Köthen Karte - Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Köthen

Köthen ist eine Kreisstadt in . Sie war vom 13. bis 19. Jahrhundert Residenzstadt des Fürstentums Anhalt-Köthen, einige Jahre Wohnort Johann Sebastian Bachs und gilt als Ursprungsort der Homöopathie und der Vogelkunde.
Tippen Sie auf die
Karte, zum Reisen
Köthen Karte
Köthen

Bemerkenswerte Orte in der Nähe

Bahnhof
Der im Jahr 1840 eröffnete in gilt als der erste Eisenbahnknoten in den deutschen Ländern.

Foto: Oursana, Public domain.
Das ist ein Gebäudeensemble im Herzen der Stadt Köthen, das von 1244 bis 1847 als anhaltische Fürstenresidenz diente.

Rathaus
Das Rathaus von Köthen ist ein Baudenkmal im in .

Ortschaften in der Nähe

Dorf
ist ein Ortsteil der Ortschaft der Gemeinde im in . ist liegt 4 km nordwestlich von Köthen.

Köthen

Breitengrad
51,751° oder 51° 45' 4" Nord
Längengrad
11,9737° oder 11° 58' 25" Ost
Bevölkerung
30.300
Geländehöhe
83 Meter (272 Fuß)
IATA-Flughafencode
KOQ
UN/LOCODE
DE KOA
Open Location Code
9F3HQX2F+CF
Open­Street­Map ID
node 240068165
Open­Street­Map-Merkmal
place=­town
Geo­Names ID
2885237
Wiki­data ID
Q1796771
Vielen Dank für Ihren Beitrag zu unseren offenen Datenquellen.

Köthen Satellitenbild

Köthen Satellitenbild
© OpenStreetMap, Mapbox und Maxar

Auch bekannt als

  • Arabisch: Köthen
  • Arabisch: كوتن
  • Baschkirisch: Кётен
  • Baskisch: Köthen
  • Bulgarisch: Кьотен
  • Cebuano: Köthen (kapital sa distrito)
  • Cebuano: Köthen
  • Chinesisch: 克滕
  • Deutsch: Cöthen
  • Deutsch: Köthen (Anh.)
  • Deutsch: Köthen (Anhalt)
  • Deutsch: Köthen/Anhalt
  • Dänisch: Köthen (Anhalt)
  • Dänisch: Köthen
  • Dänisch: Køthen (Anhalt)
  • Englisch: Köthen
  • Englisch: Köthen/Anhalt
  • Esperanto: Kothen (Anhalt)
  • Esperanto: Köthen
  • Estnisch: Köthen (Anhalt)
  • Estnisch: Köthen
  • Finnisch: Cöthen
  • Finnisch: Köthen
  • Französisch: Coethes
  • Französisch: Cothen
  • Französisch: Cöthen
  • Französisch: Köthen
  • Galicisch: Köthen
  • Gälisch-Schottisch: Köthen
  • Hebräisch: קטן
  • Hebräisch: קתן
  • Ido: Köthen
  • Interlingue: Köthen
  • Irisch: Köthen
  • Italienisch: Cöthen
  • Italienisch: Köthen (Anhalt)
  • Italienisch: Köthen
  • Japanisch: ケーテン
  • Katalanisch: Köthen
  • Koreanisch: 쾨텐
  • Kurdisch: Köthen
  • Latein: Cotha
  • Latein: Cothena
  • Litauisch: Kėtenas
  • Makedonisch: Кетен
  • Malaiisch: Köthen (Anhalt)
  • Malaiisch: Köthen
  • Neugriechisch: Κέτεν
  • Niederländisch: Kothen
  • Niederländisch: Köthen
  • Norwegisch: Köthen
  • Norwegisch Bokmål: Köthen (Anhalt)
  • Norwegisch Bokmål: Köthen
  • Norwegisch Nynorsk: Köthen
  • Persisch: کوتن
  • Polnisch: Koethen (Anhalt)
  • Polnisch: Köthen (Anhalt)
  • Polnisch: Köthen
  • Portugiesisch: Köthen
  • Portugiesisch: Köthen/Anhalt
  • Rumänisch: Kothen (Anhalt)
  • Rumänisch: Köthen (Anhalt)
  • Rumänisch: Köthen (anhalt)
  • Rumänisch: Köthen
  • Russisch: Кётен
  • Schwedisch: Köthen (Anhalt)
  • Schwedisch: Köthen
  • Serbisch: Кетен
  • Slowakisch: Köthen
  • Slowenisch: Köthen
  • Spanisch: Cothen
  • Spanisch: Cöthen
  • Spanisch: Kothen
  • Spanisch: Kothen (Anhalt)
  • Spanisch: Köthen
  • Spanisch: Köthen (Anhalt)
  • Tatarisch: Кётен (Анхальт)
  • Tatarisch: Кётен
  • Tschechisch: Köthen (Anhalt)
  • Tschechisch: Köthen
  • Tschetschenisch: Коьтен (Анхальт)
  • Tschetschenisch: Коьтен
  • Tumbuka-Sprache: Köthen
  • Türkisch: Köthen
  • Ukrainisch: Кетен
  • Ungarisch: Köthen
  • Urdu: کوتن
  • Usbekisch: Kothen
  • Usbekisch: Kyoten
  • Usbekisch: Köthen
  • Usbekisch: Кётен
  • Vietnamesisch: Köthen (Anhalt)
  • Volapük: Köthen
  • Waray: Köthen
  • Weißrussisch: Кётен
  • Weißrussisch: Кётэн
  • Koethen

Andere Orte namens Köthen

Ortschaften in der Nähe

Beliebte Reiseziele in Sachsen-Anhalt

Entdecken Sie Magdeburg, Halle, Lutherstadt Wittenberg und Quedlinburg.

Flucht zu einem zufälligen Ort

Entdecken Sie Ihre Welt mit diesen ausgewählten Spitzenzielen.
Über Mapcarta. Danke an Mapbox für erstaunliche Karten bieten. Die Daten © OpenStreetMap-Mitwirkende und verfügbar unter der Lizenz Open Database. Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar, ohne Fotos, der Routenplaner und die Karte. Der Beschreibungstext basiert auf der Wikivoyage-Seite Köthen. Foto: Sicherlich, CC BY 2.5.