König Albert von Belgien stürzt im Urlaub

Belgisches Königshaus

König Albert von Belgien stürzt im Urlaub

König Albert von Belgien sorgt für einen Schreckmoment. Der Vater von König Philippe ist gestürzt. 

Albert von Beglien gestürzt
© IMAGO / PPE

König Albert von Belgien übersteht Sturz

König Albert hat Glück im Unglück. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der 89-Jährige vor wenigen Tagen gestürzt. „König Albert erkrankte Anfang dieser Woche in Südfrankreich und stürzte ebenfalls“, bestätigte Palastsprecherin Lore Vandoorne gegenüber „Het Laatse Nieuws“. Der Royal ist schon länger wackelig auf den Beinen und auf einen Gehstock angewiesen. Die Krankheit scheint ihn zusätzlich geschwächt zu haben. „Ein Arzt kam zu Besuch, aber er landete nicht im Krankenhaus. Sein Zustand war nie lebensbedrohlich“, betonte die Palastsprecherin.

Dass ihn seine Tochter, Prinzessin Astrid, besuchte, sei schon länger geplant gewesen und stünde nicht im Zusammenhang mit dem Sturz.

Am 6. Juni wird der ehemalige Monarch 90 Jahre alt. Dieses runde Jubiläum wird im belgischen Königshaus natürlich gefeiert. „Zu seinem 90. Geburtstag sind mehrere Feierlichkeiten geplant, darunter eine Party für Freunde im Schloss Belvédère. Diese Feierlichkeiten werden nicht beeinträchtigt“, verrät Lore Vandoorne.

Prinz Laurent möchte ein neues Leben in der Türkei beginnen

Nicht nur mit dem Sturz um König Albert sorgt das belgische Königshaus diese Woche für Schlagzeilen. Sein Sohn, Prinz Laurent, möchte sich aus seinem königlichen Leben zurückziehen. Der 60-Jährige möchte in die Türkei auszuwandern.

„In der Zeit, die mir bis zu meinem Tod bleibt, möchte ich etwas erreichen, auf das meine Kinder stolz sein können“, sagte Prinz Laurent im Gespräch mit „Het Laatste Nieuws“. In der Türkei möchte er nachhaltige Energieprojekte auf den Weg bringen. „Ich habe ein System für erneuerbare Technologien und Energieeffizienz erfunden. Dadurch können Unternehmen Hunderte Millionen Euro einsparen und die Umweltverschmutzung um 80 bis 100 Prozent reduzieren. Ich bin also ein Pionier“, sagte der 60-Jährige. Er lobte außerdem den türkischen Präsidenten Erdoğan als „starken Anführer“.

Laut Medienberichten soll König Philippe über diese Äußerungen alles andere als begeistern sein. Ob Prinz Laurent trotzdem zum 90. Geburtstag von König Albert kommen wird, ist derzeit nicht bekannt.

Anzeige

Weitere News der Royals