PDF herunterladen PDF herunterladen

Autos mit Automatikgetriebe sind beliebt sowohl bei neueren, als auch bei erfahrenen Fahrern, da sie grundsätzlich einfacher zu handhaben und bei längeren Fahrten bequemer sind. Diese einfachen Schritte zeigen dir, wie du eine Automatikschaltung bedienst, aber vergiss nicht: Bevor du ein motorisiertes Fahrzeug fährst, solltest du eine gültige Fahrerlaubnis besitzen und alle Verkehrsgesetze kennen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Bereite dich auf das Fahren vor

PDF herunterladen
  1. Schließe das Fahrzeug auf und setze dich auf den Fahrersitz.
  2. Stelle deinen Sitz so ein, dass du bequem an alle Bedienungselemente kommst und gut aus allen Fenstern siehst. Verstelle den Spiegel so, dass du alles hinter und seitliche deines Autos klar erkennen kannst. Identifiziere die toten Winkel des Autos, damit du sie überprüfen kannst, bevor du wendest oder einen Spurwechsel machst.
  3. Es ist wichtig, dass du Gas- und Bremspedal, Lenkrad, Ganghebel, die Bedienhebel der Lichter, Sprühanlage und der Scheibenwischer findest, bevor du startest.
    • Brems- und Gaspedal liegen am Boden. Das Bremspedal ist normalerweise größer und links, das Gaspedal ist normalerweise kleiner und rechtsseitig.
    • Das Lenkrad ist das große Rad in der Mitte vor dem Fahrer. Drehe es nach links und rechts, um die Vorderräder des Fahrzeugs zu drehen.
    • An der Lenksäule – normalerweise links – befindet sich ein kleiner Hebel mit einer Ruheposition in der Mitte und zwei Positionen oben und unten, in denen er einrastet. Dies ist der Blinkerhebel. Suche am Armaturenbrett nach einem Schalter oder Knopf, der die Scheinwerfer ein und ausschaltet. Dieser liegt oft links vom Lenkrad im Armaturenbrett oder es ist ein Knopf an einem der Hebel an der Lenksäule.
    • Die Gangschaltung liegt an einer von zwei Stellen: entweder rechts von der Lenksäule oder unten zwischen Fahrer- und Beifahrersitz. Er hat eine Anzeige für die Gänge, normalerweise mit Buchstaben wie "P", "D", "N" und "R" , und ein paar Zahlen. Bei Ganghebeln an der Lenksäule, liegt diese Anzeige normalerweise am Armaturenbrett unterhalb des Tachos.
  4. Stelle sicher, dass du und alle anderen Mitfahrer, zu jeder Zeit angeschnallt seid.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Handhabung des Fahrzeugs in „Drive“

PDF herunterladen
  1. Stelle den rechten Fuß auf das Bremspedal und drücke diesen nach unten, dann stecke den Schlüssel ein und drehe ihn im Uhrzeigersinn, um das Fahrzeug zu starten.
  2. Halte den Fuß auf dem Bremspedal und stelle den Gangwahlhebel auf Drive (im deutschen auch manchmal „Dauerbetrieb“). Dies wird oft mit einem D markiert und wird hervorgehoben, wenn du ihn erfolgreich ausgewählt hast.
    • Bei Ganghebeln an der Lenksäule ziehst du den Hebel zu dir hin und bewegst ihn nach oben und unten, um einen Gang zu wählen.
    • Bei Ganghebeln am Boden gibt es normalerweise einen Knopf, um den Hebel zu entsperren. Dieser kann dann entlang seiner Spur in die richtige Position bewegt werden.
  3. Diese ist normalerweise ein Hebel zwischen den beiden Vordersitzen oder ein Pedal ganz links im Fußraum. Es gibt meistens einen Hebel zum Lösen oder einen Knopf auf der Handbremse, den du drücken musst, bevor du die Bremse lösen kannst.
  4. Schaue dich genau um, beachte auch die toten Winkel, und achte darauf, ob sich bewegende Objekte oder Menschen in der Umgebung befinden. Halte dein Hauptaugenmerk immer in die Richtung, in die du dich bewegst.
  5. Lasse langsam das Bremspedal lost. Das Auto fängt an, sich langsam zu bewegen. Nimm den rechten Fuß von der Bremse und drücke das Gaspedal langsam. Das Auto bewegt sich nun schneller. Du musst den Gang im normalen Fahrmodus nicht wechseln, um zu beschleunigen.
  6. In „Drive“, drehe es nach links, um die Räder nach links zu drehen, und nach rechts, um die Räder nach rechts zu drehen.
  7. Nimm deinen rechten Fuß vom Gaspedal und stelle ihn stattdessen auf die Bremse, bringe dabei schrittweise Druck auf, um nicht mit einem Ruck zum Halten zu kommen. Wenn du wieder weiterfahren willst, wechsle mit deinem Fuß zurück zum Gaspedal.
  8. Wenn du dein Ziel erreicht hast, halte das Fahrzeug vollständig an, indem du auf das Bremspedal drückst und den Hebel wieder in Position P bringst. Schalte den Motor aus, indem du den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehst, und vergiss nicht, die Scheinwerfer auszuschalten und die Handbremse zu ziehen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Alternative Gänge verwenden

PDF herunterladen
  1. Wenn du rückwärts fahren musst, bringe das Auto vollständig zum Stillstand. Schiebe den Ganghebel auf den Gang „R“ und schaue dich nach möglichen Hindernissen um. Nimm vorsichtig deinen Fuß von der Bremse und platziere ihn über dem Gaspedal.
    • Wenn du rückwärts fährst, wird dein Auto sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen, wie du das Lenkrad drehst.
  2. Der „neutrale“ Gang wird nur verwendet, wenn du die Geschwindigkeit deines Autos nicht kontrollieren musst, nicht wenn du normal fährst. Du verwendest ihn beispielsweise, wenn du für kurze Zeit parkst oder wenn du abgeschleppt wirst.
  3. Die Gänge 1, 2 und 3 sind die kleinen Gänge. Sie wirken als eine Art Motorbremse, wenn du deine eigentliche Bremse nicht verwenden willst. Eine gute Verwendung ist z.B., wenn du steile Abhänge hinunterfährst. Der 1ste Gang sollte allerdings nur verwendet werden, wenn du sehr langsam fährst. Du musst nicht anhalten, um zwischen D und diesen Gängen hin und her zu schalten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Überprüfe regelmäßig deine Spiegel.
  • Fahre vorsichtig und achte immer auf deine Umgebung, wenn du ein Fahrzeug führst.
  • Verwende nie einen Fuß für das Bremspedal und einen für das Gaspedal. Verwende deinen rechten Fuß für beide Pedale und lasse deinen linken Fuß auf dem Boden.
  • Bringe den Druck auf die Bremse und das Gaspedal immer behutsam und schrittweise auf.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Halte deinen Blick immer auf der Straße; schreibe keine Nachrichten während du fährst.
  • Bediene nie ein Fahrzeug, wenn du unter dem Einfluss von Alkohol stehst.
  • Befolge alle Verkehrsgesetze und fahre nur mit einer gültigen Fahrerlaubnis.
  • Verschließe dein Auto, wenn du es unbeaufsichtigt stehen lässt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

wikiHow ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. An diesem Artikel arbeiteten bis jetzt 35 Leute, einige anonym, mit, um ihn immer wieder zu aktualisieren. Dieser Artikel wurde 314.691 Mal aufgerufen.
Kategorien: Fahrtechniken
Diese Seite wurde bisher 314.691 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige