Cineclub - Filmkritik: Der Vorleser Cineclub Cineclub Facebook Twitter
Cineclub - Kino und mehr

leer Der Vorleser


Länge Unterhaltung Spannung Action Musik Erotik Anspruch Eindruck Gesamt
***** * ***** - **** **** ***** *****
91%
 

 
Verfilmung des gleichnamigen Weltbestsellers �ber die Aff�re des minderj�hrigen Michael Berg (David Kross; erwachsen: Ralph Fiennes) mit der weitaus �lteren Hanna Schmitz (Kate Winslet), die viele Jahre sp�ter des Mordes angeklagt wird. Verst�rend gut!

Der Vorleser


1958 in Neustadt wird der 15-j�hrige Michael Berg (David Kross), der an Scharlach erkrankt, von der 20 Jahre �lteren Hanna Schmitz (Kate Winslet), die bei der Stra�enbahn arbeitet, nach Hause gebracht. Nach Monaten des Betth�tens bedankt sich der Junge bei der ruppigen, st�rrischen Frau und verliebt sich in sie. Trotz seiner Minderj�hrigkeit erw�chst aus einem ersten sexuellen Kontakt eine heimliche, leidenschaftliche Beziehung, f�r die Michael seine Schulkameraden vernachl�ssigt. Hanna bem�ht sich, eine gewisse emotionale Distanz zu waren.

F�r einen Sommer lang h�lt die Aff�re an und w�hrend dieser Zeit l�sst sich Hanna vor dem Sex viele Stunden lang B�cher von Michael vorlesen. Eines Tages jedoch ist Hanna pl�tzlich verschwunden und ihre Wohnung leer ger�umt. Michael st�rzt in ein dunkles Loch und seine Liebe verfolgt ihn.

Acht Jahre sp�ter studiert Michael in Berlin Jura. Bei einer Arbeitsgruppe unter der Leitung von Professor Rohl (Bruno Ganz) beobachten die Studenten einen Mordprozess, in dem die Verantwortlichkeit von sechs ehemaligen W�rterinnen des KZs Auschwitz am Tod von 300 H�ftlingen verhandelt wird. Unter den Angeklagten befindet sich auch Hanna Schmitz. Michael ringt mit sich, seiner Liebe zu und seiner Abscheu vor Hanna, und er ist der einzige, der ihr helfen kann�

Der Vorleser
Der junge Michael (David Kross) und Professor Rohl (Bruno Ganz).


Der deutsche Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink entwickelte sich nach seinem Erscheinen 1995 zu einem Weltbestseller, der in 40 Sprachen �bersetzt ist. Zehn Jahre lang bem�hten sich die beiden Produzenten Anthony Minghella (Drehbuchautor und Regisseur von "Der englische Patient" u.a.) und Sydney Pollack (Schauspieler und Regisseur von "Tootsie", "Die Dolmetscherin" u.v.a.) um eine ad�quate Verfilmung. Als sie schlie�lich einsahen, dass sie dies zeitlich nicht selbst bewerkstelligen konnten, waren Regisseur Stephen Daldry ("Billy Elliot", "The Hours") und Drehbuchautor David Hare ("The Hours") zur Stelle, um diese Arbeit zu �bernehmen. Minghella und Pollack verstarben noch vor den Dreharbeiten im Sommer 2008.

Durch eine deutsch-amerikanische Koproduktion entstand ein unvergleichlicher Film. Die chronologische Erz�hlung Schlinks wurde durch Hare f�r den Film dramaturgisch leicht ver�ndert, was sich positiv auswirkt. Gefilmt wurde haupts�chlich in Deutschland, und wie der Roman erz�hlt der Film die Geschichte nur aus der Sicht von Michael Berg, so dass der Holocaust nicht explizit dargestellt wird.

Der Vorleser
Regisseur Stephen Daltry war f�r den Film nur eine der treibenden Kr�fte.

Nach Nicole Kidmans Absage wegen ihrer Schwangerschaft �bernahm Kate Winslet die Hauptrolle, die urspr�nglich abgelehnt hatte, weil die Dreharbeiten mit denen zu "Zeiten des Aufruhrs" kollidierten. Es ist das gro�es Gl�ck f�r den Film, dass nicht Kidman sondern Winslet die Rolle der Hanna �bernahm, denn neben der auch sonst herausragenden Besetzung ist es ihr meisterlicher Balanceakt zwischen Sympathie und Gr�uel, der den Film tr�gt. Ebenso wie der Charakter Michael Berg pendelt der Zuschauer zwischen Mitgef�hl (bzw. Liebe) und Entsetzen �ber die Taten und das Schicksal der Frau. Nur die warme, sinnlichere Ausstrahlung der Winslet, die der k�hleren Kidman fehlt, vermag diesen Zwiespalt zu tragen. Trotz all ihrer Vorleistung in den letzten 15 Jahren ist Kate Winslets Kraftakt in "Der Vorleser" f�r sich genommen wahrlich Oscar-w�rdig.

"Der Vorleser" ist ein emotional aufw�hlender Film, dessen Tragik nie ganz aufgel�st wird. Die Filmemacher achten sorgf�ltig darauf, dass trotz allem Mitgef�hl keine Absolution f�r die Verbrechen erteilt wird, selbst wenn �ber Hanna Schmitz' Schicksal ein Hauch von Zweifel h�ngen bleibt.

Der Vorleser
Der erwachsene Michael (Ralph Fiennes) h�lt seine Erinnerungen...

Der Vorleser
...an Hanna (Kate Winslet) wohl auf ewig lebendig.

Der Vorleser

Jetzt der vorleser (sofern schon verf�gbar) auf DVD �bers Internet ausleihen
oder die DVD bei momox.de verkaufen.


 

 

Fakten
Originaltitel:
The Reader
 
deutscher Kinostart am:
26.02.2009
 
Genre:
Drama / Liebesfilm
 
Regie:
Stephen Daldry
 
L�nge:
ca. 123 Minuten
 
Kinoverleih:
Senator
 
Dieser Film wurde bewertet von:
Martin(91%)
 
Texte:
Martin
 
Diesen Film bewerten!


 


Synchronsprecher

SchauspielerSynchronsprecher
Ralph FiennesTom Vogt
David KrossDavid Kross
Kate WinsletUlrike St�rzbecher



TV-Termine

DatumUhrzeitSender
11.11.2023 20:15 Servus TV
16.04.2018 23:10 MDR
�) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.


Streaming-Angebote



Links



Newsletter: So wird keine neue Kritik verpasst!

[Film bewerten] - [Synchronsprecher]

zur�ck zum Filmarchiv
zur�ck zur Wertungs�bersicht
zur�ck zur Cineclub-Homepage

© 2024 Cineclub, Bochum f�r alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.