Deutsch sprechen am Freitag | Deutsche Auslandsgesellschaft e.V.

Deutsch sprechen am Freitag

Deutsch sprechen am Freitag (DSAF)

Sprachpraxis online in Zoom-Räumen für:

  • DaF-Studierende
  • fortgeschrittene Schüler:innen

Kern von DSAF sind entspannte Gespräche mit Lehramtsstudierenden aus dem deutschsprachigen Raum sowie Deutsch-Lernenden aus anderen Teilen der Welt. Auf einen interaktiven Input-Beitrag (45 Minuten) zu einem landeskundlichen Thema mit Wortschatzerläuterungen folgt eine einstündige Sprachpraxis in kleinen Gruppen.

  • freitags von 15:30 bis 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit
  • kostenlos und ohne Anmeldung

Sich auf Deutsch entspannt mit Gleichaltrigen über Themen austauschen, die Jugendliche und junge Erwachsene interessieren und bewegen. DSAF ist kommunikativ, aktuell, informativ und natürlich auch unterhaltsam.

  • Sprachpraxis ohne Leistungsdruck und Beobachtung!

Eine ausführliche Beschreibung zu DSAF haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Programme mit Zoom-Link zu den kommenden Freitagen

DSAF
Freitag, 31.05.2024 15:30 - 18:00 Uhr (u. a. deutscher Zeit)

Deutsch sprechen am Freitag

Sprachpraxis für DaF-Studierende und im Deutschen fortgeschrittene Schüler:innen

Wohin bewegt sich unsere Mobilität? Wie kommen wir umweltfreundlich von A nach B?

Leitung/Moderation: Andreas Westhofen (Düsseldorf)
INPUT-Beitrag von Karen Springer (Hamburg)

Das zentrale Element von Deutsch sprechen am Freitag besteht in Gesprächen mit Lehramts-Studierenden aus dem deutschsprachigen Raum in kleineren Gruppen in Zoom-Breakout-Räumen. Die Gesprächsthemen beziehen sich auf den INPUT-Beitrag des Tages.

Die Zugangsdaten befinden sich im Programm.

Programm
DSAF
Freitag, 13.09.2024 15:30 - 18:00 Uhr (u. a. deutscher Zeit)

Deutsch sprechen am Freitag

Sprachpraxis für DaF-Studierende und im Deutschen fortgeschrittene Schüler:innen

[Das Thema des Input-Beitrags des Tages wird rechtzeitig veröffentlicht.]

Leitung/Moderation: Andreas Westhofen (Düsseldorf)
INPUT-Beitrag von N.N.

“DEUTSCH SPRECHEN AM FREITAG” AUCH AN ALLEN WEITEREN FREITAGEN BIS MITTE DEZEMBER 2024!
Info folgt.

Das zentrale Element von Deutsch sprechen am Freitag besteht in Gesprächen mit Lehramts-Studierenden aus dem deutschsprachigen Raum in kleineren Gruppen in Zoom-Breakout-Räumen. Die Gesprächsthemen beziehen sich auf den INPUT-Beitrag des Tages.

Das Programm (inkl. Zugangsdaten) wird rechtzeitig veröffentlicht.