„Der Alte“: Vier Drehorte der ZDF-Serie sind besonders beliebt bei Touristen
  1. ruhr24
  2. Promi & TV

„Der Alte“: Vier Drehorte der ZDF-Serie sind besonders beliebt bei Touristen

Ein Mann spaziert mit einer Frau vor einem Schloss.
Kommissar Caspar Bergmann ermittelt zeitweise in wunderschönen Szenerien. © Erika Hauri/ZDF

In der neuen Staffel von „Der Alte“ im ZDF ermittelt Kommissar Bergmann in München und Umgebung. Einige Morde ereignen sich an Touristen-Hotspots.

Dortmund – Die 48. Staffel der ZDF-Serie „Der Alte“, die Kommissar Caspar Bergmann so persönlich wie nie zeigt, nimmt die TV-Zuschauer mit nach München und Umgebung. Einige Drehorte sind durchaus bekannt und sehenswert. Die neuen Episoden, in denen unter anderem die Familie des Kommissars in Lebensgefahr schwebt, gibt es ab dem 5. April im ZDF.

„Der Alte“: Vier Drehorte der ZDF-Serie sind besonders beliebt bei Touristen

Während einige Fälle in dunklen Gassen, heruntergekommenen Gebäuden oder finsteren Bars gelöst werden müssen, spielen einige Episoden in wahren Touristen-Hotspots. Vier davon sind besonders beliebt.

In Folge vier („Der schönste Tag“), die am 26. April um 20.15 Uhr im ZDF läuft, wird Kapitalinvestor Maximilian Hauer auf seiner eigenen Hochzeit erstochen. Die Partylocation ist das Schloss Schleißheim. Dieses liegt in der Gemeinde Oberschleißheim im Landkreis München, ist umringt von einer großen Parkanlage und kann von Touristen besichtigt werden.

„Der Alte“ im ZDF: Krimiserie mit Thomas Heinze spielt im Englischen Garten

Die „Alte Utting“ taucht in Folge fünf auf („Das gute Leben“). Zur TV-Ausstrahlung am 3. Mai um 20.15 Uhr im ZDF besuchen Kommissar Bergmann und Co. das beliebte Gastroboot in der Lagerhausstraße in München, die sich in unmittelbarer Nähe zur Isar befindet (mehr TV-News bei RUHR24 lesen).

Folge sechs („Racheengel“) kommt besonders idyllisch daher. Am 10. Mai um 20.15 Uhr begleiten ZDF-Zuschauer das Team von „Der Alte“ zum Monopteros in den Englischen Garten. Der 16 Meter hohe Rundtempel bietet Touristen einen Rundumblick über den südlichen Teil der Münchener Anlage.

„Der Alte“ im ZDF: Münchener Königsplatz wird zum Schauplatz

In derselben Episode geht es noch zum Königsplatz. Das Mahnmal zur Bücherverbrennung im Jahr 1933 befindet sich im Münchener Stadtteil Maxvorstadt. Am Königsplatz befinden sich Museen wie die Glyptothek und das Lenbachhaus sowie die staatliche Antikensammlung. Auf der angrenzenden Parkanlage finden regelmäßig Konzerte und Festivals statt.

Fans der ZDF-Serie „Der Alte“, für die Schauspieler Thomas Heinze im Gespräch mit RUHR24 eine neue Hauptfigur andeutet, können weitere Drehorte in München und Umgebung besuchen – die Übersicht aller Folgen und ihre Schauplätze:

„Der Alte: Crash“ am Freitag, 5. April um 20.15 Uhr im ZDF

  • Klinik in Erding
  • Schule im Glockenbachviertel München
  • Boxclub im Münchner Westend
  • Diverse Privat- und Gewerbeanwesen in München

„Der Alte: Exit“ am Freitag, 12. April um 20.15 Uhr im ZDF

  • Fitnessstudio beim Ostbahnhof
  • Rettungsdienst – Johanniter Unfall-Hilfe München 
  • Diverse Privat- und Gewerbeanwesen in München

„Der Alte: Mutterliebe“ am Freitag, 19. April um 20.15 Uhr im ZDF

  • Gärtnerei in Starnberg
  • Diverse Privat- und Gewerbeanwesen in München, Grünwald, Taufkirchen

„Der Alte: Der schönste Tag“ am Freitag, 26. April um 20.15 Uhr im ZDF

  • Hochzeitslocation – Schloss Schleißheim
  • Olympiapark München
  • Diverse Privat- und Gewerbeanwesen in München

„Der Alte: Das gute Leben“ am Freitag, 3. Mai um 20.15 Uhr im ZDF

  • „Alte Utting“ – Gastroschiff in der Lagerhausstraße 15, München
  • Isarhochufer bei Menterschweige Großhesselohe
  • Hofgarten
  • Diverse Privat- und Gewerbeanwesen in München

„Der Alte: Racheengel“ am Freitag, 10. Mai um 20.15 Uhr im ZDF

  • Hockeyplatz in Unterföhring
  • Monopteros im Englischen Garten
  • Königsplatz
  • Diverse Privat- und Gewerbeanwesen in München

„Der Alte: Der Weg in die Freiheit“ am Freitag, 17. Mai um 20.15 Uhr im ZDF

  • Uferweg am Poschinger Weiher
  • Diverse Privat- und Gewerbeanwesen in München

„Der Alte: Gestorben wird immer“ am Freitag, 24. Mai um 20.15 Uhr im ZDF

  • Bio-Bauernhof in Dietramszell
  • Diverse Privat- und Gewerbeanwesen in München

Seit dem 29. April gibt es die erste Folge „Der Alte: Crash“ in der ZDF-Mediathek. Die weiteren Folgen erscheinen immer eine Woche vor der TV-Ausstrahlung online.

Auch interessant