Julie Harris: Die Frau, die James Dean liebte, ist tot - WELT
WELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr Assistent Journalismus neu erleben und produktiver werden
WELTGO! ENTDECKEN
  1. Home
  2. Kultur
  3. Bühne und Konzert
  4. Julie Harris: Die Frau, die James Dean liebte, ist tot

Bühne und Konzert Julie Harris

Die Frau, die James Dean liebte, ist tot

Zarte Liebe: Cal (James Dean) und Abra (Julie Harris) in dem Hollywood-Klassiker „Jenseits von Eden“ aus dem Jahre 1955 Zarte Liebe: Cal (James Dean) und Abra (Julie Harris) in dem Hollywood-Klassiker „Jenseits von Eden“ aus dem Jahre 1955
Zarte Liebe: Cal (James Dean) und Abra (Julie Harris) in dem Hollywood-Klassiker „Jenseits von Eden“ aus dem Jahre 1955
Quelle: Hipp-Foto
Julie Harris war der Star aus dem Film „Jenseits von Eden“ und die „First Lady des Amerikanischen Theaters“. Keine Schauspielerin hat so viele Tony Awards gewonnen wie sie. Nun starb sie mit 87.

Harris war nahezu überall erfolgreich, wo eine Schauspielerin erfolgreich sein kann. Sie wurde für den Oscar nominiert, war ein im Fernsehen vertrautes Gesicht und gewann am Broadway fünf Tony Awards – mehr von den „Musical-Oscars“ konnte keine Schauspielerin je erspielen.

Die Bankierstochter hatte als erste Frau an der Yale Drama School ein Stipendium bekommen. Anschließend lernte sie noch bei Lee Strasberg persönlich das Method Acting (eine Schauspieltechnik). Rasch war sie auf der Theaterbühne erfolgreich und 1955 wurde sie weltberühmt: Elia Kazan besetzte sie als Abra, die junge Frau, um die sich der legendäre James Dean und der heute fast vergessene Richard Davalos in „Jenseits von Eden“ streiten.

Mehr eine Künstlerin als ein Star

Harris spielte auch in Fernsehserien mit, etwa in „Unter der Sonne Kaliforniens“ als Mutter des blutjungen Alec Baldwin. Doch sie blieb vor allem die „First Lady des amerikanischen Theaters“ („New York Times“).

Die Zeitung schrieb auch, dass sie „immer mehr eine Künstlerin als ein Star“ gewesen sei. 2001 erlitt sie einen Schlaganfall, spielte nach wenigen Jahren aber doch weiter. Befragt, was sie heute tun würde, wenn morgen die Welt untergehen würde, sagte sie: „Ins Theater gehen.“ Harris starb am Samstag in ihrem Haus in Chatham auf Cape Cod. Sie wurde 87 Jahre alt.

DW/mh

Mehr aus dem Web
Neues aus der Redaktion
Auch interessant