Oldenburgisches Staatstheater: Startseite | Oldenburgisches Staatstheater

Neuigkeiten

Noch zwei Mal kommt Puccinis Einakter-Triptychon auf die Bühne. Dann heißt es Abschied nehmen von ‚Il tabarro‘, ‚Suor Angelica‘ und ‚Gianni Schicchi‘.

mehr

Erleben Sie Rebecca Seidel ein letztes Mal in ihrer „Tour de force an Konzentration, Präsenz und Authentizität“ in ‚Prima Facie‘ im Kleinen Haus.

mehr

Ab Samstag, 01. Juni um 10 Uhr, startet der Vorverkauf für die ersten zwei Monate der Theatersaison 2024/25. Freuen Sie sich auf unsere ersten Premieren und Wiederaufnahmen.

mehr

Il trittico

19:00 Uhr, Großes Haus

19:00 Uhr, Großes Haus
Karten Details
Zum Kalender

Highlights

Das neue Spielzeitheft ist da!

Die Theatersaison 2024/25 wurde vorgestellt. Freuen Sie sich auf zahlreiche Premieren, einige Wiederaufnahmen und neue Formate. Am 17. August können Sie bereits an unserem Tag der Offenen Tür einen ersten Einblick in die Proben gewinnen. Sie sind herzlich eingeladen!

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

„(...) ein beeindruckender Abend!“ (tanznetz.de)

In Estland verleiht ein Wesen der Mythen- und Sagenwelt der als Richter eingesetzten KI seinen Namen: Kratt. Erzählungen dieser Figur, die aus Gerümpel gebaut und mit drei Tropfen Blut und teuflischer Hilfe zum Leben erweckt wird, bilden die Grundlage der Ballettpartitur des estnisch-schwedischen Komponisten Eduard Tubin. Antoine Jully kreiert zum 10-jährigen Jubiläum der BallettCompagnie ein Handlungsballett.

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

„Als Zuschauer darf man sich (...) beschenkt fühlen.“ (NWZ)

Wie vielen Beschäftigten an Theatern, geht es auch den Charakteren in Carlo Goldonis ‚Der Impresario‘: Theaterschaffende, die auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung sind, die ihnen gute Rollen und eine annehmbare Gage versprechen. Bevor sie ihre Koffer packen, wollen sie noch einmal in Goldonis Gasthaus zusammenkommen. Hier werden Gerüchte ausgetauscht, neue Stellen vermittelt und Anekdoten erzählt.

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

„(...) absolut lohnender Opernabend“ (Opernfreund)

Nach dem vermeintlichen Mord an seinem Lehrjungen steht Peter Grimes vor Gericht. Ihm kann keine Schuld nachgewiesen werden, doch die Dorfgemeinschaft hat bereits ein eigenes Urteil gefällt – und das Stigma bleibt haften. Ein plötzliches neues Unglück droht die zwischenmenschlichen Spannungen zum Eskalieren zu bringen.

mehr
Play Button Play Button
Mit dem Klick auf den "YouTube-Video laden"-Button werden externe Inhalte von YouTube eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von YouTube einverstanden.
YouTube-Video laden

Video nicht laden
x

Über das (Über)Leben

Robinson zieht es immer wieder zur See. Das Abenteuer lockt, das Leben ruft. Doch dann erleidet er Schiffbruch und strandet auf einer einsamen Insel. Plötzlich geht es um Leben und Tod. Robinson ist auf sich alleine gestellt. Gezwungen mit den praktischen Herausforderungen, der tiefen Einsamkeit und der existenziellen Frage des Überlebens umzugehen. Und was passiert, als er mit dem 'Fremden' konfrontiert wird?

mehr
Mit dem Klick auf den "Instagram Feed laden"-Button werden externe Inhalte von Instamgram eingebunden, geladen und Cookies gesetzt. Dadurch erklären Sie sich mit den entsprechenden Nutzungbedingungen und der Datenschutzerklärung von Instagram einverstanden.
Instagram Feed laden

Eine Einrichtung des Landes Niedersachsen

Das Oldenburgische Staatstheater wird gefördert von der

Kulturpartner