jesus.de/musik > Wir lieben christliche Musik!

Musik

NEWS, Interviews + Magazin

Geigenbauer Martin Schleske über die Kraft von Musik und Glaube

Martin Schleske ist Geigenbauer, Physiker und Christ. Ein Besuch in seiner Werkstatt im oberbayerischen Landsberg am Lech – und ein Gespräch über sein Schaffen, Musik und Glauben.

Was macht eigentlich Yasmina Hunzinger?

Kraftvolle Stimme, knallrote Haare – das sind Yasmina Hunzingers Markenzeichen. Im Interview verrät die Wahl-Kölnerin, welchen Opernstar sie früher heiraten wollte und warum sie seit langem wieder Musik in Deutsch geschrieben und veröffentlicht hat.

Online-Gottesdienste: Einblenden von Liedtexten jetzt dauerhaft erlaubt

Gute Nachrichten für landeskirchliche Gemeinden, die ihre Gottesdienste online anbieten: Sie dürfen auch künftig urheberrechtlich geschützte Liedtexte einblenden.

„Alle Jahre wieder“: Die 10 beliebtesten christlichen Weihnachtslieder

"Stille Nacht" oder "O, du fröhliche": Welches Lied darf zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen?

„Macht hoch die Tür“: Das beliebteste Adventslied ist 400 Jahre alt

Für viele Menschen ist es das schönste Adventslied, der Wunsch nach Frieden und Erlösung spricht etlichen aus dem Herzen. Vor 400 Jahren schrieb ein Pfarrer aus Königsberg das Lied zur Einweihung seiner Kirche.

Andi Weiss: „Glaube ist wie ein Vogel, der singt, auch wenn es noch Nacht ist“

Andi Weiss ist seit über 20 Jahren christlicher Liedermacher und Autor. Er liebt die Psalmen und lässt sich von Dietrich Bonhoeffer inspirieren.

Jeden Tag Sonntag

Best of Worship

Musikkritik

Joy&Markus: Überwunden

Überwunden von Joy&Markus ist ein buntes Worship-Album, das zum Mitsingen und Runterkommen einlädt. Ihre Message: Gottes Liebe bleibt ewig!

Bastian Benoa: Ich wär so gern New York

Das zweite Album "Ich wär so gern New York" von Bastian Benoa ist eine "poppige" Reise mit gefühlvoller Musik in Kombination mit tief gängigen Texten, die sich mit der Identitätsfrage beschäftigen.

Kevin Quinn: Real Me

Das Album von Kevin Quinn tritt sehr aus dem Mainstream heraus und hat nichts mit dem „typischen Worship“ zu tun. Es bietet zeitlose Musik mit einem ganz besonderen Touch.