Deep Purple: Ex-Gitarrist Steve Morse glaubt, nun besser aufgehoben zu sein
Exklusive Judas Priest Vinyl mit dem Metal Hammer 03/24

Deep Purple: Steve Morse spricht über seinen Ausstieg

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Eine Frage der Umstände

Im Juli 2022 verließ Steve Morse, der langjährige Gitarrist von Deep Purple, die Band, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Seine Frau kämpfte damals gegen eine Krebserkrankung, daher ist seine Entscheidung gut nachzuvollziehen. Ursprünglich wollte der Musiker nur eine kurze Pause einlegen und später wieder dazustoßen – entschied sich aber dafür, komplett auszusteigen.

In einem Interview mit Sea Of Tranquility äußert sich Morse nun zu der Frage, ob es nicht vielleicht ohnehin an der Zeit für ihn war, Deep Purple zu verlassen und sich anderen Projekten zuzuwenden. „Das ist schwer zu sagen“, antwortet der Gitarrist.

„Ich denke, wenn man in so einer Situation steckt, sieht man sie etwas anders. Da ich jetzt tatsächlich seit ein paar Jahren weg bin, sehe ich, dass meine persönlichen, charakteristischen Eigenschaften und Talente auch zu meinen musikalischen Fähigkeiten passen.“

Deep Purple sind da, wo sie sein wollen

Für ihn würden sich seine anderen Projekte wie Flying Colours oder die Steve Morse Band viel natürlicher anfühlen. Sie würden mehr zu ihm passen. Allerdings glaube er nicht, dass er unter anderen Umständen ebenfalls bei Deep Purple ausgestiegen wäre. Die Band sei wie ein großer Familienbaum und er sei froh, ein Teil davon zu sein.

„Es ist nicht so, dass ich erleichtert bin, nicht mehr in der Band zu sein. Ich glaube aber, dass ich jetzt an einem besseren Ort für mich bin. Und Simon McBride passt auch viel besser zur Band.“

Denn im Gegensatz zu Morse hätte der 45-jährige Ire nämlich keine Probleme mit langen Tourneen: „Ich war immer der Typ, der sich über die Länge der Tour beschwert hat. Das wollte natürlich niemand hören – vor allem nicht das Management. Ich denke, sie sind nun genau da, wo sie sein wollen. Deep Purple sind eine großartige Rock-Band, und sie werden nicht aufhören, großartige Musik zu machen.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Eisbrecher sagen Festival-Auftritte im Frühsommer ab

Absagen wegen Operation Nachdem schon im Februar schlechte Nachrichten von den Neue Deutsche Härte-Veteranen Eisbrecher kamen, geht es nun ähnlich ungünstig weiter. Frontmann und Gründer Alex Wesselsky hat gerade gesundheitliche Schwierigkeiten und muss sich im Frühsommer einer Operation unterziehen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, muss die Band aus diesem Grund einige Festival-Auftritte ihrer kommenden Tournee absagen oder verschieben. Die betroffenen Veranstaltungen sind die folgenden: 31.05.24 Aarburg, 10 Jahre Musigburg Festival 07.06.24 Görlitz, Stadthallengarten (verschoben auf 17.08.24! Tickets behalten ihre Gültigkeit) 08.06.24 Augsburg, Metal am Gaskessel (verschoben auf 28.07.24! Tickets behalten ihre Gültigkeit) 21.06.24 Dessel, Graspop Metal Meeting Alle…
Weiterlesen
Zur Startseite