Urlaub in Estepona - was muss ich alles wissen?
Orts-Check
Estepona

Strandurlaub Estepona

Wir haben getestet
Barbara
Barbara
Barbara
Barbara
Wer glaubt, Estepona an der spanischen Costa del Sol ist ein Urlaubsort wie jeder andere, der täuscht sich. Wir waren für dich in dem traditionellen Fischerdorf unterwegs und haben Land und Leute kennengelernt. Wie in jedem klassischen Ferienort gibt es auch in Estepona viele und exklusive Hotels und Ferienunterkünfte, jedoch beeindruckt das ehemalige Fischerdorf Familien und Kulturinteressierte mit den Gassen seiner verwinkelten Altstadt. Hier kannst du zwischen den Einheimischen das andalusische Lebensgefühl spüren und leckere Speisen probieren. Die Architektur und die Wochenmärkte sind nur zwei der authentischen Highlights dieses etwas anderen Urlaubsortes.
ausklappen

Estepona – So sieht der Stadtstrand aus

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00
ShareTwitter


Welcher Strandtyp bist du?

Mit uns an deiner Seite musst du nie mehr am falschen Strand liegen! Unsere Strandkategorien helfen dir den Strand zu finden, der perfekt zu dir passt. Wähle ein Icon und lass dich inspirieren

Reisetipps

Beste Reisezeit

Von Juni bis September mit bis zu 30°C, max. 2 Regentage & 11 Sonnenstunden pro Tag

Für wen

Familien, Golfsportler, Kulturinteressierte, Sonnenanbeter, Pärchen, Pauschalreisende

Preisniveau

Die Preise entsprechen dem spanischen Durchschnitt, für jeden Geldbeutel ist etwas dabei.

Anbindung

Flug nach Gibraltar (GIB), 45 km, oder Málaga (AGP), 70 km, Shuttlebus verfügbar, Auto empfohlen

Estepona – Urlaubsort mit traditionellem Flair

An der freizeitorientierten, aber auch historischen Costa del Sol fällt die Wahl des geeigneten Urlaubsortes nicht gerade leicht. Du wünschst dir exklusive Hotelanlagen, endlose Strände oder doch lieber kulturelle Ursprünglichkeit? In Estepona kannst du das alles zusammen haben! Das einstige Fischerdorf, welches westlich von Marbella liegt, hat sich zu einer der beliebtesten Strandurlaubsziele an Spaniens Sonnenküste gemausert.

Andalusisches Feeling

Trotz Esteponas Beliebtheit, zaubert die Architektur aus weißen Häusern und verwinkelten Gassen einen traditionellen Flair in die Stadt. Am Abend treffen sich Touristen, wie auch Einheimische, auf den Plätzen und in den unzähligen Tapas-Bars. Die Verbindung aus fröhlicher Lebendigkeit und andalusischen Gebäuden unterscheidet Esteponas von anderen Touristenhochburgen Spaniens. Besonders die Straßenkonzerte des Plaza del Reloj sind eine Besonderheit und ein Muss für Familien und junge Paare gleichermaßen.

Bodenständig vs. exklusiv

In und um Estepona ist die Auswahl an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen trotz der Ursprünglichkeit der Hafenstadt bemerkenswert groß. Seit einigen Jahren wird das bodenständige und preisgünstige Angebot durch exklusivere Hotels vervollständigt – natürlich außerhalb der historischen Altstadt. Östlich von Estepona erstrecken sich mittlerweile, ca. 15 km entlang der Küste Richtung Marbella, die neuesten Luxus-Resorts, teilweise auch mit erstklassigen Golfplätzen!

Einkaufen in der historischen Altstadt

Während Luxus, Moderne und Freizeit in den anderen Teilen des Urlaubsortes zu finden sind, taucht man in der Altstadt von Estepona in einen Kosmos aus spanischer Lebensfreude, gut gelaunten Menschen und kleinen Läden ein. Beim stundenlangen Stöbern und Shoppen vergeht die Zeit wie im Fluge, denn im Vergleich zu den beiden Urlauberhochburgen Marbella und Málaga, ist Estepona eine wirklich günstige Alternative. Lokale Spezialitäten kauft man übrigens am besten auf dem Wochenmarkt an der Avenida Juan Carlos, Kunsthandwerk und besondere Stücke auf dem Sonntagsmarkt am Hafen.

Die Uferpromenade

Wem es in den engen Gassen der Innenstadt zu viel wird, der entführt seine Liebsten kurzerhand zu einem romantischen Spaziergang ans Meer. Nur einen Steinwurf von Esteponas Altstadt entfernt, lässt sich auf der gepflegten, weitläufigen Promenade Zweisamkeit in vollen Zügen genießen. Während tagsüber Nordafrikas Atlasberge aus dem Nebel am Horizont ragen, grüßen uns bei Nacht die Lichter des Nachbarkontinents wie vom Himmel gefallene Sterne.

Die Umgebung entdecken

Abgesehen von einem Abstecher in die nahegelegenen, größeren Städte Málga und Marbella, gibt es in der Umgebung Esteponas einiges zu entdecken. Der Selwo Aventura Safari Park beispielsweise lockt mit  Elefanten, Raubkatzen und seltenen Pflanzen über vier Millionen Besucher jährlich an. Dabei hat sich der Park den Erhalt bedrohter Tierarten auf die Fahnen geschrieben: Zusätzlich zur Rundfahrt im Safari-Bus durch das weitläufige Gelände, verbindet der Park mit einem Lehrprogramm und Camps für Kinder und Schulklassen Freizeitvergnügen mit Umweltbewusstsein.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Estepona

Der Leuchtturm von Estepona

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Estepona, solltest du auf jeden Fall einen Umweg über den Hafen machen. Dort steht der Leuchtturm von Estepona, der besonders in den Abendstunden eine romantische Stimmung versprüht.

Die Torres Almenaras

Die Türme aus maurischer Zeit gehörten zu einer Festung, welche die Einheimischen vor Piratenangriffen geschützt hat. Insgesamt 7 solcher Türme kann man entlang der Costa del Sol besichtigen.

ausklappen

Entspannung & Action an den Stränden von Estepona

Die Strände in Estepona sind sehr beliebt und daher gut besucht, vor allem im Sommer. Der über 2 km lange Playa de La Rada unweit der Altstadt ist einer der beliebtesten Strände und einfach wie gemacht zum Baden und Faulenzen! Dabei ist der Playa de la Rada nur einer von einigen ganz unterschiedlichen Stränden rund um Estepona, die sich auf über 21 km erstrecken.

Familienstrand

So zum Beispiel auch der Playa El Cristo. Vor allem wenn der Levante, der Ostwind, weht, zieht es die Bewohner Esteponas in die windgeschützte Bucht. Mit seinem feinen, dunkelbraunen Sand, dem sanften Einstieg und stets niedrigem Wellengang, ist der Playa El Cristo ideal für Familien mit kleinen Kindern und ältere Besucher. Hier, wie auch an vielen anderen Stränden rund um Estepona, weht die „Blaue Flagge“, ein Gütesiegel für besonders besucher- und umweltfreundliche Strände.

Freizeitspaß am Strand

An den meisten von Esteponas Stränden gibt es noch dazu ein großes Wassersportangebot: Vom Bananaboat bis Stand-Up-Paddling ist hier alles möglich, beispielsweise am Playa El Padrón. Ganz klar: Estepona ist ein Mekka der Sonnenanbeter und Wasserratten – und das mit Sonnengarantie.

Klima in Estepona

Der wärmste Monat in Estepona ist der August mit tropischen 28 Grad. Am kühlsten hingegen ist es im Februar mit immer noch angenehmen Temperaturen um die 15 Grad. Die Wassertemperatur reicht von 14 Grad im März bis 23 Grad im August. In der Nebensaison ist es also merklich kälter. Wenn du im Urlaub mal Pause vom Regen willst, ist der komplett regenfreie Juli perfekt für dich. Den meisten Regen musst du im März erwarten, wo es 7 mal regnet.

Wetter für:

Mai

Höchsttemp.

23 °C

Niedrigsttem.

15 °C

Wassertemp.

17 °C

Regentage

4 Tage

Wassertemp.

17 °C

Regentage

4 Tage