Warum haben Trenchcoats an der Schulter eine Lasche? - wmn
Veröffentlicht inFashion

Warum haben Trenchcoats an der Schulter eine Lasche?

Warum sind wir darauf nicht vorher gekommen? Die Lasche an deinem Trenchcoat sieht nicht nur stylisch aus, sie hat eine bestimmte Funktion. Hier erfährst du, welche das ist.

Frau mit Trenchcoat
© Bjorn B - stock.adobe.com

Mantel-Trends 2022/2023: Diese Modelle sind warm und stylisch!

Auf der Suche nach einem neuen Wintermantel, der schön warmhält und dabei auch noch richtig gut aussieht? Wir zeigen euch, an welchen Mantel-Trends ihr dieses Jahr nicht vorbeikommt und was die verschiedenen Styles auszeichnet.

Hast du dich je gefragt, warum der klassische Trenchcoat eigentlich eine Lasche an der Schulter hat? Dieses scheinbar kleine Detail hat eine große Geschichte, die bis in die Schützengräben des Ersten Weltkriegs zurückreicht. Hier erfährst du, was die Lasche am Trenchcoat alles zu erzählen hat.

Lasche am Trenchcoat: Wozu diente sie ursprünglich?

Der Trenchcoat, wie wir ihn kennen, wurde ursprünglich für das Militär entwickelt. Die Lasche, auch Epaulette genannt, hatte eine ganz klare Funktion: Sie diente dazu, Rangabzeichen anzubringen und somit den Rang des Trägers kenntlich zu machen. Diese praktische Komponente half nicht nur bei der Identifikation, sondern bot auch Schutz vor Regen und Wind, indem sie die Schultern zusätzlich bedeckte.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Nach dem Krieg fand das Kleidungsstück schnell seinen Weg in die zivile Garderobe. Die Lasche am Trenchcoat blieb ein markantes Merkmal, das nun mehr ästhetische als funktionale Bedeutung hatte. Designer:innen begannen, mit dem Design zu experimentieren, indem sie das Fashion-Detail in unterschiedlichen Größen und Stoffen anboten, um sowohl Männern als auch Frauen eine breite Palette an Stilen zu bieten.

Noch mehr kuriose Fashion-News gefällig?

Die heutige Bedeutung des Mode-Details

Die Lasche am Trenchcoat ist heute ein Symbol für Stil und Eleganz. Sie betont die Schulterlinie und gibt dem Mantel eine strukturierte Form, die sowohl in formellen als auch in legeren Kontexten überzeugt. Dieses Detail macht den beliebten Übergangsmantel zu einem vielseitigen Begleiter durch verschiedene Jahreszeiten und Anlässe.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Heutzutage ist das kleine Detail nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein modisches Detail, das in den Kollektionen führender Modemarken immer wieder neu interpretiert wird. Ob in klassischem Beige, kühnem Rot oder mit innovativen Mustern – die Lasche ist ein Blickfang, der den Trenchcoat unverkennbar macht.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media.