1. FC Köln: Bankplatz für Thielmann hatte sportliche Gründe
Jan Thielmann | 1. Bundesliga

Bankplatz für Thielmann hatte sportliche Gründe

12.05.2024 - 14:01 Uhr Gemeldet von: lukas.heyer | Autor: lukas.heyer

Jan Thielmann ist beim Sieg des 1. FC Köln gegen Union Berlin (3:2) nicht zum Einsatz gekommen, nachdem er zuvor unter Timo Schultz – sofern spielberechtigt - immer gesetzt war. Sein Trainer erklärte auf der Pressekonferenz nach der Partie, dass sportliche Gründe den Ausschlag für die Entscheidung gaben, anderen Spielern den Vorzug zu lassen.


„Jan hat in den letzten Wochen immer auf dem Platz gestanden, heute ist er dann mal nicht zum Einsatz gekommen“, sagte Schultz und drückte damit aus, dass Thielmann nicht angeschlagen auf der Bank saß.

Dennoch sei der 21-Jährige wieder eine Option für einen Einsatz in der kommenden Woche: „Ich glaube jeder, der Jan kennt, weiß, dass er für diese Mannschaft alles gibt und noch mehr, wenn er könnte. Auch ihn werden wir nächste Woche wieder brauchen“, sagte der Trainer der Geißböcke.

Am kommenden Samstag (15:30 Uhr) müssen die Kölner gegen den 1. FC Heidenheim antreten und dabei auf den gelbgesperrten Benno Schmitz verzichten, weshalb Thielmann auf der Position des Rechtsverteidigers in die Startelf zurückkehren könnte. Dort hat er unter Schultz bereits einige Spiele bestritten.

Quelle: Pressekonferenz

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
4,39 Note
3,89 Note
4,00 Note
3,93 Note
Saison
2020/21
2021/22
2022/23
2023/24
Einsätze
24
29
23
22
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
50% KAUFEN!
10% BEOBACHTEN!
40% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 12.05.24

    Thielmann unter Schultz in den letzten Wochen:
    Linksaußen, Stoßstürmer, rechter Verteidiger, Rechtsaußen...
    Das Problem ist mit Sicherheit nicht Thielmann.
    Der Auftritt gestern war in den ersten 45 Minuten wieder grottig, selbst Spiele die wir am Ende gewinnen, gewinnen wir ja nicht weil wir besser sind, sondern weil Steffen Baumgart mit seinem Trainerteam einen top fitten Kader übergeben hat, dem über die letzten 2 1/2 eingetrichtert wurde an sich zu Glauben.
    Schultz hat in jetzt 17 Spielen 3 gewonnen, davon gegen Bochum und Union mit dem Papst in der Tasche, gegen Frankfurt in Überzahl. Da war keine einzige überzeugende Vorstellung dabei.
    Es ist nichts besser geworden, kein einziger Spieler, keine Torgefahr, 0 Entwicklung.
    Sieht man wie der Mainzer Trainer den Hampelmann macht und brennt und was die spielen, hätte man die Personalie (wie viele andere in Köln) auch besser lösen können...

  • 12.05.24

    Hat mich so gebrochen und kostete mir Platz 1