Bolandschule Herzebrock |

Herzlich Willkommen

»Bolandschule – ein Platz zum Leben, Lernen und Wachsen.«

Aktuelles aus der Bolandschule:

Elternbrief Vier-Jahreszeiten-Park

Liebe Eltern, der Förderverein der Bolandschule ermöglicht es allen Schülerinnen und Schülern zum Ende des Schuljahres 2023/2024 in den Vier-Jahreszeiten-Park nach Oelde zu fahren. Die Jahrgänge 1 und 2 werden am Montag, 03.06.2024 und die Jahrgänge 3 und 4 am Mittwoch, 05.06.2024 nach Oelde fahren. Die Busse fahren an der Bolandschule jeweils um 8.15 Uhr ab und kehren gegen 13.00 Uhr zur Schule zurück. Alle Kinder können an diesem Tag entweder nach der 6. Stunde ihren Bus erreichen, die OGGS besuchen oder nach Ankunft des Busses nach Hause gehen. Den ganzen Elternbrief können Sie sich hier als pdf herunterladen.

mehr lesen

Elternbrief Straßensperrung/Sanierungsarbeiten ‚Im Fahlenland‘ – Bushaltestelle Bolandschule

Liebe Eltern, ab dem 22.04.2024 wird bis voraussichtlich Ende Dezember 2024 die Straße ‚Im Fahlenland‘ saniert und gesperrt. In diesem Zeitraum wird es nicht möglich sein, die Bushaltestelle Bolandschule anzufahren. Sie wird für den Zeitraum an die ‚Berliner Str.‘ (Höhe Parkplatz Turnhalle) verlegt. Der Parkplatz an der Turnhalle wird zum ‚Lehrerparkplatz‘ und steht somit nicht für die ‚Elterntaxis‘ zur Verfügung. Die Ersatzbushaltestelle an der Turnhalle wird ab sofort von den Busfahrerinnen und Busfahrern so angefahren, dass die Kinder sowohl morgens als auch mittags auf der Seite der Turnhalle ein- und aussteigen können. Damit erhoffen wir uns, dass es zu keinen gefährlichen Situationen für die Kinder kommt, da das Überqueren der Straße entfällt. Mit freundlichen Grüßen Maren Broeker – Rektorin Den Elternbrief können Sie sich hier als pdf herunterladen.

mehr lesen

Termine

Kontakt

Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz

Tel: 0 52 45 / 24 64
Fax: 0 52 45 / 83 34 62

bolandschule@herzebrock-clarholz.de

Kontaktdaten OGGS

Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz

Tel: 05245 / 83 34 63

Login IServ

Sportabzeichenwettbewerb 2023

Sportabzeichenwettbewerb 2023

Die Kinder der Bolandschule waren im Jahr 2023 sehr sportlich unterwegs und belegten im Sportabzeichenwettbewerb 2023 Platz 7.                       ´      ...

Sportabzeichen 2024

Sportabzeichen 2024

Am Donnerstag den 23.05.2024 fand der Sportabzeichentag in der Bolandschule statt.  Alle Klassen zeigten ihr Können in den Disziplinen Sprint, Zonenweitsprung, Standweitsprung, Seilspringen und Drehwurf.                  ...

Insektenhotels in der Umwelt AG

Insektenhotels in der Umwelt AG

Die Kinder der Umwelt AG haben tolle Insektenhotels aus Konservendosen gebastelt. Die Kinder hängen ihre Hotels auf dem Schulgelände direkt am Bolandwald auf.                              ...

Crosslauf 2024

Crosslauf 2024

Am Mittwoch, den 08. Mai nahmen einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 an den Crosslaufmeisterschaften teil. Jede Schule konnte für den Crosslauf pro (Geburts-)Jahrgang maximal 10 Mädchen und Jungen melden. Es wurden Einzel- und Mannschaftswertungen...

Abschluss der Unterrichtsreihe „Gesunde Ernährung“ in Jahrgang 2

Abschluss der Unterrichtsreihe „Gesunde Ernährung“ in Jahrgang 2

Mit viel Freude und Einsatz stellten die Kinder der zweiten Klassen am Montag, 29.4.24 Obst- und Gemüsespieße her und aßen sie mit viel Genuss in der Klassengemeinschaft! Zum Abschluss der Unterrichtseinheit "Gesunde Ernährung" konnten alle Kinder verschiedene Obst-...

Umweltmobil Jahrgang 3

Umweltmobil Jahrgang 3

In den letzten Wochen war das Umweltbildungsmobil in den beiden dritten Klassen der Bolandschule. Frau Fiedler zeigte den Kindern spannende Tiere wie z.B. die Gespenstschrecke. Anschließend wurden der Mensch als Verursacher von bleibendem Müll dem Tier, welches...

Roboter BOB

Roboter BOB

Die Kinder der Klassen 4a und 4b haben am letzten Tag vor den Osterferien den Roboter BOB per App auf dem iPad programmiert und ihn verschiedene Aufträge erfüllen lassen (Blinken wie die Polizei, Taschenlampe etc.). Die Kinder hatten viel Freude beim Ausprobieren!...

Frühlingssingen in der Aula

Frühlingssingen in der Aula

Am Donnerstag, den 21.März 2024 wurde gemeinsam der Frühling beim traditionellen Frühlingssingen in der Aula mit tollen Aufführungen der unterschiedlichen Jahrgängen sowie durch gemeinsames Singen begrüßt.                  ...

Müllsammeln der Klassen 4a und 4b

Müllsammeln der Klassen 4a und 4b

Im Rahmen der Aktion ‚Saubere Landschaft‘ sammelten die 4a und 4b in dieser Woche im Bolandwald, am Bolzplatz sowie rund um die Schule Müll.                                     ´...

Zahngesundheit im 1. und 2. Schuljahr

Zahngesundheit im 1. und 2. Schuljahr

Anfang März hatten die Erst- und Zweitklässler Besuch vom Arbeitskreis Zahngesundheit Westfalen-Lippe zum Thema Zahngesundheit. Dabei ging es natürlich um Zähne sowie Milchzähne. Auch wurden im Gespräch Fragen beantwortet wie: "Kann ein Loch wieder zuwachsen?", "Was...