So pflegte Cornelia Froboess ihren todkranken Mann
  1. Startseite
  2. Boulevard

„Er genoss das Leben bis zum letzten Augenblick“: So pflegte Cornelia Froboess ihren todkranken Mann

KommentareDrucken

Cornelia Froboess spricht erstmals über den Tod ihres Ehemanns Hellmuth Matiasek. Sie erzählt von den letzten Tagen und wie sie als Familie Abschied nahmen.

Bad Feilnbach – 55 Jahre lang führten sie eine „wunderbar inspirierende Künstlerehe“, wie Cornelia Froboess (80) gegenüber Bunte selbst sagt. Am 7. April 2022 musste sich die deutsche Schauspielerin jedoch von ihrem Ehemann Hellmuth Matiasek verabschieden. Der österreichische Regisseur und Intendant war im Alter von 90 Jahren in Rosenheim verstorben.

„Ein brutaler Bruch“: Cornelia Froboess spricht über Tod ihres Ehemanns Hellmuth Matiasek

Im Interview mit der Illustrierten Bunte äußert sich Cornelia Froboess nun erstmals über die letzten Tage vor dem Tod ihres Mannes. „Ich wusste, dass er stirbt, es war dennoch ein brutaler Bruch“, erklärt die 80-Jährige und fügt hinzu: „Aber auch ein würdiger Tod in der Geborgenheit unserer Familie.“ Die in Wriezen an der Oder geborene Tochter eines Komponisten habe ihren Ehemann „zuhause lange gepflegt, ihn gefüttert, gestreichelt“. „Erst als er wegen einer Lungenentzündung keine Luft mehr bekam, brachten wir ihn ins Krankenhaus“, erzählt sie.

Cornelia Froboess, die mit sieben Jahren mit dem Song „Pack die Badehose ein“ zum Kinderstar und in den 50er und 60er zum Teenieidol avancierte, weiter: „Alle Kinder und die vier Enkelkinder waren da. Ich erinnere mich noch, wie mein Sohn Kaspar ihm eine Flasche Bier gebracht hat. Hellmuth war so glücklich, als er einen Schluck davon nahm. Dieses Bild habe ich in mir gespeichert.“

Cornelia Froboess erinnert sich an ihren verstorbenen Mann: „Wir waren eine glückliche Familie“

„Er genoss das Leben bis zum letzten Augenblick“, betont die Schauspielerin. „An Weihnachten hatte er noch mit meinem Sohn und mit mir Wiener Walzer getanzt. Wir haben mit ihm mehr gelacht als geweint. Das macht es dem Sterbenden leichter.“ Wenige Monate später starb Hellmuth Matiasek, der ihre Karriere gelenkt habe, so Cornelia Froboess: „Er sagte mir später, was ich machen und was ich lassen soll. Und dann bekamen wir zwei wunderbare Kinder, Kaspar und Agnes. Wir waren eine glückliche Familie.“

Seit Jahrzehnten in Raubling zu Hause: Hellmuth Matiasek, der jetzt im Alter von 90 Jahren verstorben ist, und dessen Ehefrau Cornelia Froboess; hier im Jahr 2010 auf der Berlinale.
Der im April 2022 verstorbene Hellmuth Matiasek und seine Ehefrau Cornelia Froboess, hier im Jahr 2010 auf der Berlinale. © picture alliance / dpa

Sie fühle sich zwar in manchen Momenten einsam, sagt aber: „Geistig ist Hellmuth für mich ansprechbar.“ Die ehemalige Schlagersängerin, die in Oberbayern auf einem Bauernhof lebt, würde selbst gern noch Rollen in Theaterstücken und Filmen übernehmen. Sie sei „künstlerisch noch nicht fertig“. Ihren bisher letzten Auftritt in der Öffentlichkeit hatte Cornelia Froboess im März bei einem Konzert von Peter Kraus (85) in München. (sk) Verwendete Quellen: Bunte (Ausgabe 18/2024), AFP, dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!