Weltweit aktiv für Frauenrechte
StartseiteRegionalRegion TuttlingenTrossingenWeltweit aktiv für Frauenrechte

Trossingen

Weltweit aktiv für Frauenrechte

Trossingen / Lesedauer: 2 min

Hoher Besuch beim SPD-Ortsverein Trossingen: Die Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur nahm sich trotz ihres vollen Terminkalenders die Zeit für die Trossinger SPD und ihre aktiven Frauen und Männer. Dies schreibt der Ortsverein in einer Pressemitteilung.
Veröffentlicht:26.04.2024, 19:01

Von:
Artikel teilen:

Hoher Besuch beim SPD-Ortsverein Trossingen: Die Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur nahm sich trotz ihres vollen Terminkalenders die Zeit für die Trossinger SPD und ihre aktiven Frauen und Männer. Dies schreibt der Ortsverein in einer Pressemitteilung.

Türk-Nachbaur stellt skich als Frau mit zweifachem Migrationshintergrund vor. Als Kind aus einer kurdischen Gastarbeiterfamilie ist sie in Paderborn aufgewachsen und lebt heute in Bad Dürrheim. Nach dem Studium von Literatur und Medienwissenschaft wollte sie Journalistin werden und arbeitete bei einer großen Zeitung in der Türkei. Die Situation für Journalisten wurde schnell schwierig und sie kehrte nach Deutschland zurück. In Bad Dürrheim hat der Mangel an Betreuungsplätzen Derya Türk-Nachbaur endgültig politisiert. Eine Kandidatur für die SPD zum Gemeinderat folgte und sie zog später als Nachrückerin in den Gemeinderat ein.

Politik braucht die Frauen, so das Statement von Türk-Nachbaur. Auf kommunaler Ebene lassen sich allerdings nicht so viele Themen angehen und umsetzen, zum Beispiel die Kindergrundsicherung. Dafür machte Derya Türk-Nachbaur den Schritt, sich in der Landes SPD zu engagieren und zog dann in den Bundestag ein. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfen und arbeitet in der Außenpolitik mit. Sie ist auch in der Freundschaftsgruppe Malta-Zypern, im Parlamentskreis Uiguren, setzt sich ein für Gerechtigkeit für die Jesiden und ist mit dafür verantwortlich, dass deren Verfolgung als Völkermord anerkannt wird. Auf europäischer Ebene ist Derya Türk Nachbaur Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der EU, teilt die SPD mit.

In ihrem Vortrag spricht die Abgeordnete auch die ihrer Meinung nach vielfältigen Benachteiligungen von Frauen bei uns an. Der Gender-Pay-Gap, der den Verdienstabstand pro Stunde zwischen Frauen und Männern beschreibt wird benannt. So arbeiten Frauen beispielsweise in schlechter bezahlten Berufen oder erreichen seltener Führungspositionen als Männer, sagt sie.

Zum Schluss wendet sich das Gespräch noch einmal dem politischen Engagement von Frauen vor Ort zu. Was können wir tun, damit Frauen noch aktiver sind? Überparteiliche Veranstaltungen sind laut Pressemeldung ein Schritt. Frauen direkt ansprechen ist wichtig, gut zuhören und niemals Frauen als Füllpersonen auf die Gemeinderatslisten setzen, so nach dem Motto, keine Angst, du wirst sowieso nicht gewählt. Es brauche Netzwerke aus starken Männern uns Frauen. Ganz besonders Frauen sind Angriffen und Häme ausgesetzt. Dafür brauche es die Solidarität von Männern und Frauen.

Lange nachdem sich Derya Türk-Nachbaur von den Trossinger Genossen verabschiedet hat, wird noch gemeinsam angeregt miteinander diskutiert. Für die anwesenden Zuhörer war es ein begeisternder Abend, der allen Anwesenden Mut und Lust für weiteres politisches Handeln gemacht hat, heißt es abschließend.