Oliver Welke: Aktuelle News & Bilder zum „Heute Show“-Moderaor - WELT
Newsticker
Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige
Die Nachrichten heute: Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick.
Zum Newsticker
  1. home
  2. Themen
  3. Oliver Welke: Aktuelle News & Bilder zum „Heute Show“-Moderaor - WELT

Oliver Welke
  • 1
  • Comedians Nuhr, Böhmermann, Gruber, Eckhart, Welke
    Die Deutschen haben viel Humor – leider gilt das nicht länger für ihre Humoristen. Denn Comedians wie Dieter Nuhr oder Monika Gruber haben etwas Entscheidendes nicht verstanden. Und vor Jan Böhmermann hat schon dessen Ex-Chef Harald Schmidt gewarnt.
  • „Ich bin als Kind mit Helmut Kohl aufgewachsen und war immer überrascht, wie wahnsinnig humorlos und feindlich er mit der Presse umgegangen ist“, sagt der „heute Show“-Reporter
    „Ich bin als Kind mit Helmut Kohl aufgewachsen und war immer überrascht, wie wahnsinnig humorlos und feindlich er mit der Presse umgegangen ist“, sagt der „heute Show“-Reporter
    Als satirischer Außenreporter der „heute Show“ begleitet Lutz van der Horst Wahlkämpfe und Parteitage. Vor dem Start seines eigenen Formats „Der Filmtalker“ spricht er mit WELT über seine Anfänge bei Stefan Raab, die Nachfolge von Oliver Welke - und die Kanzlertauglichkeit von Friedrich Merz.
  • ARD And ZDF Present Their Team For The 2018 FIFA World Championship Russia
    ARD And ZDF Present Their Team For The 2018 FIFA World Championship Russia
    Die Fußball-EM findet ohne Oliver Welke statt. Der „Heute-Show“-Moderator hatte über viele Jahre durch die Übertragungen des ZDF geführt. Der Sender schreibt von einer „einvernehmlichen Lösung“. Ersatz steht schon fest.
  • ARCHIV - 01.06.2019, ---: HANDOUT - Oliver Welke, Moderator der ZDF-Satiresendung «heute show», sitzt in der Kulisse der Sendung (undatierte Aufnahme). Die vor der Sommerpause letzte Ausgabe der im Corona-Jahr besonders erfolgreichen ZDF-Nachrichtensatire «heute-Show» läuft am 12. Juni, teilte ein ZDF-Sprecher in Mainz mit. Foto: Sascha Baumann/ZDF/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Sendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
    ARCHIV - 01.06.2019, ---: HANDOUT - Oliver Welke, Moderator der ZDF-Satiresendung «heute show», sitzt in der Kulisse der Sendung (undatierte Aufnahme). Die vor der Sommerpause letzte Ausgabe der im Corona-Jahr besonders erfolgreichen ZDF-Nachrichtensatire «heute-Show» läuft am 12. Juni, teilte ein ZDF-Sprecher in Mainz mit. Foto: Sascha Baumann/ZDF/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Sendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
    Satire-Altmeister Dietmar Wischmeyer sieht die Attacke auf ein Team der „Heute-Show“ nicht unbedingt als Angriff auf die Pressefreiheit. Dies sei „zu viel der Ehre“ für die Angreifer. Es sei doch bekannt, was am 1. Mai in Berlin so abgehe – „selbstgefälliger Irrsinn“ nämlich.

Oliver Welke

„Die Welt“ bietet Ihnen News, Hintergründe und Bilder zum „Heute-Show“- und Sportmoderator Oliver Welke.

Oliver Welke kam 1966 in Bielefeld zur Welt und wuchs im nordrhein-westfälischen Harsewinkel auf.

Von 1987 bis 1993 absolvierte er an der Universität Münster ein Studium der Publizistik. Parallel war er bereits für verschiedene Medien als freier Journalist und Moderator tätig. Nach dem Studium arbeitete er zunächst als Comedy-Redakteur und Moderator für einen Radiosender.

Seit 1996 ist er regelmäßig im Fernsehen als Sportmoderator und als Gast in verschiedenen Comedy-Sendungen zu sehen.

Im Jahr 2009 startete im ZDF die „heute show“ mit Welke als Moderator. Die Nachrichtensatire läuft bis heute sehr erfolgreich und wurde 2010 mit einem Grimmepreis ausgezeichnet.

Seit 2012 moderiert er zudem mit Oliver Kahn die Champions-League-Spiele im ZDF. Auch die Berichterstattung des Senders über die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wurde vom Duo Welke und Kahn übernommen.

Welke lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Bonn.

  • Abdelkarim mit der Polizei
    Abdelkarim mit der Polizei
    Die Täter hatten offenbar sogar Fluchtfahrzeuge bereitstehen: Nach dem Angriff auf ein Filmteam der „Heute-Show“ am 1. Mai hat sich Moderator Oliver Welke für die Solidarität bedankt. Sein Kollege Abdelkarim berichtete von der Tat.
  • Oliver Welke liebt es, in der "Heute-Show" die AfD aufs Korn zu nehmen
    Oliver Welke liebt es, in der "Heute-Show" die AfD aufs Korn zu nehmen
    Mit einem geschmacklosen Scherz über die Sprachbehinderung eines AfD-Politikers sorgte Oliver Welke für große Empörung bei der Partei. Jetzt entschuldigte sich der Moderator bei dem 55-Jährigen – nicht ohne Sticheleien.
  • "heute-show"-Moderator Oliver Welke (l.) und sein Team übersahen die Einleitung der Rede von AfD-Politiker Dieter Amann
    "heute-show"-Moderator Oliver Welke (l.) und sein Team übersahen die Einleitung der Rede von AfD-Politiker Dieter Amann
    Über Sprachstörungen lacht man nicht. Das findet auch das ZDF und streicht den Ausschnitt, in dem sich Oliver Welke über AfD-Politiker Dieter Amann lustig macht. Man wolle den Vorfall zudem in der nächsten Sendung thematisieren.
  • "heute show"-Moderator Oliver Welke (l.) und sein Team übersahen die Einleitung der Rede von AfD-Politiker Dieter Amann
    "heute show"-Moderator Oliver Welke (l.) und sein Team übersahen die Einleitung der Rede von AfD-Politiker Dieter Amann
    Die „heute-show“ macht sich über den sprechbehinderten AfD-Politiker Dieter Amann lustig. Moderator Oliver Welke räumt gegenüber WELT ein: „Das hätte nicht passieren dürfen.“ Amann nimmt die Entschuldigung an – unter einer Bedingung.
  • Oliver Welke machte sich in seiner TV-Show über einen sprachbehinderten AfD-Politiker lustig
    Oliver Welke machte sich in seiner TV-Show über einen sprachbehinderten AfD-Politiker lustig
    Ein sprachbehinderter AfD-Politiker hält eine Rede vor einem Bundestagsausschuss – die „heute show“ scherzt über die gestotterten Sätze. Die Partei nutzt den Beitrag als Steilvorlage, um gegen das ZDF Stimmung zu machen. Oliver Welke reagiert nun.
  • Euro 2012 - Fußballstrand in Heringsdorf
    Euro 2012 - Fußballstrand in Heringsdorf
    Oliver Kahn reist nicht als ZDF-Experte zur Fußball-WM, sondern analysiert die Spiele in Deutschland. Angesichts der jüngsten Rechte-Schlappen überrascht diese Meldung. Sie ist ein bemerkenswerter Schritt.
  • Erprobt: Oliver Kahn (r.) im Gespräch mit Oliver Welke
    Erprobt: Oliver Kahn (r.) im Gespräch mit Oliver Welke
    Seit Jahren ist Oliver Kahn für das ZDF als Experte bei Fußballspielen im Einsatz. Sein Wort hat Gewicht. Doch bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr muss er mit einem großen Nachteil klarkommen.
  • Waffe Unschuld: Wenn Fabian Köster das Mikro schwingt, geraten selbst gestandene Politiker ins Trudeln
    Waffe Unschuld: Wenn Fabian Köster das Mikro schwingt, geraten selbst gestandene Politiker ins Trudeln
    Fabian Köster ist 21 Jahre alt, sieht aber noch jünger aus. Deshalb wird er oft unterschätzt, wenn er als Außenreporter für die „Heute Show“ Politiker interviewt – das ist ein riesiger Vorteil.
  • „Was ist verkehrt mit euch, liebe Nachbarn?“: Die „Heute-Show“ kommentierte den FPÖ-Erfolg in Österreich mit einem Hakenkreuz-Schnitzel. Einem Tiroler Studenten ging diese Art von Satire zu weit.
  • Für Oliver Welke ist der Fall Böhmermann ein gefundenes Fressen
    Für Oliver Welke ist der Fall Böhmermann ein gefundenes Fressen
    Für die „Heute-Show“ kam Angela Merkels Entscheidung in der Causa Böhmermann gerade rechtzeitig. Oliver Welke nahm das Geschenk gerne an und demonstrierte alles, was dem türkischen Präsidenten abgeht.
  • Richter am Bundesverfassungsgericht
    Richter am Bundesverfassungsgericht
    Der Fall Böhmermann schlägt weiter hohe Wellen. Ein Jurist sieht den Fall schon vor dem Verfassungsgericht. Ein Satiriker erinnert derweil daran, dass Erdogan einst selbst wegen eines Gedichts einsaß.
  • Ralf Kabelka wurde auf der AfD-Demo beschimpft und bedroht
    Ralf Kabelka wurde auf der AfD-Demo beschimpft und bedroht
    Als Clown verkleidet mischte Außenreporter Ralf Kabelka der „heute-show“ eine Demo der AfD auf. Um ein Haar wäre er dabei verprügelt worden. Die Geschichte einer Hassliebe.
  • Ausgebremst: ZDF-Moderator Oliver Welke (links) beendet Oliver Kahns Kritik am FC Bayern
    Ausgebremst: ZDF-Moderator Oliver Welke (links) beendet Oliver Kahns Kritik am FC Bayern
    Nach dem Ausscheiden des FC Bayern in der Champions League ging Oliver Kahn in die Kritik. Der TV-Experte nahm sich einzelne Spieler und den Trainer vor. Bis Moderator Oliver Welke lustig sein wollte.
  • Grenzenlose Spielräume für die Geldpolitik: Janis Varoufakis erhebt den Zeigefinger
    Grenzenlose Spielräume für die Geldpolitik: Janis Varoufakis erhebt den Zeigefinger
    Europa im Jahr 2030: Deutschland hat andere Sorgen als Rettungsprogramme für die Länder im Süden. Dafür gibt es Hilfsprojekte wie „Hellas hat Hunger“ und Grauburgunder für die Griechen. Ein Szenario.
  • Heute Show Entschuldigung
    Heute Show Entschuldigung
    In der "Heute-Show" wurde versehentlich eine Linke-Politikerin zur Rechtsextremen gemacht. Jetzt bat Moderator Welke in der ZDF-Satiresendung um Entschuldigung – ausnahmsweise mal völlig Ironie frei.
  • Porträt von Jon Stewart im Rahmen seines Filmprojekts „Rosewater“ im vergangenen November in New York. Am 10. Februar kündigte der Moderator bei einer Aufzeichnung seiner TV-Show seinen Rücktritt für Ende des Jahres an
    Porträt von Jon Stewart im Rahmen seines Filmprojekts „Rosewater“ im vergangenen November in New York. Am 10. Februar kündigte der Moderator bei einer Aufzeichnung seiner TV-Show seinen Rücktritt für Ende des Jahres an
    Jon Stewarts politische Leidenschaft hat die „Daily Show“ von einer Satiresendung zur wichtigsten US-Nachrichtensendung verwandelt. Nun tritt der Moderator nach 15 Jahren zurück. Das ist konsequent.
  • Moderiert eine der erfolgreichsten Satire-Sendungen Deutschlands: Olli Welke und seine „Heute-Show“. Jetzt musste er sich bei einer Linken-Politikerin entschuldigen
    Moderiert eine der erfolgreichsten Satire-Sendungen Deutschlands: Olli Welke und seine „Heute-Show“. Jetzt musste er sich bei einer Linken-Politikerin entschuldigen
    Satire darf alles, aber nicht verfälschen. Genau das ist der „Heute-Show“ passiert, als eine Linke-Politikerin zur Rechtsextremen gemacht wurde. Moderator Olli Welke entschuldigt sich auf Facebook.
  • Charlie Chaplin in „Der große Diktator“ – Hitler gilt inzwischen als größte humoristische Leistung der Deutschen, die Frage, ob man über ihn lachen darf, stellt sich längst nicht mehr
    Charlie Chaplin in „Der große Diktator“ – Hitler gilt inzwischen als größte humoristische Leistung der Deutschen, die Frage, ob man über ihn lachen darf, stellt sich längst nicht mehr
    Mit teutonischer Gründlichkeit kämpft die Nation gegen das Image, unwitzig zu sein. Dabei hat Humorlosigkeit unser Überleben gesichert. Es gilt diese deutsche Kernkompetenz zu verteidigen.
  • Oliver Welke moderiert die wöchentliche „Heute-Show“
    Oliver Welke moderiert die wöchentliche „Heute-Show“
    Der Bundestag verwehrt der „Heute-Show“ den Zugang. Begründung: Bei der Satire-Sendung handele es sich nicht um „politisch-parlamentarische Berichterstattung“. Der Schuss könnte nach hinten losgehen.
  • FIFA Fussball- WM 2014, Brasilien , Fussball Mats Hummels beim ZDF-Gespraech mit Katrin Mueller-Hohenstein, Reporterin, Moderatorin
    FIFA Fussball- WM 2014, Brasilien , Fussball Mats Hummels beim ZDF-Gespraech mit Katrin Mueller-Hohenstein, Reporterin, Moderatorin
    Deutschlands TV-Reporter bei der Fußball-WM: Scholl ist der große Gewinner. Müller-Hohenstein lässt Füßchen im Wasser baumeln. Gerd Gottlob sagt immer „wir.“ Und dann ist da noch das Morgenmagazin...
  • Javier Hernandez kann gegen Portugal nicht spielen
    Javier Hernandez kann gegen Portugal nicht spielen
    Am 13. Juni trifft in der WM-Gruppe A die Nationalmannschaft Mexikos auf das Team Kameruns. Hier finden Sie alle Informationen zu TV-Übertragung, Livestream und Ticker.
  • Theo Koll (l.) moderiert das ZDF-Spezial zum WM-Auftakt, Béla Réthy kommentiert die Eröffnungsfeier
    Theo Koll (l.) moderiert das ZDF-Spezial zum WM-Auftakt, Béla Réthy kommentiert die Eröffnungsfeier
    Es soll bunt und brasilianisch werden, wenn die WM mit einer stimmungsvollen Show eröffnet wird. Höhepunkt: Der Auftritt von Superstar Jennifer Lopez. Was passiert wann? Wer überträgt was?
  • Für Neymar zählt nur der WM-Titel
    Für Neymar zählt nur der WM-Titel
    Am 12. Juni trifft WM-Gastgeber Brasilien im Eröffnungsspiel auf Kroatien. Hier finden Sie alle Informationen zu TV-Übertragung, Livestream und Ticker.
  • Oliver Welke während einer Lesung in Erfurt
    Oliver Welke während einer Lesung in Erfurt
    Vom Sportjournalisten zum gefürchteten Polit-Satiriker und Grimme-Preisträger: Der Aufstieg von Oliver Welke in den letzten Jahren ist famos. In einem Interview gibt Welke jetzt allerdings zu...
  • ZDF-Moderator Oliver Welke (l.) mit Dortmunds Trainer Jürgen Klopp (M.) und Fußballexperte Oliver Kahn
    ZDF-Moderator Oliver Welke (l.) mit Dortmunds Trainer Jürgen Klopp (M.) und Fußballexperte Oliver Kahn
    Nach dem Spiel in der Champions League gerieten BVB-Trainer Klopp und Oliver Kahn aneinander. Es entspann sich ein emotionaler Dialog. Dann schritt leider Moderator Welke ein. Er hatte seine Gründe.
  • Wie ein Leuchtturm ragt der auffällige Turm aus dem Spandauer Rathaus – und ist schon aus der Ferne zu erkennen
    Wie ein Leuchtturm ragt der auffällige Turm aus dem Spandauer Rathaus – und ist schon aus der Ferne zu erkennen
    Spandau ist eher Kleinstadt als Großstadtbezirk. In einem Punkt ist der Berliner Ortsteil ganz besonders durchschnittlich: im Wahlverhalten. Ein Besuch in Deutschlands repräsentativstem Wahlkreis.
  • Hannelore Kraft parodiert ZDF-Satiresendung "heute-show"
    Hannelore Kraft parodiert ZDF-Satiresendung "heute-show"
    NRW-Ministerpräsidentin Kraft (SPD) kann ganz schön albern sein. In einem selbstgedrehten Video parodiert sie die ZDF-"heute-show". Hintergrund: Eine Laudatio auf "heute-show"-Moderator Oliver Welke.
  • Oliver Welke (l. - mit Olaf Schubert) ist der Anchorman der „Heute-Show“ im ZDF
    Oliver Welke (l. - mit Olaf Schubert) ist der Anchorman der „Heute-Show“ im ZDF
    Wer behauptet denn, dass Politik nur als Sedativum taugt? Dass es auch anders geht, beweist die „Heute-Show“. Heute zeigt das ZDF die 100. Folge. Höchste Zeit zu fragen: Wie machen die das?
  • Auszeichnung für Comedian Oliver Welke
    Auszeichnung für Comedian Oliver Welke
    ZDF-„heute-show“-Moderator Oliver Welke und sein Team bekam den Hanns-Joachim-Friedrichspreis für Fernsehjournalismus. Gelobt wurde sein Sprach- und Moderationsstil und die satirisch-bissigen Analysen.
  • Markus Lanz ZDF Talkshow
    Markus Lanz ZDF Talkshow
    Früher waren Sendungen, die Oliver Welke moderierte, Kandidaten dafür, abgesetzt zu werden. Doch die „Heute Show" gehört selbst bei Politikern zum Pflichtprogramm.
  • ZDF-Dominanz beim Grimme-Preis: Der Mainzer Sender hat die Hälfte von insgesamt zwölf Ehrungen erhalten. Zu den Preisträgern gehörten in diesem Jahr die Schauspielerin Ina Müller und der Comedian Oliver Welke. Der Privatsender ProSieben gewann mit einer Extraausgabe seiner Wissenssendung "Galileo".
  • Ihre Parodie auf Heidi Klum hat sie berühmt gemacht: Martina Hill gehört zu den Stars des mehrfach preisgekrönten Ensembles von "Switch-Reloaded" (Pro Sieben). Jetzt soll die 34-Jährige das ZDF bei dem Versuch unterstützen, mit der "heute-show" eine eigene Satire auf das Medien- und Politik-Business zu etablieren.
  • Bei der ProSieben-Show „Besserwisser" trifft „Unser Charly" auf „Genial daneben". Doch das Problem der Sendung ist die fehlende Spontaneität und ein Moderator, der seinen Gästen kaum Zeit zum Atmen gibt. Richtig lustig wird es nur, wenn Superhirn Elton vom Stuhl fällt. Gestern war es soweit.
  • Feste druff: "Killerplauze" Stefan Raab konnte Boxerin Regina Halmich nicht einmal ansatzweise das Wasser reichen
    Feste druff: "Killerplauze" Stefan Raab konnte Boxerin Regina Halmich nicht einmal ansatzweise das Wasser reichen
    Stefan Raab hatte, natürlich, den Mund zuvor ziemlich voll genommen. Der im Grunde kurze Boxkampf gegen Regina Halmich wurde zum Stunden dauernden TV-Event ausgewälzt. Irgendwann reichte es den Zuschauern: Sie buhten, Raab und sein Regisseur spurten.
  • Bildungsmesse didacta 2007 startet in Koeln
    Bildungsmesse didacta 2007 startet in Koeln
    Am gestrigen Abend war Harald Schmidt mal wieder richtig gut drauf. Er lief zur Bestform auf und präsentierte ein wahres Sprüchefeuerwerk. Seltsam nur, dass er dennoch auf Quantität setzte, anstatt sich ruhig zurückzulehnen und sich auf seine eigene schlagfertige Qualität zu verlassen.
  • Die Edgar-Wallace-Parodie "Neues vom WiXXer" zeigt, dass die Republik ein guter Komödienstandort geworden ist. Bei dem Film von Oliver Kalkofe, Oliver Welke und Bastian Pastewka stellt sich auch nicht mehr die Frage, ob man über Hitler lachen kann.
  • Wok-WM 2007 - Stefan Raab
    Wok-WM 2007 - Stefan Raab
    Stefan Raab hat wieder eine Wok-WM veranstaltet. Mehr oder weniger prominente Menschen stürzten sich in asiatischen Kochgeräten eine Bobbahn herunter und versuchten, die Zuschauer zu unterhalten. Am Ende bleiben vor allen Dinge die Werbepausen hängen.
  • 1