Das Vermögen von Tina Turner - Wie reich ist die Sängerin?

Das Vermögen von Tina Turner – Wie reich ist die Sängerin?

Popkultur.de kann ggf. eine Provision erhalten, wenn du über Links auf unserer Seite einkaufst. Mehr Infos.

Mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern gilt Tina Turner als eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Sie steht sogar im Guinness Buch der Weltrekorde: Kein anderer Solo-Künstler hat im Verlauf seiner Karriere mehr Konzertkarten verkauft als die 1939 im amerikanischen Tennessee geborene und heute in der Schweiz lebende Rock-Ikone. Ihr Vermögen beläuft sich auf mehr als 250 Millionen US-Dollar.

Enormes Einkommen: So viel Geld hat sie mit ihrer Solo-Karriere verdient

Nachdem ihre ersten vier Solo-Alben relativ erfolglos blieben, krachte ihr vierter Longplayer „Private Dancer* “ 1984 durch die Decke und bescherte ihr ein ungemeines Vermögen: Die Platte verkaufte sich weltweit rund 20 Millionen Mal, wobei ihr Einkommen durch die daraus entstandenen Erlöse 23 Millionen US-Dollar betrug. Hits wie „What’s Love Got to Do with It*“ oder „Better Be Good to Me*“ kurbelten die Verkäufe der Platte so sehr an, dass sie durch die dazugehörige Tournee im Folgejahr weitere 7,1 Millionen US-Dollar durch die CD verdient hat.

1986 entwickelte sich ihr sechstes Album „Break Every Rule*“ kommerziell zwar nicht so ertragreich wie sein Vorgänger. Dennoch erhielt sie aufgrund von zwei Millionen verkaufter Exemplare einen Anteil von 2,1 Millionen US-Dollar. Durch die Tournee, die im Rahmen der Vermarktung dieser CD stattfand, hatte sie ihr Vermögen weiter steigen können. Die Konzertreise, die im Jahr darauf stattfand, bescherte ihr 5,5 Millionen US-Dollar.

Reich bzw. noch reicher machten die Rockröhre auch ihre weiteren Platten: Die CD „Foreign Affair“, die im Jahr 1989 auf den Markt kam, wurde sechs Millionen Mal gekauft – was ihr Vermögen in diesem Jahr um 6,5 Millionen US-Dollar aufstockte. Im Oktober 1991 veröffentlichte sie ihr erstes Best-of-Album „Simply the Best*„: Davon konnte sie sieben Millionen Exemplare unter die Leute bringen, was ihr ein zusätzliches Einkommen von 7,6 Millionen US-Dollar bescherte.

In den 90er Jahre steigerte sich ihr Vermögen auf über 50 Millionen US-Dollar

1993 kamen sowohl eine autobiografische Verfilmung über die Sängerin, die in einer Villa in der Nähe von Zürich wohnt und ein Ferienhaus in Südfrankreich ihr Eigen nennen kann, als auch der dazugehörige Soundtrack auf den Markt – beide Produktionen hießen „What’s Love Got to Do with It*„. Bei einem Budget von rund 20 Millionen US-Dollar spielte der Film 40 Millionen US-Dollar ein. Durch das Musikalbum zur Verfilmung hat sie aufgrund 2 Millionen Verkäufe 2,25 Millionen US-Dollar verdient. Schon zu diesem Zeitpunkt verfügte sie über ein privates Vermögen von mehr als 50 Millionen US-Dollar!

Fünf Jahre später veröffentlichte sie mit „Wildest Dreams*“ ihr achtes Studio-Album. Auch von diesem konnte sie zwei Millionen Kopien verkaufen, woraufhin sie mit 2,5 Millionen US-Dollar belohnt wurde. Richtig Cash hat sie allerdings mit der Tournee zum Longplayer verdient: Sie spielte 255 Konzerte in Amerika, Ozeanien, Afrika, Europa und Asien – die einen Umsatz von 100 Millionen US-Dollar erwirtschafteten. 1999 veröffentlichte sie ihr Album „Twenty Four Seven*„, mit die 12-fache Grammy-Preisträgerin 2,75 Millionen US-Dollar verdiente. Ihre „Twenty Four Seven“-Tournee, die 121 Auftritte in Nordamerika und in Europa beinhaltet hatte, ermöglichte einen Umsatz von 80 Millionen US-Dollar.

Das neue Jahrtausend

2004 erschien mit „All the Best*“ erneut eine Kollektion ihrer bekanntesten Hits. Diese erreichte mit zwei Millionen verkaufter Platten nicht nur Gold- und Platinstatus rund um den Globus, es sorgte auch für ein kleines Taschengeld von 2,3 Millionen US-Dollar. Im Oktober 2008 brach Tina Turner zu ihrer letzten Tournee – anlässlich ihres 50. Jubiläums im Show-Geschäft – auf. Diese sollte auch ihr Abschied von der großen Bühne werden, denn nach Abschluss der Konzertreihe im Jahr 2009 sollte ihr Rückzug aus dem Rampenlicht erfolgen.

Alle 37 Konzerte in Nordamerika waren ausverkauft, was einen Umsatz von beinahe 48 Millionen US-Dollar resultieren ließ. Die Tour entwickelte sich in den Vereinigten Staaten zu einer der Erfolgreichsten des Jahres. In Europa absolvierte sie 53 Auftritte, von denen 47 ausverkauft gewesen sind. Der Umsatz hier: 85 Millionen US-Dollar. Ihre letzte Tour brachte allen Beteiligten also über 130 Millionen US-Dollar ein, von denen etwa 80 Millionen US-Dollar auf das Konto der Musikerin wanderten.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Dominik ist begeisterter Blogger in den Bereichen Filme, Serien, Musik und Videospiele, der sein breites Wissen und seine Leidenschaft für die vielfältigen Aspekte der Popkultur mit Begeisterung teilt.

E-Mail: dominik.sirotzki@popkultur.de