Kommendes Schuljahr: 814 Kinder wechseln an weiterführende Schule im Landkreis SÜW - Landau

Kommendes Schuljahr
814 Kinder wechseln an weiterführende Schule im Landkreis SÜW

Erste Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr liegen vor und können noch steigen | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com
  • Erste Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr liegen vor und können noch steigen
  • Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Kreis SÜW. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die Anmeldezahlen für die 5. Klassen im Schuljahr 2024/25 an den weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße sowie an den weiterführenden Schulen in den umliegenden Kommunen zur Kenntnis genommen.

Für die gemeinsame Orientierungsstufe im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern haben sich 190 Kinder angemeldet. Auf die Realschule Plus in Annweiler werden nächstes Schuljahr 61 Grundschülerinnen und Grundschüler wechseln. In der gemeinsamen Orientierungsstufe im PAMINA-Schulzentrum Herxheim werden 139 Jungen und Mädchen in die 5. Klasse starten. Das Gymnasium Edenkoben kann mit 132 neuen Fünftklässlern rechnen, die Realschule plus in Edenkoben mit zwei Kindern mehr, 134 an der Zahl. Die Realschule plus Maikammer-Hambach am Standort Maikammer haben sich 65 Kinder ausgesucht, aufs Evangelische Trifelsgymnasium Annweiler wechseln 93 Grundschülerinnen und Grundschüler nach den Sommerferien.

Die Anmeldezahlen für die Fachoberschulen (FOS) im Landkreis sehen wie folgt aus: 53 Schülerinnen und Schüler starten in die FOS an der Realschule plus Edenkoben. An der FOS der Realschule plus Bad Bergzabern sind es zehn im Bereich Gesundheit und neun im Bereich Gestaltung.

Zahlen können noch steigen

Immer wieder gebe es Eltern, die davon ausgingen, dass eine Anmeldung automatisch erfolgt, stellte die Schulabteilung in einer Sitzungsvorlage klar. Insofern sei damit zu rechnen, dass bis zu den Sommerferien noch die eine oder andere Anmeldung eingehen werde. „Wir registrieren Jahr für Jahr ein gewisses Auf und Ab bei den Anmeldezahlen für einzelne Schulen“, so Landrat Dietmar. „Stand jetzt sind es nochmal etwa 25 Kinder mehr als im vergangenen Jahr, die in die 5. Klasse im Landkreis starten, was uns sehr freut.“ Ulrich Teichmann, der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete, ergänzt: „Gerade bei den Realschulen plus verändern sich die Anmeldezahlen jedes Jahr. Bei dieser Schulform gibt es keine festgelegten Schulbezirke - die Jungen und Mädchen mit ihren Eltern können sich aussuchen, wohin sie gehen.“ red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
16. Internationales Kinderfest in Germersheim - flottes Programm auf der Show-Bühne | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Internationales Kinderfest 2024: In Germersheim übernimmt der Nachwuchs

Germersheim. Am Samstag, 29. Juni 2024, verwandelt sich der Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim in einen riesigen Spielplatz für das 17. Internationale Kinderfest. Von 11 bis 18 Uhr können „große und kleine Kinder“ dann wieder einen Tag voller Spiel und Spaß genießen. Das Fest bietet zahlreiche Attraktionen wie Kinderschminken, einen Kinderflohmarkt, Bastelprogramme, Geschicklichkeitsspiele, Rätselaufgaben, eine Free-Fall-Anlage, Bungee-Trampoline und eine Riesenrutsche. Auch für das...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.