt sogar das Wetter prächtig mit.
Herzlichen Dank an unseren Förderverein, der dieses Projekt regelmäßig finanziell unterstützt!

23.04.2023

Allgemeines

Musikerin und Musiker des NDR zu Besuch in Kleinburgwedel

NDR1.jpeg

Über einen Besuch ganz besonderer Art durften sich die beiden vierten Klassen am 20. April freuen.
Zwei hochkarätige Musiker des NDR (Emil Haderer, Solo-Posaunist und Susanne Thies, Horn) besuchten im Rahmen des Musikunterrichts unsere beiden vierten Klassen. Die Schülerinnen und Schüler lernten Spannendes über die beiden Instrumente und das Berufsleben eines Orchestermusikers.

23.03.2023

Allgemeines

Komm mit zur Oster-Rallye!

Unser Förderverein lädt euch ein!

Oster-Rallye 23

In diesem Jahr gibt es sie wieder: die beliebte Oster-Rallye in Kleinburgwedel.
Die Mitglieder des Fördervereins haben sich wieder spannende Fragen rund um Kleinburgwedel ausgedacht. Macht euch auf den Weg und findet die Antworten!

Jedes teilnehmende Kind gewinnt einen kleinen Überraschungspreis!

08.03.2023

Allgemeines

Bundesjugendspiele 2023

Wir sind fit!

BJS2023

Alle Klassen haben fleißig trainiert, nun kann es losgehen.
Die Bundesjugendspiele finden in diesem Jahr

am 08.03.2023 für die dritten und vierten Klassen und am
20.03.2023 für die ersten und zweiten Klassen statt.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!

06.01.2023

Allgemeines

Herzlich willkommen 2023!

2023

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien ein gesundes, fröhliches und friedliches neues Jahr!
Gerne starten wir mit einer kleinen Hilfsaktion: Wir sammeln in der ersten Schulwoche des Jahres Kerzenreste, die die Kinder und alle Besucher unseres Hauses in einen Karton in der Aula werfen können.

08.12.2022

Allgemeines

Ein neues Logo für unseren Förderverein

Logo Förderverein 2022

Ein Herz für die Kinder der Burgschule - passender könnte ein Logo für unseren Förderverein wirklich nicht sein!

15.11.2022

Allgemeines

Nicht verpassen: Bücher- und Spieleflohmarkt am 16.11.22

Bücherflohmarkt

Ab 16.00 Uhr werden einige unserer Schülerinnen und Schüler diverse Schätze aus ihren Kinderzimmern zum Verkauf anbieten. Sie sind herzlich eingeladen!

Der Förderverein bietet auch köstlichen Kuchen an.

Kommen Sie vorbei und machen Sie das eine oder andere Schnäppchen!

04.11.2022

Allgemeines

Hereinspaziert, liebe Leute!

Nach fleißigem Üben dürfen wir endlich unsere Zuschauer begrüßen!

Clown

Zu den Vorstellungsterminen:

31.10.2022

Allgemeines

Manege frei!

Viele fleißige Eltern und ein starker Förderverein machen es möglich!

Zelt außen.jpg

Nun steht es mitten in Kleinburgwedel: das Zirkuszelt des Projektzirkus Laluna! Viele fleißige Hände trugen dazu bei, dass es innerhalb von knapp 2 Stunden aufgebaut werden konnte. Wir danken allen Helferinnen und Helfern herzlich und freuen uns auf die aufregende Woche, die vor uns liegt!

05.09.2022

Allgemeines

Siegerehrung der Bewegungspass-Aktion 2022

Siegerehrung Bewegungspass 2022

Bei sonnigem Wetter hat am 02.09.2022 die Siegerehrung der Bewegungspass-Aktion auf dem Domfrontplatz in Großburgwedel stattgefunden. Die Siegerklassen unserer Grundschule und der GS Wettmar wurden von Frau Ringkamp vom SV Burgwedel geehrt. Insgesamt haben ganz viele Kinder mitgemacht, aber eine Klasse war von allen die aktivste. Wer erfahren möchte, welche Klasse gewonnen hat, sollte weiter lesen.

26.08.2022

Allgemeines

HERZLICH WILLKOMMEN!

Eulen und Bienen

Wir begrüßen unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler und wünschen ihnen einen fröhlichen Start in ihre Schulzeit und viel Freude beim Lernen und Entdecken!
Schön, dass ihr da seid!

15.07.2022

Allgemeines

Hurra, die Sommerferien beginnen!

20220713_103315.jpg

Wir sind überglücklich, endlich unseren neuen Eingangsbereich und den Campus mit Leben füllen zu können. So konnten wir nach der Coronazeit endlich unsere Tradition wieder aufleben lassen und unsere wunderbaren Viertklässler durch ein Blumenspalier entlassen.

07.06.2022

Allgemeines

Hurra: Campus- und Schulfest am 09.07.2022

Es wird immer schöner und bald sind Umbau und Neugestaltung des Campus fertig! Wir freuen uns schon sehr auf die Einweihung des Campus Kleinburgwedel und unser Schulfest am 09.07.2022 ab 11 Uhr!

Campus Mai 22

20.06.2022

Allgemeines

WASSER MARSCH!

Matschanlage

Anfang Juni hieß es endlich ‚WASSER MARSCH!‘. Die Kinder unserer Schule freuten sich sehr, als sie die neue Matschanlage auf unserem Schulhof in Betrieb nehmen konnten. Seitdem vergeht keine Hofpause mehr, in der nicht daran gearbeitet wird.

10.06.2022

Allgemeines

Unser Kreativraum bekommt ein neues Gesicht

Kreativraum1.jpeg

Nachdem zu Beginn des Schuljahres Tische, Stühle und Schränke ihren Platz gefunden hatten, galt es, alle Materialien aus den Bereichen Werken, Texiles Gestalten und Kunst unterzubringen.
Jetzt konnte der Kreativraum seine Abrundung durch den Einsatz von Kim und Daniel Klar bekommen.

11.03.2022

Allgemeines

Pflanzaktion Schulwald - wir sind dabei!

Spaten.jpg

Welch ein spannendes, erlebnisreiches und nachhaltiges Projekt: vier Schulen Burgwedels pflanzen gemeinsam einen Schulwald südlich des Springhorstsees. Später wird dort sogar ein grünes Klassenzimmer entstehen! Bei bestem Wetter war es am 10. März 2022 endlich soweit: Nicht nur die Holsteiner Hohlspaten standen für uns bereit!

20.12.2021

Allgemeines

Der neue Dorfplatz entsteht - vor unserer Tür

Campus März 22

Im März nimmt der Campus Gestalt an. Erste Rundungen sind schon zu erkennen und man ahnt, dass eine große Veränderung bevor steht. Zum Jahresbeginn schreiten die Arbeiten am Campus Kleinburgwedel voran.

08.03.2022

Allgemeines

Krieg in der Ukraine - das Thema beschäftigt auch viele Schulkinder

Tisch Ukraine

Die Geschehnisse in der Ukraine bewegen derzeit viele Erwachsene. Daher bleibt das Thema auch den Augen, Ohren und Herzen unserer Schülerinnen und Schüler nicht verborgen. Viele von ihnen haben sich in den letzten Tagen mit Fragen oder Sorgen an ihre Lehrerinnen gewendet. In diesem Fall erhielten sie kindgerecht formulierte Antworten. Außerdem haben sie die Möglichkeit, schriftlich formulierte Gedanken, gute Wünsche oder Gebete auf einen dafür vorbereiteten Tisch in der Aula zu legen.
Ein Gedanke eint alle Äußerungen: Möge in der Ukraine bald wieder Frieden einkehren!

17.02.2022

Allgemeines

Hurra - Lockerungen in Sicht!

exit

Seltener testen und bald dürfen wir wieder ohne Maske am Sitzplatz lernen - das sind gute Aussichten!

07.02.2022

Allgemeines

Aktuelle Regelung der Quarantäne und Absonderung

Coronavirus Tafel© Pixabay

Sie haben den Überblick verloren? Kein Problem!
Folgende Übersicht vom 1. Februar schafft Klarheit:

06.02.2022

Allgemeines

Hast du Lust auf ein Quiz zum Thema Corona?

Corona Schülerzeichnung

Dann folge diesem Link:

19.12.2021

Allgemeines

Autorinnenlesung in Kleinburgwedel

Autorenlesung

Anstatt eines Theaterausflugs gab es in diesem Jahr eine besondere Lesung einer echten Autorin. Kathrin Rohmann kam zu uns und las jeder Kohorte mit viel Abstand einzeln aus ihren Werken vor. Die Kinder lauschten gebannt ihrem Vortrag. Die Klassen 3 und 4 erfuhren darüber hinaus einiges über den Entstehungsprozess eines Buches und die Arbeit eines Verlags. Der Friedrich-Bödecker-Kreis, unser Förderverein und die Bücherei Kleinburgwedel spendierten uns dieses besondere Ereignis. Herzlichen Dank!

15.11.2021

Allgemeines

LeibnizLAB in Kleinburgwedel

Das Team des LeibnizLABs besucht uns mit dem Experimente-Bus.

Experimente-Bus

Gleich nach den Herbstferien begann der Unterricht in einigen Klassen außergewöhnlich aufregend.
Unsere dritten und die vierte Klasse bekamen Besuch von Studentinnen und Studenten der Universität Hannover. Diese studieren Physik und sind freiwillige Mitarbeiter•innen des Leibniz UniLAB. Verschiedene naturwissenschaftliche Themen wurden in den Fokus genommen und hierzu Experimente durchgeführt. Die vierte Klasse wurde in den Bereich „Optik“ eingeführt. U.a. konnten die Kinder mithilfe eines Prismas die Regenbogenfarben erzeugen.

Die Drittklässler machten sich Gedanken über die Stabilität von Brücken und bauten schließlich in Gruppenarbeit die Leonardo-da-Vinci-Brücke nach.

17.09.2021

Allgemeines

Nanu, was ist denn hier los?

In Kleinburgwedel schweben Räume durch die Luft!

container 1

Da musste selbstverständlich eine Lernpause eingelegt werden. Alle Kinder standen am Fenster und beobachteten, wie die Container, die nun nicht mehr für den Hort benötigt werden, abgebaut wurden.

26.08.2021

Allgemeines

Wir freuen uns auf unsere Erstklässler!

Informationen zur Einschulungsfeier am 04.09.2021

Einschulung

Die Einschulungsfeiern finden am 04.09.2021 statt.

Klasse 1a: 09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Klasse 1b: 11.00 Uhr - 12.30 Uhr

Hier geht es zu weiteren wichtigen Informationen.

16.07.2021

Allgemeines

Siegerehrung der 5fit-challenge

Welche Klassen haben gewonnen?

1

Diese spannende Frage durfte Frau Wode am 15.Juli 2021 beantworten. Alle Kinder hatten sich mit ihren Lehrerinnen auf dem Schulhof versammelt und jede Kohorte hatte einen eigenen Platz gefunden. An den beiden Wettkampftagen hatten die Kinder ihr Bestes gegeben und lauschten nun gespannt, welche Gewinnerklassen Frau Wode verkünden würde.

19.05.2021

Allgemeines

Niedersächsischer Schulsportwettbewerb

5fit challenge

Lange musste der Schulsport pausieren. Jetzt geht es endlich wieder los!
Wir nehmen am Niedersächsischen Schulsportwettbewerb 5fit challenge teil! Selbstverständlich können wir dabei die geltenden Corona-Auflagen einhalten!

26.04.2021

Allgemeines

Die Bewegungspassaktion startet - und wir sind dabei!

Bewegungspass Plakat

Vom 26.04.21 bis 25.06.21 können unsere Schülerinnen und Schüler wieder Unterschriften von ihren Eltern sammeln, wenn sie zu Fuß, mit dem Rad oder Roller den Schulweg meistern. Kinder, die auf den Schulbus angewiesen sind, bekommen auch eine Unterschrift für 30 Minuten sportliche Betätigung an der frischen Luft!

23.04.2021

Allgemeines

Herzensangelegenheit

Brief Fritz

Fritz, Schüler der 3. Klasse, hatte das große Bedürfnis, alles, was ihn in dieser Zeit bewegt, Herrn Tonne mitzuteilen.
Herr Tonne ist unser Kultusminister und entscheidet, was und wie es bei uns in der Schule abläuft.
Fritz Mitschülerinnen und Mitschüler der Seesternklasse haben ihn mit ihrer Unterschrift unterstützt.
Besonders gefreut haben sich alle, als Fritz und die Klasse 3 einen Brief von Herrn Tonne bekamen.
Lest aber selber!

02.04.2021

Allgemeines

Niedersachsen führt verpflichtende Selbsttests ein

Selbsttests

Alle, die sich in der Schule treffen, machen morgens einen Selbsttest zu Hause. Das soll dazu führen, dass das Virus sich nicht so schnell verbreiten kann und wir schon bald wieder häufiger gemeinsam in der Schule lernen können.

Wer sein Kind nicht testen möchte, stellt einen Antrag zur Befreiung der Präsenzpflicht.

28.03.2021

Allgemeines

Oster-Rallye in Kleinburgwedel

Startet die Ferien mit einer Oster-Rallye durch Kleinburgwedel.

Osterrallye

Der Förderverein hat für Euch ein Rätsel mit 10 Fragen rund um das Osterfest und zur Geschichte von Kleinburgwedel vorbereitet. Unter allen Einsendungen mit dem richtigen Lösungswort gibt es tolle Preise zu gewinnen. Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien.

10.03.2021

Allgemeines

Ostern, da war doch was?!

Bald feiern wir Ostern. Wisst ihr eigentlich, warum?

Osterkorb

Ja klar, Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu! Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau dir dieses digitale Buch an. Hier wird die ganze Ostergeschichte erzählt. Klicke einfach auf das Ohr, das du im Buch finden wirst!

20.02.2021

Allgemeines

Wir geben aufeinander Acht

Charlie Brown

Nicht nur zur Zeit von Corona ist es wichtig, achtsam miteinander umzugehen. Unsere Schülerinnen und Schüler machen das hervorragend!
Sie tragen ihre Masken, sie halten den Abstand ein so gut sie können und sie erinnern einander freundlich daran, falls ein Kind das mal vergessen sollte.

09.02.2021

Allgemeines

Alaaf und Helau!

In dieser Woche beginnt wieder die Faschingszeit...

Karneval

...leider können wir in diesem Jahr nicht gemeinsam in der Turnhalle feiern und singen. Verkleiden werden wir uns trotzdem!
Vielleicht habt ihr Lust, ein Faschingsquiz zu lösen. Dabei darf nach Herzenslust mitgesungen werden! Klickt auf: Weiter

22.12.2020

Allgemeines

Ab 1. Dezember kontaktlose Ausleihe in der Bücherei Kleinburgwedel

Ausgabe- und Rückgabekiste kommen wieder zum Einsatz

Homepage Bü Kbw 4

Die Bücherei Kleinburgwedel bietet ab Dienstag, den 1. Dezember eine kontaktlose Ausleihe zu den bekannten Öffnungszeiten Di 15.30 bis 17 Uhr, Mi 9.30 bis 12 Uhr, Fr 9.30 bis 10.30 Uhr an.

05.12.2020

Allgemeines

Märchenerzählerin zu Besuch

Märchenerzählerin

Am 04.12.20 war die hauptberufliche Bühnenerzählerin Jana Raile in der Grundschule Kleinburgwedel zu Besuch. Phantasievoll reiste sie mit uns von der Turnhalle ins Märchenland, wo sie den Kindern getrennt in den einzelnen Kohorten Wintermärchen erzählte.

25.11.2020

Allgemeines

Ho, ho, ho!! Es weihnachtet...

Weihnachtsbaum Sparkasse

Auch in diesem Jahr durften unsere Erstklässler den Weihnachtsbaum der Sparkasse in Burgwedel schmücken.

Es wurde fleißig gebastelt: Lustige Rentiere, himmlische Engel, funkelnde Sterne und wunderschöne rote Kerzen zieren den Baum in der Kassenhalle. Die Kinder können mächtig stolz darauf sein!

09.11.2020

Allgemeines

Hurra, die Klimabänke sind da!

Klimabank 1

Am 09. November 2020 bekamen wir 2 Klimabänke aus massivem Holz geschenkt. Da sie sehr schwer sind, wurden sie mit einem Radlader an ihren Platz gebracht. Das war spannend!

03.11.2020

Allgemeines

Waldtage in Kleinburgwedel

Hunde im Wald

In der Woche vom 2.11 bis 6.11.20 geht jede Klasse einmal in den Wald, wo sie mit dem Waldscout Herrn Vogel jahreszeitlich angepasste Spiele durchführen. Herr Vogel wird von seinen zwei freundlichen Hunden begleitet, an die die Kinder schnell ihr Herz verschenken.

12.09.2020

Allgemeines

Mein Kind ist erkältet. Darf es in die Schule gehen?

Entscheidungshilfe KM Erkältung

Momentan ist diese Frage für Mütter und Väter nicht immer einfach zu beantworten. Das Niedersächsische Kultusministerium hat daher eine Entscheidungshilfe herausgegeben.

29.08.2020

Allgemeines

HERZLICH WILLKOMMEN

Endlich Schulkind!

29.8.

Wir freuen uns sehr, 30 neue Erstklässler an unserer Schule begrüßen zu können! Allen frischgebackenen Schulkindern wünschen wir eine bunte Grundschulzeit im Kreise ihrer Freunde mit viel Freude am Lernen!

27.06.2020

Allgemeines

Teilnahme an der Mathematikolympiade Niedersachsen

Matheolympiade

Wir sind stolz auf unsere Knobelexperten!

25.05.2020

Allgemeines

Bücherei Kleinburgwedel öffnet am 26. Mai

Ausgabe- und Rückgabekiste kommen zum Einsatz

Bücherei

Die Bücherei Kleinburgwedel wird ab Dienstag, den 26. Mai,

23.04.2020

Allgemeines

Eure Gesundheit und die eurer Familien liegen uns am Herzen!

Maskencollage

Daher unterstützen wir euch beim Tragen eines Mund- & Nasenschutzes.

21.04.2020

Allgemeines

Neu bei uns: Zahlenzorro

Trainiere spielerisch Mathe!

Logo Zahlenzorro

Ihr könnt bei Zahlenzorro ab sofort lustige Spiele spielen, Knobelaufgaben lösen und ganz nebenbei eure Mathefähigkeiten verbessern!

30.03.2020

Allgemeines

Unsere Schülerinnen und Schüler im Homeoffice

Olivia Eisbären© Grundschule Kleinburgwedel

Unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler arbeiten auch zu Hause. Hier zeigt beispielsweise Olivia aus der Klasse 4a ein Plakat über Eisbären, das sie daheim gestaltet hat.

14.02.2020

Allgemeines

100 Tage Schule in den 1. Klassen

Die ersten Klassen feiern mit Frau Luy und Frau Wode

Die ersten Kassen feiern...

100 Tage Schule - ein Grund zu großer Freude in unseren 1. Klassen!

17.03.2020

Allgemeines

Vorlesewettbewerb 2020

Lesen macht Spaß!

Vorlesewettbewerb© web_r_b_by_manfred_walker_pixelio.de

Alle Kinder unserer Schule haben sich 3 Wochen lang intensiv mit einem Buch ihrer Wahl beschäftigt. Den Vortrag ihrer Lieblingsstelle haben sie fleißig trainiert.

09.03.2020

Allgemeines

Bundesjugendspiele

Ob alle Kinder den ersehnten Stempel an der Station 2 bekommen werden?

Am 05. März 2020 fanden unsere Bundesjugendspiele Turnen statt.
Nachdem sich die Erst- und Zweitklässler mit dem fröhlichen Bewegungslied 'Theo, Theo ist fit' aufgewärmt hatten, gaben sie an Stationen wie z.B. 'Jumping Jack' oder 'Faultier' ihr Bestes. Anschließend halfen einige Eltern, die Stationen für unsere Dritt- und Viertklässler umzubauen. Auch diese hatten viel Freude an der Bewegung.
In den übrigen Unterrichtsstunden arbeiteten die Kinder zu Themen wie 'Gesunde Ernährung' oder 'Unser Körper reagiert bei Belastung'.

20.09.2019

Allgemeines

FRIDAY FOR FUTURE

An jedem 1. Freitag im Monat

fridays for future© Grundschule Kleinburgwedel

Wir machen mit!

20.09.2019

Klassenseiten

Verkehrsunterricht

Frau Schneider, die Kontaktbeamtin erklärt den Kindern die gelben Füße

So verhalten wir uns sicher im Straßenverkehr© Grundschule Kleinburgwedel

Verkehrsunterricht in der 1. Klasse. Auch Frösche sind erlaubt.

08.03.2022

Allgemeines

Krieg in der Ukraine - wenn das Thema auch Schulkinder beschäftigt

Tisch Ukraine

Die Geschehnisse in der Ukraine beschäftigen momentan viele Erwachsene. So bleiben sie auch den Augen, Ohren und Herzen unserer Schülerinnen und Schüler nicht verborgen. Wenden die Kinder sich mit Fragen oder Ängsten an ihre Lehrerinnen, bekommen sie kindgerecht formulierte Antworten. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit, schriftlich formulierte Gedanken, gute Wünsche oder Gebete für die Menschen in der Ukraine in unserer Aula auf einem entsprechend dekorierten Tisch abzulegen.
Ein Wunsch findet sich in allen Schüleräußerungen: Möge in der Ukraine bald wieder Frieden einkehren!

16.07.2021

Allgemeines

Siegerehrung der 5fit-challenge

Welche Klassen haben gewonnen?

1

Diese spannende Frage durfte Frau Wode am 15. Juli 2021 beantworten. Alle Kinder hatten sich auf dem Schulhof versammelt und jede Kohorte hatte einen eigenen Platz gefunden. An den beiden Wettkampftagen hatten alle Kinder ihr Bestes gegeben und waren nun sehr gespannt.

Weitere Meldungen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Infobereich

 

TAG-Cloud

IServ

iserv © iserv

Navigation für mobile Endgeräte