Einkaufshilfe für den Geldbörse Herren-Test oder Vergleich: Unser Wegweiser für Ihren persönlichen Testsieger!

  • Die klassische Herren-Geldbörse wird mit Münzfach angeboten und hat ausreichend Platz für Geldscheine sowie Karten. Am beliebtesten sind Modelle aus Leder, die teilweise sogar mit den eigenen Initialen versehen werden können.
  • Ein Mini-Geldbeutel für Herren ist vorwiegend zum Ausgehen sehr beliebt. Ein solches Modell fasst nur das Notwendigste wie den Ausweis, einige Münzen und Scheine sowie die Bank- oder Kreditkarte und nimmt nicht viel Platz weg.
  • Leder ist eines der bevorzugten Materialien. Als Alternative wird Kunstleder sehr gern gewählt. Polyester oder Nylon eignen sich zur Herstellung der Börsen ebenfalls. Je nach Material ist die Geldbörse robuster, langlebiger und kostengünstiger oder eben kostenintensiver.

Herren-Geldbörse im Test: Mann, der Geld in seine Herren-Geldbörse einsortiert.

Die richtige Geldbörse zählt für viele Herren zu den wichtigsten Accessoires. Daher wünschen sich viele Herren eine neue Geldbörse, was das Produkt auch zu einer hervorragenden Geschenkidee macht.

Das Design sowie das Material spielen meist die größte Rolle. Worauf Sie hier speziell achten sollten, erfahren Sie in unserer Kaufberatung 2023 / 2024. Außerdem zeigen wir auf, worauf Sie hinsichtlich Größe und Aufteilung der Geldbörsen achten sollten und welche Marken bei Nutzern besonders beliebt sind.

1. Was ist das Charakteristische an einer Herren-Geldbörse?

Wie wurden Geldbörsen zu modischen Accessoires?

Geldbörsen für Herren haben eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Damals wurden einfache Beutel oder Taschen an Gürteln befestigt. Im 19. Jahrhundert wurden Geldbörsen für Herren größtenteils aus Leder gefertigt und hatten oft schon dezente Designs. In den 1920er-Jahren wurden Geldbörsen zu einem wichtigen Accessoire und erhielten zum Teil ausschweifende Verzierungen. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu den modernen Geldbörsen, die wir heute kennen.

Typischerweise sind Herrengeldbörsen kompakt und funktional gestaltet. Sie bieten ausreichend Platz für Bargeld, Kreditkarten, Ausweisdokumente und häufig auch für Münzen, ohne dabei sperrig zu wirken. Die Materialauswahl fällt oftmals auf hochwertiges und robustes Leder oder ähnlich langlebige Materialien.

Herrengeldbörsen sind in der Regel in dezenteren Farben und Stilen gehalten als Damenbörsen. Sie fügen sich so problemlos gleichermaßen in einen professionellen wie auch informellen Look ein.

Im Gegensatz zu vielen Damen legen Herren oft mehr Wert auf Funktionalität und weniger auf dekorative Elemente, was sich in der schlichten Optik der meisten Herren-Geldbörsen widerspiegelt. Einige Modelle bieten spezielle Sicherheitsfunktionen wie RFID-Blockierungen für Kreditkarten.

Heutzutage ist die Herren-Geldbörse in Hochformat besonders beliebt. In den vergangenen Jahren wurden aber, laut verschiedener Geldbörsen-für-Herren-Tests im Internet, auch kleine Herren-Geldbörsen immer beliebter. Viele Herren möchten nicht länger mit prallen Taschen herumlaufen und suchen stattdessen nach kleinen, kompakten Varianten.

Herren-Geldbörse im Test: braune Leder-Geldbörse mit Druckknopf

Für ein Plus an Sicherheit können Sie sich für eine Herren-Geldbörse mit Druckknopf oder Reißverschluss entscheiden.

Neben dem klassischen Kartenetui sind daher auch Brieftaschen für Herren im Hochformat ohne Münzfach sehr gefragt. In beiden Varianten kann man eine Vielzahl an Karten einfach verstauen und auch Geldscheine geordnet mitführen.

Tipps zum alltäglichen Umgang mit einer Geldbörse: Reduzieren Sie den Inhalt Ihrer Geldbörse auf das Wesentliche, um Unordnung zu vermeiden. Räumen Sie die Börse auch in regelmäßigen Abständen aus, sodass sich keine unnötigen Zettel oder Visitenkarten ansammeln. Achten Sie darauf, Ihre Geldbörse in einer geschlossenen Tasche oder in der vorderen Hosentasche zu tragen, um Taschendiebstahl zu erschweren. Machen Sie Kopien wichtiger Dokumente (Ausweis, Kreditkarten etc.) und bewahren Sie diese getrennt von Ihrer Geldbörse auf. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Geldbörse nach der Nutzung an ihren festen Platz zurückzulegen, um sie beim nächsten Verlassen des Hauses nicht suchen zu müssen.

2. Gibt es verschiedene Typen von Geldbörsen für Herren?

In der Kategorie Herren-Geldbörsen kann man hauptsächlich das Material unterscheiden. Ebendarum haben wir uns genau mit diesem Kriterium auf WELT.de genauer beschäftigt und die verschiedenen Materialien tabellarisch für Sie gegenübergestellt:

Material-Arten von Geldbörsen für Herren Eigenschaften
Leder
  • klassisches Material
  • langlebig und robust
  • in verschiedenen Lederarten erhältlich
  • gegenüber Feuchtigkeit und Flecken empfindlich
  • muss regelmäßig gepflegt werden
Nylon
  • leichtes und sehr strapazierfähiges Material
  • wasserabweisend
  • günstiger in der Anschaffung
  • eher sportliche und legere Designs
Polyester
  • kostengünstiges und leichtes Material
  • pflegeleicht und wasserabweisend
  • in verschiedenen Farben und Designs erhältlich
  • weniger langlebig als Leder
Canvas (Leinwand)
  • strapazierfähiges und langlebiges Material
  • sportlicher Style
  • einfache Reinigung möglich
  • in verschiedenen Farben erhältlich
Kunstleder
  • vegane Alternative zu echtem Leder
  • pflegeleichter und weniger empfindlich gegenüber Feuchtigkeit
  • verschiedene Farben und Stile möglich
  • weniger langlebig

3. Geldbörsen für Herren in Tests: Welche Auswahlkriterien sind entscheidend?

Wollen Sie eine Herren-Geldbörse kaufen, sollten Sie einige Kaufkriterien vorab prüfen. Führen Sie unbedingt einen Herren-Geldbörsen-Vergleich durch, um das richtige Modell zu finden und überprüfen Sie dabei primär folgende Eigenschaften:

  • Material und Farbe
  • Größe und Gewicht
  • Ausführung

3.1. Material, Stil und Farbe

Besonders beliebt ist die Geldbörse aus Leder. Auf diesem Portemonnaie für Herren werden gerne Initialen verewigt, aber auch simple Logos sowie glatte Oberflächen überzeugen zahlreiche Nutzer.

Die Vor- und Nachteile einer Herren-Geldbörse aus Leder haben wir für Sie in folgender Übersicht auf WELT.de noch einmal zusammengetragen:

    Vorteile
  • sehr robust und langlebig
  • Herren-Geldbörse aus Leder vermittelt Luxus
  • wasserabweisend gegen Regen und Spritzwasser
  • Herren-Geldbörse kann personalisiert werden
    Nachteile
  • empfindlich gegenüber anhaltender Feuchtigkeit und Schmutz
  • höheres Eigengewicht

Je nach Material können Sie zwischen verschiedenen Designs und Farben wählen. Zahlreichen Herren-Geldbörsen-Tests im Internet nach sind Herren-Geldbörsen in Braun sowie Herren-Geldbörsen in Schwarz nach wie vor am beliebtesten. Eine Herren-Geldbörse aus Leder vermittelt Luxus. Daher haben Portemonnaies aus Leder auch heute noch einen hohen Stellenwert.

Hinweis: Die Geldbörsen der 70er-Jahre spiegelten den damaligen Stil wider. Sie waren oft bunt und aus Materialien wie Wildleder, Vinyl oder Stoff gefertigt. Damals gab es viele Herren-Geldbörsen auch aus Stoff. Dies ist heutzutage nicht mehr üblich. Die typischen Designs umfassten abstrakte Muster, Blumenmotive oder geprägte Verzierungen. Die damaligen Geldbörsen waren größer und boten Platz für Münzen und Scheine sowie für persönliche Gegenstände.

3.2. Größe und Gewicht

Die meisten Geldbörsen für Herren sind 10 x 8 cm groß. Dies ist eine kompakte und damit praktische Größe. Suchen Sie nach einer großen Herren-Geldbörse, bieten sich waagerechte Geldbörsen für Herren mit Reißverschluss an. Häufig wird die Breite auch in mm angegeben.

Herren-Geldbörse getestet: Mann, der schwarze Herren-Geldbörse in der Hand hält

Schwarze Herren-Geldbörsen aus Leder gehören weiterhin zu den bei Männern beliebtesten Geldbeutel-Ausführungen.

Das Gewicht wird in g angegeben und bezieht sich ausschließlich auf das Eigengewicht des Portemonnaies. Dieses wiederum hängt von dem zur Herstellung verwendeten Material ab. Eine Herren-Geldbörse aus Echt-Leder ist natürlich schwerer als ein Modell aus Polyester.

3.3. Ausführung

Herren-Geldbörsen gibt es heutzutage in vielen verschiedenen Ausführungen. Die klassische Herren-Geldbörse mit Münzfach ist dabei immer noch am beliebtesten. Nachfolgend stellen wir Ihnen auf WELT.de dennoch weitere gängige Optionen vor:

Modell-Arten von Geldbörsen Eigenschaften
Herren-Geldbörse mit Geldklammer und Münzfach
  • separate Geldklammer kann auch unabhängig von Börse genutzt werden
  • Münzfach sollte für Ihre Zwecke ausreichend dimensioniert sein
  • in verschiedenen Materialien erhältlich
Herren-Geldbörse mit Kette
  • bieten besonderen Schutz
  • durch Kette zusätzliche Sicherung an Hose möglich
  • in Hochformat und Querformat erhältlich
Brieftasche für Herren in Hochformat ohne Münzfach
  • klassischste Variante mit ausreichend Platz
  • ideale Herren-Geldbörse für Karten und Scheine
  • aufgrund der schmalen Form gut in Hosentaschen transportierbar
  • Herren-Geldbörse oft insgesamt klein und kompakt gehalten
Herren-Geldbörse mit Reißverschluss
  • meist im waagerechter Form erhältlich
  • diese Art von Herren-Geldbörse meist groß
  • bietet durch Reißverschluss zusätzlichen Schutz
Mini-Geldbeutel für Herren
  • in der Regel nur für Kleingeld und Scheine konzipiert
  • ideal, um Börse auf Feiern oder Ausflüge mitzunehmen

4. Welche Marken gibt es, die laut verschiedener Online-Tests von Herren-Geldbörsen überzeugen?

Herren-Geldbörse im Test: braune Leder-Geldbörse mit vielen Fächern

In einer klassischen Herren-Geldbörse finden neben Scheinen und Münzen auch ausreichend viele Karten Platz.

Heutzutage haben sich viele Herren-Geldbörsen-Marken etabliert. Auf dem Markt sind unter anderem die folgenden Hersteller in der Kategorie der Herren-Geldbörsen sehr beliebt:

  • KORUTA
  • KRONIFY
  • Brown Bear
  • Fa. Volmer
  • MOKIES
  • WONSEFOO
  • Marc Peter
  • VON HEESEN

Wollen Sie eine Herren-Geldbörse günstig kaufen, finden Sie online zahlreiche Angebote. Dabei hängt der Preis stark vom verwendeten Material, der Verarbeitung und natürlich der Herkunft ab. Sparen Sie aber nicht am falschen Ende. Schließlich begleitet die neue Herren-Geldbörse Sie meist mehrere Jahre und sollte daher entsprechend haltbar sein.

5. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Geldbörsen-für-Herren-Tests bzw. -Vergleichen suchen

Abschließend haben wir uns auf WELT.de mit einigen weiteren häufig gestellten Fragen zu Herren-Geldbörsen beschäftigt, die wir Ihnen nachfolgend beantworten.

5.1. Welches Leder wird für Geldbeutel verwendet?

Heutzutage werden viele verschiedene Lederarten zur Herstellung von Geldbeuteln genutzt. Rindsleder ist sehr robust, langlebig und wird am häufigsten verwendet. Ähnlich beliebt ist Schweinsleder, da es weich und geschmeidig ist. Außerdem liefert es verschiedene Arten von Maserungen. Im Gegensatz zu Rindsleder ist es allerdings weniger strapazierfähig. Auch Lamm- und Ziegenleder sind beliebte Ledervarianten.

Als vegane Alternative kann natürlich auf Kunstleder zurückgegriffen werden. Dabei gibt es auch unter diesen Modellen qualitativ sehr hochwertig verarbeitete Geldbörsen. Für welches Leder Sie sich letztlich entscheiden, bleibt Ihrem persönlichen Empfinden und Ihren spezifischen ästhetischen Anforderungen überlassen.

» Mehr Informationen

5.2. Wann wurde die Geldbörse erfunden?

Herren-Geldbörse getestet: schwarze Ledergeldbörse aus der Scheine herausschauen

Viele Herren bevorzugen eine schlichte, aber elegante Optik ihrer Herren-Geldbörse.

Der genaue Erfindungszeitpunkt ist nicht genau bekannt, da es Geldbörsen bereits in sämtlichen zivilen Epochen in verschiedenster Form gab.

Frühe Formen von Geldbörsen wurden bereits in der Antike verwendet. Beispielsweise nutzten die alten Griechen und Römer Münzbeutel aus Leder, um Münzen sowie andere Wertsachen aufzubewahren. Diese Beutel verfügten oft über eine einfache Kordel oder einen Lederriemen zum Verschließen.

Im Mittelalter und der Renaissance entwickelten sich Geldbörsen weiter und wurden zu einem wichtigen Accessoire für wohlhabende Menschen. Sie waren oft kunstvoll verziert und aus hochwertigen Materialien wie Leder, Stoff oder sogar aus Metall gefertigt.

Die moderne Geldbörse, die in der Regel aus Leder, Kunststoff oder anderen strapazierfähigen Materialien gefertigt ist, hat spezielle Fächer und Taschen für Banknoten, Münzen und Karten. Diese moderne Aufteilung entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts. Mit der Verbreitung von Papiergeld und der Notwendigkeit, es sicher aufzubewahren, wurden Geldbörsen in ihrer heutigen flachen und in aufgeklapptem Zustand länglichen Form immer gebräuchlicher.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Arten von Geldbörsen gibt es?

Portemonnaies lassen sich in Brieftaschen, Geldscheinklammern, Kartenetuis und Münzbörsen unterscheiden. Heutzutage ziehen viele Herren ein Kartenetui der klassischen Herren-Geldbörse mit Münzfach vor. Mittlerweile ist aber auch der Geldbeutel mit RFID-Schutz immer beliebter und konnte in zahlreichen Geldbörse-für-Herren-Tests im Internet überzeugen.

Hinweis: Geldbörsen ohne RFID Schutz sind anfälliger für Betrüger und Diebe, da Kredit- und Debitkarteninformationen mit geeigneten Geräten ausgelesen werden können. Daher ist es wichtig, die eignen Karten möglichst gut zu schützen oder alternativ das kontaktlose Bezahlen sperren zu lassen.

» Mehr Informationen

5.4. Wie pflegt und reinigt man Herren-Geldbörsen?

Die empfohlene Pflege hängt vom Material der Börse ab. Für Lederbrieftaschen verwenden Sie spezielle Lederpflegeprodukte, um das Material zu reinigen und zu schützen. Nylon-Geldbörsen können in der Regel in der Waschmaschine oder mit einem feuchten Lappen gereinigt werden, während Kunstleder sich vorsichtig mit einem feuchten Tuch säubern lässt. Achten Sie darauf, die Pflegeanweisungen des Herstellers zu beachten, um die Lebensdauer Ihrer Geldbörse zu verlängern.

» Mehr Informationen

5.5. Was ist die beste Herren-Geldbörse?

Diese Frage lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten, da Ihre individuellen ästhetischen Empfindungen und Vorlieben hinsichtlich Format und Aufteilung entscheidend sind. Manche bevorzugen eher das Portemonnaie für Herren mit Geldklammer, andere greifen lieber zum Kartenetui.

Einen offiziellen Herren-Geldbörsen-Testsieger der Stiftung Warentest gibt es bislang ebenfalls nicht. Nutzen Sie jedoch gerne unsere Produktvergleichstabelle, um einige beliebte Herren-Geldbörsen direkt miteinander zu vergleichen und so Ihren persönlichen Testsieger auszumachen.

» Mehr Informationen

Im Video vorgestellt: Geldbörse Herren

Das YouTube-Video präsentiert das ultraleichte Tyvek Portemonnaie / Geldbörse von Paprcuts, speziell für Herren designt. Es kombiniert Stil und Funktionalität auf perfekte Weise, dank des robusten Tyvek-Materials, das wasserabweisend und reißfest ist. Mit mehreren Fächern für Karten und einem geräumigen Geldscheinfach bietet dieses Portemonnaie die ideale Lösung für Männer, die nach einer praktischen und stilvollen Geldbörse suchen.