Historische Fahrzeuge erobern Rethem: Ein Fest für Oldtimer-Liebhaber
  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Heidekreis
  4. Rethem (Aller)

Historische Fahrzeuge erobern Rethem: Ein Fest für Tausende Oldtimer-Liebhaber

KommentareDrucken

Rethem verwandelt sich in ein Paradies für Oldtimer-Enthusiasten. Bereits nach kurzer Zeit war die Teilnehmer-Marke des Vorjahres von über 4000 Fahrzeugen geknackt.

Rethem – Sie rollten und rollten und rollten. Selbst gegen Mittag des Himmelfahrtstages, 9. Mai, war noch kein Ende des Konvois abzusehen. Ein Oldtimer nach dem anderen wurde durch den Londypark in Rethem gewunken. „Ich war gegen halb sieben hier“, wusste ein Ordner zu berichten. „Da waren die ersten schon damit beschäftigt, sich einen schönen Stellplatz zu sichern.“ Inzwischen war es 11 Uhr und eine Nachricht verbreitete sich: „Den Stand vom Vorjahr haben wir bereits erreicht.“ Und der war auch schon phänomenal gewesen. Rund 4000 Fahrzeuge – Old- und Youngtimer, Traktoren und Motorräder –, dazu rund 10.000 Besucher hatte die Interessengemeinschaft Oldtimertreffen Rethem vergangenes Jahr gemeldet.  Und das bei 2500 Rethemer Einwohnern.

Vom Deich aus hatten die Besucher den Überblick.
Vom Deich aus hatten die Besucher den Überblick. © Bätje

Was das neue Team unter der Leitung von Marco Kretschmann (Vorsitzender), Martin Eckert (zweiter Vorsitzender) Melanie Kretschmann (Schriftführerin) und Bettina Jakel (Kassenwartin) in diesem Jahr auf die Beine gestellt hat, vor allem in logistischer Hinsicht, suchte seinesgleichen. Zumindest einmal im Jahr wird die Allerstadt zum absoluten Mittelpunkt der Region, und das ist, wenn sich an Christi Himmelfahrt Tausende von Enthusiasten dort zum Oldtimertreffen einfinden. Dann wandelt sich die sonst recht stille Stadt zu fast so etwas wie einer Metropole.

Bereits um 11 Uhr war die 4 000er-Marke des Vorjahres geknackt.
Bereits um 11 Uhr war die 4000er-Marke des Vorjahres geknackt. © Bätje

„Das hätten wir alles nicht wuppen können“, stellten die Organisatoren fest, „wenn es nicht ein Team hinter dem Team gegeben hätte, mehr als 30 ehrenamtliche Helfer, die wieder einmal einen tollen Job leisteten.“ Doch nicht allein das hoben die Veranstalter hervor: Auch die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, örtlichen Geschäftsleuten und anderen Dienstleistern vor Ort trage dazu bei, dass das Treffen, das inzwischen weit über Orts-und Kreisgrenzen hinaus einen guten Ruf hat, so gut besucht wird.

Tausende Fahrzeuge beim Treffen im Londypark am Deich von Rethem

Einmalig ist ja auch das Ambiente. Der Londypark zieht sich am Deich entlang. Auf der Deichkrone hatten es sich zahlreiche Besucher und Aussteller bequem gemacht, verweilte dort und genossen den Überblick über Teile des Geländes. Mitten drin gab es den gastronomischen Bereich. Wer Lust auf Süßes hatte, war hier richtig. Der Eismann war vor Ort, die Versorgung mit Popcorn, Fischbrötchen und Essbarem vom Grill klappte, dazu das herrliche Frühlingswetter: Gerade das richtige Ambiente für eine Vatertagstour.

Expertengespräche sind immer ein Muss.
Expertengespräche sind immer ein Muss. © Bätje

Sorge hatte im Vorfeld besonders die Parkplatzfrage bereitet. Im Vorjahr hatte man auf den Weiden vor der Allerbrücke Parkplätze einrichten können. In diesem Jahr hatte die Flächen noch lange unter Wasser gestanden, doch teilweise trockneten die Weiden rechtzeitig ab. Alles in allem eine runde Sache, ein dickes Lob für die Veranstalter ist hier angebracht.  

Auch interessant

Kommentare