Pressemitteilungen: Wartburgstadt Eisenach

Pressemitteilungen

Neuenhof: Neue Straße weiterhin voll gesperrt

Die Neue Straße bleibt voraussichtlich bis Freitag, 26. Juli, voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an Kanal- und Trinkwasserleitungen.

Artikel weiterlesen

Am Donnerstag, 20. Juni, präsentiert die Stadtverwaltung Eisenach unter dem Titel „KLANG-BILDER“ Aktionsmalerei von Adam Noack und das Ensemble für Intuitive Musik Weimar (EFIM) im Salon des Eisenacher Stadtschlosses. Die Kunstveranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, 8 Euro ermäßigt.

Artikel weiterlesen

Bereits zum 20. Mal veranstaltet das Kinder- und Jugendzentrum „Alte Posthalterei“ in diesem Jahr ein Sommerferienlager und fährt vom 24. bis 28. Juni 2024 und vom 1. bis 5. Juli 2024 zu den Wassersportfreunden nach Mihla. Die erste Woche ist schon ausgebucht. Für die zweite Woche sind jedoch noch Plätze frei. Jedes Kind ist herzlich eingeladen, sich jetzt noch anzumelden.

Artikel weiterlesen

Wer in der Nähe von Gewässern lebt, kennt den Anblick über die Ufer getretener Flüsse und überschwemmter Wiesen. Unschön wird es jedoch, wenn der eigene Keller vollläuft oder das Auto auf einer überfluteten Straße sprichwörtlich absäuft. Angesichts der aktuellen Wetterprognosen macht die Stadt Eisenach darauf aufmerksam, rechtzeitig Kellerfenster zu schließen und einen geplanten Ausflug ins Grüne lieber zu verschieben. Wer während der Regenfälle mit Fahrzeugen unterwegs ist, sollte bewusst…

Artikel weiterlesen
In einem festlichen Raum mit historischem Flair sitzen Menschen auf Stühlen. Man sieht sie nur von hinten. Vorn spricht eine Frau, die gut gekleidet ist.

Am gestrigen Donnerstag, 30. Mai 2024, verabschiedete Oberbürgermeisterin Katja Wolf den aktuellen Stadtrat. Bei einem Empfang im historischen Rokokosaal des Eisenacher Stadtschlosses würdigte sie die Leistung der Kommunalpolitiker*innen sowie sachkundigen Bürger*innen, die sich in der zurückliegenden Wahlperiode (2019 bis 2024) für das Wohl der Stadt Eisenach eingesetzt hatten. „Ich danke allen demokratischen Stadträtinnen und Stadträten sowie den sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern für ihr…

Artikel weiterlesen

Immer wieder erreichen die Stadtverwaltung Beschwerden, dass im Baustellenbereich in der Frankfurter Straße sowie auf der Umleitungsstrecke am Ehrensteig zu schnell gefahren wird. Um Verkehrsteilnehmende für die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen zu sensibilisieren, führte die Stadtverwaltung in dieser Woche zwei Kontrollen durch. Weitere sollen folgen.

 

Geblitzt wurde am Dienstag (28. Mai) von 9.10 bis 18.10 Uhr in der Frankfurter Straße. Hier gilt aktuell eine Geschwindigkeitsbegrenzung…

Artikel weiterlesen

Sperrung in der Mühlhäuser Straße/Rennbahn

Am Dienstag, 4. Juni, ist die Kreuzung Mühlhäuser Straße/Hospitalstraße/Rennbahn in der Zeit von 9 Uhr bis 9.30 Uhr teilweise gesperrt. Betroffen sind in der Mühlhäuser Straße die Linksabbiegerspur in Richtung Rennbahn und an der Rennbahn die Linksabbiegerspur in Richtung Hospitalstraße. Hier wird die Fahrbahn repariert.

Artikel weiterlesen

„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ ist das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals 2024. Die Kulturveranstaltung, die bundesweit seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird, findet in diesem Jahr am 8. September in Eisenach statt.

 

Artikel weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, 30. Mai, setzte Oberbürgermeisterin Katja Wolf ihre Besuche in Eisenacher Unternehmen fort und war zu Gast im Café „Süße Ecke“. In der ehemaligen Kaffee- und Konditoreiwirtschaft in der Marienstraße stehen heute italienische Spezialitäten auf der Speisekarte. Das Ehepaar Esmeralda und Ferit Isufi hat das Lokal am 1. Dezember 2023 eröffnet. Beide stammen aus Albanien und leben seit acht Jahren in Eisenach. Sie haben zwei Kinder, die ebenfalls in Eisenach zur Schule gehen.

Artikel weiterlesen

Wie schon in den Vorjahren verlängert die Stadtbibliothek Eisenach über die Sommerferien die Ausleihzeiten für die meisten Medien.

Artikel weiterlesen

Verlängerung der Vollsperrung in Göringen: In den Baumgärten

Die Fahrbahn und der Gehweg In den Baumgärten im Bereich vor Hausnummer 9 bleiben voraussichtlich noch bis Donnerstag, 30. Mai, voll gesperrt. Hier wird eine Bodenplatte gefertigt.

Artikel weiterlesen

Zum nunmehr 22. Mal treffen sich am kommenden Mittwoch, 5. Juni, in der Stadtbibliothek die Besten im Vorlesen der 4. Klassen aus den Eisenacher Grundschulen. Sie wurden durch Vorausscheide auf Klassen- und Schulebene als Beste ihrer jeweiligen Einrichtungen ermittelt. Fünf Schulen haben sich in diesem Jahr beteiligt und schicken ihre Schulsiegerinnen – dieses Mal alles Mädchen – ins Rennen um die Krone der „Eisenacher Lesekönigin 2024“.

Artikel weiterlesen

Jost Heyder spricht mit Weg-Gefährt*innen im Thüringer Museum Eisenach

 

Wie leben und überleben bildende Künstler*innen in Zeiten extremen gesellschaftlichen Wandels? Was charakterisiert die bildkünstlerische Szene in Eisenach? Welche Rolle spielt Kunst heute im Alltag der Menschen? Diese und weitere Fragen bestimmen das Podiumsgespräch „Künstler-Freunde & Weg-Gefährten“ im Marstall des Stadtschlosses am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr.

Artikel weiterlesen

Zum Ausklang des Schuljahres lädt die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Eisenach am Samstag, 8. Juni, zum Konzert in die Wandelhalle ein. Die Gäste sind ab 15 Uhr bei freiem Eintritt eingeladen, der Musik vor und in der Wandelhalle zu lauschen.

Artikel weiterlesen

Das vorläufige Ergebnis der Wahl des Eisenacher Stadtrates steht fest:

 

CDU (10 Sitze):

1. Christoph Ihling                             (6256 Stimmen)

2. Raymond Walk                              (2675 Stimmen)

3. Julia Grabow                                  (1221 Stimmen)

4. Dr. René Kliebisch                         (653 Stimmen)

5. Andreas Neumann                         (498 Stimmen)

6. Dr. Uwe Möller                              (358 Stimmen)

7. Julia Durner                       …

Artikel weiterlesen
Lade weitere Elemente..