zdf-neo Programm | was kam gestern ?

zdf-neo TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen zdf-neo Programms

Verpasstes zdf-neo Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf zdf-neo ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei zdf-neo

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm gestern

   zdf-neo TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender zdf-neo


Programm - Vormittag
Was passiert, wenn die Erde aus dem Sonnensystem fliegt? Wissensmagazin, Deutschland 2022
Mittels kurzer animierter Filme, werden Zusammenhänge, Gedankenspiele und Fakten aus den Bereichen Physik, Biologie, Philosophie, Weltraumforschung, Politik und anderen Wissensgebieten anschaulich erklärt.
 16:9 HDTV
(Il était une fois... la Vie) Alles hat seine Zeit - Erneuerung und Veränderung Staffel 1: Episode 25 Zeichentrickserie, Frankreich, Japan 1989 Regie: Albert Barillé Musik: Michel Legrand
Pierrot ist nach einem anstrengenden Tag müde, und so schläft er an diesem Abend früh ein. Jetzt beginnt für ihn eine ruhige Phase, aber an ein völliges Abschalten ist nicht zu denken. Es war einmal … das Leben (französisch Il était une fois… la Vie) ist eine französische Zeichentrickserie, die 1986 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Die Serie erklärt die Vorgänge im menschlichen Körper. Die Protagonisten sind einerseits Jugendliche, die verschiedene Lebensvorgänge, wie Essen, Stoffwechsel und Krankheit erleben, andererseits anthropomorphe Elemente der mikroskopischen Welt wie Blutkörperchen, Botenstoffe oder Nervenimpulse, die sich auf ihrem Weg durch den Körper befinden. Dazu bedienen sie sich motorrad- oder raumschiffartiger Fahrzeuge und liefern sich Feuergefechte mit Eindringlingen (Bakterien, Viren).
 16:9 HDTV
(Il était une fois... la Vie) Auf in die Zukunft! - Der Fluß des Lebens Staffel 1: Episode 26 Zeichentrickserie, Frankreich, Japan 1989 Regie: Albert Barillé Musik: Michel Legrand
Wie heißt das Wesen, das am Morgen auf vier Beinen, am Mittag auf zwei Beinen und am Abend auf drei Beinen geht? So hat einmal die Sphinx gefragt. Es ist der Mensch! Warum werden wir alt? Und warum lassen unsere Kräfte nach? Es war einmal … das Leben (französisch Il était une fois… la Vie) ist eine französische Zeichentrickserie, die 1986 entstand und zu einer Reihe von Serien mit dem Titel Es war einmal … gehört. Die Serie erklärt die Vorgänge im menschlichen Körper. Die Protagonisten sind einerseits Jugendliche, die verschiedene Lebensvorgänge, wie Essen, Stoffwechsel und Krankheit erleben, andererseits anthropomorphe Elemente der mikroskopischen Welt wie Blutkörperchen, Botenstoffe oder Nervenimpulse, die sich auf ihrem Weg durch den Körper befinden. Dazu bedienen sie sich motorrad- oder raumschiffartiger Fahrzeuge und liefern sich Feuergefechte mit Eindringlingen (Bakterien, Viren).
 16:9 HDTV
(Once Upon a Time... Man) Eine neue Welt entsteht Staffel 1: Episode 1 Zeichentrickserie, Belgien, Kanada, Schweiz, Spanien, Frankreich, Italien, Japan, Norwegen, Niederland, Schweden 1978
Es war einmal ... der Mensch
Fünftausend Millionen Jahre vor unserer Zeitrechnung. Die Sonne bricht durch, Leben entwickelt sich. Langsam will der Dinosaurier die Welt erobern. Weitere Millionen Jahre sind nötig, um menschenähnliche Gestalten zu entwickeln. Es war einmal … der Mensch ist eine französische Zeichentrickserie, die 1978 entstand und sich mit der Geschichte der Menschheit beschäftigt. Erfunden wurde sie von dem französischen Regisseur und Produzenten Albert Barillé. Sie hatte zum Ziel, Kinder gleichermaßen zu unterhalten und zu unterrichten, und stand am Beginn einer Reihe von Serien unter dem Titel Es war einmal … Hauptfigur ist „Maestro“ – ein bärtiger, weiser alter Mann, der stets im Hintergrund die passenden Geschichten erzählt, aber oft auch Teil der Geschichte ist. Fünf Milliarden Jahre vor unserer Zeit zeigt Maestro die Entstehung der Erde und erklärt die Entstehung des Lebens, der Dinosaurier, der Neandertaler und des Menschen. Die Serie geht dabei immer wieder auf Theorien ein, die zur Zeit der Entstehung der Serie aktuell waren. Im späteren Verlauf behandelt sie wichtige Epochen, Ereignisse und Personen der Geschichte.
 16:9 HDTV
(Once Upon a Time... Man) Die Neandertaler Staffel 1: Episode 2 Zeichentrickserie, Belgien, Kanada, Schweiz, Spanien, Frankreich, Italien, Japan, Norwegen, Niederland, Schweden 1978
Es war einmal ... der Mensch
Peter, ein robuster Pithecanthropus, läuft durch die Wildnis. Auch die Zeituhr läuft, und so erleben wir die Entwicklung vom Homo Erectus zum Homo Sapiens. Die Herstellung erster Werkzeuge, erster Waffen und die ersten Kämpfe um Jagdgründe und Beute. Pest streitet mit Peter. Er wirft ihm einen Stein nach, der ihn verfehlt, aber beim Aufschlag auf einen Felsen entfacht sich durch Funkenschlag ein Feuer. Es war einmal … der Mensch ist eine französische Zeichentrickserie, die 1978 entstand und sich mit der Geschichte der Menschheit beschäftigt. Erfunden wurde sie von dem französischen Regisseur und Produzenten Albert Barillé. Sie hatte zum Ziel, Kinder gleichermaßen zu unterhalten und zu unterrichten, und stand am Beginn einer Reihe von Serien unter dem Titel Es war einmal … Hauptfigur ist „Maestro“ – ein bärtiger, weiser alter Mann, der stets im Hintergrund die passenden Geschichten erzählt, aber oft auch Teil der Geschichte ist. Fünf Milliarden Jahre vor unserer Zeit zeigt Maestro die Entstehung der Erde und erklärt die Entstehung des Lebens, der Dinosaurier, der Neandertaler und des Menschen. Die Serie geht dabei immer wieder auf Theorien ein, die zur Zeit der Entstehung der Serie aktuell waren. Im späteren Verlauf behandelt sie wichtige Epochen, Ereignisse und Personen der Geschichte.
 16:9 HDTV
Peters Flussfahrt Staffel 19: Episode 8 Kindermagazin, Deutschland 1999 Regie: Hannes Spring Autor: Jens-Erwin Siemssen
Hier kann man immer wieder etwas Neues lernen - über Tiere und Pflanzen, über das Weltall, die alten Römer oder über gesunde Ernährung. Hier macht Lernen richtig Spaß! Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
 Untertitel
Peters Hexenkräuter Staffel 20: Episode 1 Kindermagazin, Deutschland 2000 Regie: Wolfgang Teichert Autor: Monika Bach Kamera: Martin Meyer
Es ist mal wieder soweit: Hermann Paschulke leidet unter seiner jährlichen Frühjahrsmüdigkeit und klagt Peter sein Leid. Da ist der Nachbar an den Richtigen geraten: Als Nachkomme einer Kräuterhexe weiß Peter einiges über die Wirkung von Pflanzen - und die helfen nicht nur gegen Paschulkes Müdigkeit... Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
 Untertitel
Kochshow, Deutschland 2020
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Björn Freitag sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2020
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Gartenshow, Deutschland 2017 Moderation: Eva Brenner
Der eigene Garten soll schöner werden. Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese kämpfen um den Auftrag einer Familie, die ihren Garten umgestalten möchte. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die beiden Profis erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familie entscheidet, welcher Entwurf umgesetzt wird. Während der Gewinner seinen Plan umsetzt, kommentiert der Gegner das Geschehen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2020 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2022 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
In Luft aufgelöst Staffel 10: Episode 3 Krimiserie, Frankreich, England 2021 Regie: Chris Foggin Autor: James Hall - Helen Black Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Tom Hines
Detective Inspector Jack Mooney tritt seinen Dienst auf der Karibik-Insel Saint-Marie an. Noch bevor er sich häuslich eingerichtet hat wird klar, wie dringend die Hand des Gesetzes auf dem äußerlich idyllischen Eiland gebraucht wird. Morde voller Hinterlist und einfallsreicher Niedertracht sind keine Seltenheit auf Saint-Marie. Das müssen ein Pokerspieler, ein Krimiautor und diverse religiöse Würdenträger am eigenen Leib erfahren. Krimiserie, die auf der fiktiven Karibikinsel Saint-Marie spielt. Ein brillanter, aber eigenwilliger britischer Detektiv und sein einfallsreiches Team lösen auch die kniffligsten Fälle.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Tödliche Nachtschicht Staffel 10: Episode 4 Krimiserie, Frankreich, England 2021 Regie: Chris Foggin Autor: Dan Muirden Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Tom Hines
Eigentlich sollte sich DI Parker nach einer allergischen Reaktion im Krankenhaus erholen. Aber als er seine Krankenschwester plötzlich tot auffindet, untersucht er den Fall. Eingeschlossen im Büro und mit einem Abschiedsbrief in der Hand, deuten alle Indizien auf einen Selbstmord hin. Doch Parker vermutet, dass mehr dahintersteckt. Nun muss Parker beweisen, dass er richtig liegt, bevor der Fall als Selbstmord zu den Akten gelegt wird. Krimiserie, die auf der fiktiven Karibikinsel Saint-Marie spielt. Ein brillanter, aber eigenwilliger britischer Detektiv und sein einfallsreiches Team lösen auch die kniffligsten Fälle.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Herzklopfen Staffel 4: Episode 17 Krimiserie, USA 2021 Regie: Bill Roe Autor: Nick Hurwitz - Sylvia Franklin Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle Jewell
The Rookie
Ein Mann stellt im Krankenhaus ein Ultimatum: Er fordert, seiner herzkranken Frau ein bereits vergebenes Spenderherz zu implementieren. Andernfalls würde er durch einen Virus alle computergesteuerten Maschinen im Krankenhaus lahmlegen, was unzählige Menschen in Lebensgefahr bringen würde. Da der Cyberangriff bereits begonnen hat, liegt es an Nolan und seinen Kollegen, die Situation unter Kontrolle zu bringen, bevor weitere Menschen sterben. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Verräter Staffel 4: Episode 18 Krimiserie, USA 2021 Regie: Tori Garrett Autor: Vincent Angell Musik: Jordan Gagne Kamera: Johanna Coelho
The Rookie
Nolan und Chen werden zu einem Eisenbahnraub gerufen, hinter dem sich mehr verbirgt als es zunächst scheint. Denn kurz darauf wird ein Mann tot aufgefunden. Kurioserweise wurde nur ein Stück einer Vase entwendet, die William Bloomfield gehörte - einem Betrüger, der im großen Stil Geld veruntreut hat und nun im Gefängnis sitzt. Nolan und Chen bekommen Hilfe von einem alten Bekannten. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
In Luft aufgelöst Staffel 10: Episode 3 Krimiserie, Frankreich, England 2021 Regie: Chris Foggin Autor: James Hall - Helen Black Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Tom Hines
Death in Paradise
Detective Inspector Jack Mooney tritt seinen Dienst auf der Karibik-Insel Saint-Marie an. Noch bevor er sich häuslich eingerichtet hat wird klar, wie dringend die Hand des Gesetzes auf dem äußerlich idyllischen Eiland gebraucht wird. Morde voller Hinterlist und einfallsreicher Niedertracht sind keine Seltenheit auf Saint-Marie. Das müssen ein Pokerspieler, ein Krimiautor und diverse religiöse Würdenträger am eigenen Leib erfahren. Krimiserie, die auf der fiktiven Karibikinsel Saint-Marie spielt. Ein brillanter, aber eigenwilliger britischer Detektiv und sein einfallsreiches Team lösen auch die kniffligsten Fälle.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Tödliche Nachtschicht Staffel 10: Episode 4 Krimiserie, Frankreich, England 2021 Regie: Chris Foggin Autor: Dan Muirden Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Tom Hines
Eigentlich sollte sich DI Parker nach einer allergischen Reaktion im Krankenhaus erholen. Aber als er seine Krankenschwester plötzlich tot auffindet, untersucht er den Fall. Eingeschlossen im Büro und mit einem Abschiedsbrief in der Hand, deuten alle Indizien auf einen Selbstmord hin. Doch Parker vermutet, dass mehr dahintersteckt. Nun muss Parker beweisen, dass er richtig liegt, bevor der Fall als Selbstmord zu den Akten gelegt wird. Krimiserie, die auf der fiktiven Karibikinsel Saint-Marie spielt. Ein brillanter, aber eigenwilliger britischer Detektiv und sein einfallsreiches Team lösen auch die kniffligsten Fälle.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Kreuzfeuer Staffel 5: Episode 7 Krimiserie, USA 2023 Regie: Jon Huertas Autor: Glen Mazzara Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle Jewell
Eine Mädchengang schikaniert Händler mit Schutzgelderpressungen und ein Ladenbesitzer wird erschossen. Lopez und Harper ermitteln. Sie bitten Lucy, sich undercover der Gang anzuschließen. Nolan und Juarez werden Zeugen einer Schießerei. Es stellt sich heraus, dass das Opfer, Dr. Michelssen, bereits vorher erstochen wurde. Angeblich war er ein beliebter Arzt, doch Nachforschungen ergeben ein widersprüchliches Bild. Elijah Stone verklagt Angela und andere Kollegen des LAPD. Gegen Wesley erwirkt er zunächst eine einstweilige Verfügung. Doch das ist längst nicht alles. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Halsband Staffel 5: Episode 8 Krimiserie, USA 2023 Regie: Robert Bella Autor: Paula Puryear Musik: Jordan Gagne Kamera: Paul Theriault
Nolan und Juarez verfolgen ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit. Die Fahrerin trägt ein Halsband mit Sprengstoff, der hochgeht, sobald sie anhält. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Aaron möchte Detective werden. Sgt. Grey teilt ihn Lopez und Harper zu. Die erfahrenen Detectives geben ihm eine Fallakte zur Überprüfung, um seine analytischen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Anhand der Beweise soll er die Lösung des Kriminalfalls herbeiführen. Lucy und Tim werden für eine Schicht eingeteilt. Tim entgehen Chris Anrufe nicht, der gemeinsam mit Lucy ein Haus kaufen möchte und Besichtigungen vorschlägt. Lucy fühlt sich überrumpelt. Als ihr Unbehagen wächst, nimmt Tim all seinen Mut zusammen. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Gartenshow, Deutschland 2017 Moderation: Eva Brenner
Der eigene Garten soll schöner werden. Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese kämpfen um den Auftrag einer Familie, die ihren Garten umgestalten möchte. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die beiden Profis erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familie entscheidet, welcher Entwurf umgesetzt wird. Während der Gewinner seinen Plan umsetzt, kommentiert der Gegner das Geschehen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2022 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die drei Werkzeuge des Todes Staffel 2: Episode 7 Krimiserie, England 2014 Regie: Paul Gibson Autor: Rachel Flowerday - Tahsin Guner Musik: Debbie Wiseman Kamera: Al Beech
Father Brown
Die Mutter von Alice kommt durch einen tragischen Jagdunfall ums Leben. Alice fühlt sich für den Tod ihrer Mutter verantwortlich. Ihr Vater Aaron lässt sie deshalb in eine Klinik einweisen. Dort muss sie sich diversen Schocktherapien unterziehen. Als einige Tage später auch Alices Vater tot aufgefunden wird, nimmt Father Brown die Ermittlungen auf. Father Brown ist ein katholischer Pfarrer, der sich stets in die Ermittlungen der ortsansässigen Polizei einmischt - nicht immer zur Freude der ermittelnden Beamten. Father Brown ist ein Geistlicher, welcher der Polizei in Kembleford unter die Arme greift. Der Pfarrer mit Spürnase ist im Ort angesehen, allerdings ist seine ermittlerische Tätigkeit ein Dorn im Auge seiner Kollegen. Darüber hinaus erhält er des Öfteren wertvolle Hinweise, wenn seine Schäfchen die Beichte ablegen.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Des Tigers Bart Staffel 2: Episode 8 Krimiserie, England 2015 Regie: Ian Barber Autor: Rachel Flowerday - Tahsin Guner Musik: Debbie Wiseman Kamera: Chris Watts
Der herrschsüchtige Colonel Cecil Gerard wohnt mit seinem erwachsenen Neffen Edward und seiner Adoptivtochter Jia-Li unter einem Dach. Beim abendlichen Dinner klagt der Colonel über plötzliche Übelkeit - am nächsten Morgen ist er tot: vergiftet durch die Schnurrbarthaare einer Tigertrophäe. Father Brown stellt fest, dass offenbar noch eine weitere Person vergiftet werden soll. Father Brown ist ein Geistlicher, welcher der Polizei in Kembleford unter die Arme greift. Der Pfarrer mit Spürnase ist im Ort angesehen, allerdings ist seine ermittlerische Tätigkeit ein Dorn im Auge seiner Kollegen. Darüber hinaus erhält er des Öfteren wertvolle Hinweise, wenn seine Schäfchen die Beichte ablegen.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Testament von Van Gogh (1) Staffel 4: Episode 1 Krimiserie, Frankreich 2022 Regie: Elsa Bennett - Hippolyte Dard Autor: Angèle Herry-Leclerc - Pierre-Yves Mora Musik: Mathieu Lamboley Kamera: Thomas Lerebour
Art of Crime
Im Arles-Haus von Vincent van Gogh, das für eine TV-Sendung künstlerisch rekonstruiert wurde, wird die Leiche eines Historikers gefunden. Kunsthistorikerin Florence Chassagne und der Cop Antoine Verlay finden eine heiße Spur zum Mörder. Der Pariser Kommissar Antoine, bekannt für sein aufbrausendes Temperament, und die Kunsthistorikerin Florence Chassagne werden in der Serie Art of Crime zu einem ungleichen Ermittlerpaar und sagen dem Verbrechen gemeinsam den Kampf an. Aus der zunächst widerwilligen wird mit der Zeit eine effiziente Partnerschaft. Florence sanftes Gemüt steht dabei im krassen Gegensatz zu Antoines Charakter
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Lart du crime) Das Testament von Van Gogh Staffel 4: Episode 2 Krimiserie, Frankreich 2022 Regie: Elsa Bennett - Hippolyte Dard Autor: Pierre-Yves Mora - Angèle Herry-Leclerc Musik: Mathieu Lamboley Kamera: Thomas Lerebour
Art of Crime
Florence und Antoine steht leider ein Mordfall im Van-Gogh-Haus im Weg, sich ihrer Liebe zu widmen. Wenn sie den Fall schnellstmöglich lösen, kann es ein Happy End für die beiden geben. Was genau bei dem Mord an dem Historiker im Van-Gogh-Haus passierte, ist noch offen. Warum wurde er ermordet und was wusste er? Florence und Antoine finden heraus, dass der Historiker eine spannende Theorie hatte: Auch van Gogh wurde ermordet. Der Pariser Kommissar Antoine, bekannt für sein aufbrausendes Temperament, und die Kunsthistorikerin Florence Chassagne werden in der Serie Art of Crime zu einem ungleichen Ermittlerpaar und sagen dem Verbrechen gemeinsam den Kampf an. Aus der zunächst widerwilligen wird mit der Zeit eine effiziente Partnerschaft. Florence sanftes Gemüt steht dabei im krassen Gegensatz zu Antoines Charakter
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Pömpel Staffel 2: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Johannes Schröder Autor: Svenja Ingwersen Kamera: Harald Cremer
Ich dich auch!
Es ist der erste Donnerstag im Monat. Eigentlich ist Yannik dann abends nie zuhause. Als er dieses Mal doch auftaucht, stellt er fest, dass Tüffi seine Wohnung mit Freunden belagert hat. Außerdem haben Svenja und Sven mal wieder heftig Streit, wogegen Yannik und Caro noch nie richtig gestritten haben. Yanniks schwangere Ex-Freundin und seine beiden Mütter liefern dann allerdings ein Streitthema. Und zwar ein richtiges! Ein neues Kapitel im Leben von Caro und Yannik beginnt. Verliebt, zusammengekommen, zusammengeblieben und jetzt auch noch dieselbe Adresse. Wie fühlt sich das an, wenn man plötzlich ein Wir ist und Freunde und Familie zu uns kommen? Was ist noch meins oder wo fängt deins an? Und darf man sich überhaupt noch einen runterholen? Während sich Caro und Yannik als Paar neu eingrooven müssen, sollen bei Svenja und Sven bald die Hochzeitsglocken läuten. Ein großes Versprechen. Vielleicht ein zu großes? Jackie und Tüffi sind dagegen noch auf der Suche. Auch keine leichte Aufgabe. Denn selbst wenn man jemanden gefunden hat, muss man diesen Jemand noch davon überzeugen, dass man selbst auch der oder die Richtige ist. Und das auch noch zum richtigen Zeitpunkt! In acht neuen Folgen stehen Caro und Yannik in der zweiten Staffel von Ich dich auch vor all den Herausforderungen, die eine wachsende Liebe und das gemeinsame Erwachsenwerden mit sich bringen. Als wäre das nicht genug, sind da noch die omnipräsenten üblichen Verdächtigen, Yannicks schwangere Ex-Freundin, ein vermeintlicher Knoblauchschäler, eine Zecke, eine kaputte Klospülung und vieles, vieles mehr. Creative Producer und Headautor ist Jochen Wigand, der gemeinsam mit Svenja Ingwersen, Dario Haramustek und Friedolin Müller die Bücher geschrieben hat. Regie führten Aki Wegner und Johannes Schröder. Produziert wird die Serie von der Tower Productions GmbH im Auftrag von ZDFneo. Verantwortliche Redakteurin ist Jutta Kämmerer.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2024 Moderation: Oliver Welke
Oliver Welke berichtet über den Staatsbesuch von Emmanuel Macron, Lauterbachs Pflege-Alarm, den Prozess gegen Donald Trump und die Aufregung um verwöhnte Nazi-Schnösel. Diesmal in Welkes Team: Valerie Niehaus, Filiz Tasdan, Ulrich von Heesen, Martin Klempnow und Friedrich Küppersbusch. Diese Sendung wird in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache angeboten.
4,77 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf zdf-neo von gestern

23:40 Zurueck in die Zukunft III
Show - 110 Min
Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2024 Moderation: Oliver Welke
Oliver Welke berichtet über den Staatsbesuch von Emmanuel Macron, Lauterbachs Pflege-Alarm, den Prozess gegen Donald Trump und die Aufregung um verwöhnte Nazi-Schnösel. Diesmal in Welkes Team: Valerie Niehaus, Filiz Tasdan, Ulrich von Heesen, Martin Klempnow und Friedrich Küppersbusch. Diese Sendung wird in der ZDFmediathek mit Gebärdensprache angeboten.Zurueck in die Zukunft III
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Rückblick auf zdf-neo Highlights von gestern

Gestern bot zdf-neo eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf zdf-neo im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.