50 Top Sehenswürdigkeiten in Prag [+ Karte & Tickets] - 2024

50 besten Sehenswürdigkeiten in Prag [+ Tickets & Karte]

Aktualisiert am 28. April 2024 von Gizem
50 Sehenswürdigkeiten in Prag

Prag ist eine einzigartige Stadt mit mittelalterlichem Charme, einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur, die jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht.

Von gotischen Kirchen über ein pulsierendes Nachtleben bis hin zu einer köstlichen Gastronomieszene - die "Goldene Stadt" ist ein wahres Juwel der Tschechischen Republik.

Falls Sie eine Reise nach Prag planen und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, keine Sorge! Wir haben eine Liste der 50 besten Sehenswürdigkeiten in Prag zusammengestellt und Informationen zu den beliebtesten Eintrittskarten beigefügt, damit Sie Ihre perfekte Reiseroute planen können.

Schmökern Sie rein und lassen Sie sich von der Schönheit Prags inspirieren! 

Weitere empfohlene Beiträge:
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Prag
Die besten Restaurants in Prag
Außergewöhnliche Attraktionen in Prag
Die besten Sehenswürdigkeiten für Kinder in Prag
Die besten Orte zum Einkaufen in Prag

1. Prager Burg

Prager Burg, Prag, Tschechische Republik

Der Höhepunkt jeder Prag-Reise ist die spektakuläre Prager Burg aus dem 9. Jahrhundert. Böhmische Könige, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und österreichische Kaiser herrschten und lebten einst in dem majestätischen Komplex aus Museen, Kirchen, Palästen und Parks.

Als größtes geschlossenes Burgareal der Welt birgt es unzählige Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören das Goldene Gässchen, der St.-Veits-Dom, der Alte Königspalast, die St.-Georgs-Basilika, der Daliborka-Turm, das Rosenberg-Palais, das Schwarzenberg-Palais, das Lobkowicz-Palais, die Heilig-Kreuz-Kapelle und die Nationalgalerie Sternberg.

Highlight der Prager Burg ist die zeremonielle Wachablösung der Burgwache, welche täglich um 12 Uhr mit großem Pomp und Marschmusik auf dem Ehrenplatz stattfindet. Auch hervorzuheben ist die Beleuchtung der Burg am Abend, welche die architektonische Pracht besonders unterstreicht.

Beliebte Tickets:

2. Karlsbrücke

Karlsbrücke in Prag

Eines der bekanntesten Wahrzeichen Prags ist die etwa 500 Meter lange Karlsbrücke, deren Grundsteinlegung 1357 von Karl IV. angeordnet wurde. Sie gilt als eine der ältesten Steinbrücken Europas und verbindet die Altstadt mit der Kleinseite von Prag.

Zahlreiche Stände, Musiker und Künstler sind Teil des geschäftigen Treibens auf der Karlsbrücke. Ein Spaziergang über die weltberühmte Brücke, ein Prager Klassiker, den Sie gesehen haben müssen, gibt Ihnen einen hautnahen Blick auf die 30 meisterhaften Skulpturen, die die Karlsbrücke säumen.

3. Veitsdom

St.-Veits-Dom in Prag

Ein absolutes Muss in Prag ist der imposante Veitsdom, der die Prager Burg dominiert. Der Dom ist die Kathedrale des Erzbistums Prag und die größte Kirche in der Tschechischen Republik.

Neben der grandiosen gotischen Fassade beeindruckt auch das Innere des Doms. Es enthält die Gräber der böhmischen Könige, die Schatzkammer der Prager Kathedrale, die Krönungsinsignien und die mit goldenem Stuck verzierte Wenzelskapelle. Die Besteigung des 99 Meter hohen Hauptturms wird mit einem sensationellen Blick über die Dächer von Prag belohnt.

  • Tipp: Der Eingangsbereich des Sakralbaus kann kostenlos besichtigt werden. Für den Rest benötigt man jedoch ein Ticket.

4. Goldenes Gässchen

Goldenes Gässchen in Prag

Die vermutlich berühmteste Straße von Prag ist das Goldene Gässchen. Die „Alchemistengasse“, wie sie auch genannt wird, gehört zur Prager Burg und erhebt Eintrittsgebühren. Ihren Namen verdankt sie den Häusern, die hier im 16. Jahrhundert für die Wachleute des Kaisers erbaut wurden, und später Goldschmieden und Alchemisten dienten.

Einer der bekanntesten Hauser ist das Haus mit der Hausnummer 22, in dem der Schriftsteller Franz Kafka lebte. In den historischen und bunten Häusern befinden sich heute Souvenirläden, Cafés, Handwerksläden und Ausstellungen aus dem Mittelalter, darunter die Rüstungsausstellung.

  • Tipp: Nach 18 Uhr kann das Goldene Gässchen kostenlos besichtigt werden. Allerdings sind nach 18 Uhr alle Gebäude geschlossen.

5. Alter Königspalast

Alter Königspalast in Prag

Ebenfalls Teil des Komplexes der Prager Burg ist der Alte KönigspalastIn der ehemaligen Residenz böhmischer Fürsten und Könige finden Besucher/innen heute eine Dauerausstellung zur Geschichte der Prager Burg. Das Highlight des Alten Königspalastes ist der beeindruckende Vladislav-Saal, der mit repräsentativen Geldbußen erreicht wurde.

Berüchtigt ist auch die Kammer, in der der Zweite Prager Fenstersturz stattfand. Bei diesem historischen Ereignis, das den Dreißigjährigen Krieg auslöste, wurden die katholischen königlichen Statthalter und der Kanzleisekretär von den tschechischen protestantischen Aristokraten aus dem Fenster geworfen.

6. Wenzelsplatz

Wenzelsplatz in Prag

Der Wenzelsplatz im Herzen der Stadt ist einer der größten Plätze Europas und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Der Platz diente ursprünglich als Pferdemarkt und ist auch als Schauplatz großer Demonstrationen wie der „Samtenen Revolution“ von 1989 bekannt.

Heute zieht der Wenzelsplatz mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen Cafés, Restaurants, Bars, Clubs und Hotels unzählige Besucher/innen an. Es gibt auch das Nationalmuseum und das Denkmal für den Heiligen Wenzel, nach dem der Wenzelsplatz benannt ist.

7. Altstädter Ring

Altstädter Ring in Prag

Auf eine Fülle von Attraktionen stoßen Besucher des Altstädter Rings. Auf dem zentralen Marktplatz der Prager Altstadt finden Sie den Altstädter Rathaus mit der berühmten Astronomischen Uhr, das Jan Hus Denkmal, die Teynkirche und die Kirche St. Nikolaus. Auch gibt es zahlreiche Restaurants.

Der Altstädter Ring ist zudem ein beliebter Veranstaltungsort. Beliebt ist vor allem der Weihnachtsmarkt, der alljährlich zum Weihnachtszauber einlädt.

Beliebte Tickets:

8. Altstädter Rathaus und Astronomische Uhr

Altes Rathaus in Prag

Das Alte Rathaus mit seiner Astronomischen Uhr ist eine der Hauptattraktionen in Prag. Das 1338 für die Verwaltung der Altstadt erbaute Rathaus hat einen 70 Meter hohen Turm. Hier steht die weltberühmte Astronomische Uhr, die mit ihrem Schauspiel zu jeder vollen Stunde Menschen aus aller Welt anlockt.

Obwohl man von dem Spektakel, in dem die 12 Apostel ihre Runden drehen, nicht allzu viel erwarten darf, ist die astronomische Uhr mit ihren Figuren ein beliebtes Fotomotiv. Sie können auch den gotischen Turm besichtigen. Es bietet einen beeindruckenden Blick auf die Prager Neustadt.

Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, eine der ältesten und schönsten Uhren der Welt zu sehen!

Beliebte Tickets:

9. Vysehrad

Vysehrad in Prag

Auf einem Felsen über der Moldau steht Vyšehrad, eine mittelalterliche Festung aus dem 10. Jahrhundert. Besucher/innen genießen einen spektakuläreren Blick auf das malerische Prag. Legenden zufolge, soll es sich bei Vyšehrad um den ältesten Fürstensitz in Böhmen handeln.

Zu der Barockfestung gehören zahlreiche Schätze, wie die romanische Rotunde des Hl. Martin, die neugotische Kirche St. Peter und Paul und die unterirdischen Kasematten. Der Vyšehrader Friedhof dient als letzte Ruhestätte zahlreicher Künstler, Politiker und Wissenschaftler. 

Beliebte Tickets:

10. Jüdisches Viertel

Das jüdische Viertel in Prag, besser bekannt als Josefov oder Josefstadt, ist eines der am besten erhaltenen jüdischen Viertel in EuropaGrund dafür ist der NS-Verwalter von Prag im Zweiten Weltkrieg, Reinhard Heydrich, der hier ein Museum für eine „ausgestorbene Rasse“ errichten wollte.

Mehrere Synagogen wie die Alte Neue Synagoge, der Alte Jüdische Friedhof und das Jüdische Museum zeugen vom Leben der Juden im ehemaligen Ghetto. Führungen durch die Altstadt bieten einen Einblick in das jüdische Erbe Prags und sind sehr beliebt.

Beliebte Tickets:

11. Alter Jüdischer Friedhof

Jüdischer Friedhof in Prag

Der Alte Jüdische Friedhof ist einer der berühmtesten Friedhöfe Europas. Es hat seinen Ursprung im fünfzehnten Jahrhundert. Da die Juden damals im Stadtteil Josefov wohnen mussten, der Friedhof aber nicht erweitert werden konnte, kam es zu Platzproblemen bei der Beerdigung der verstorbenen Juden.

So wurden die Verstorbenen im Laufe der Jahrhunderte in Schichten übereinander bestattet, was zu der fast bergigen Landschaft von heute führte. Es wird angenommen, dass der Friedhof die letzte Ruhestätte von mehr als 100.000 Menschen ist. Auf dem 1.000 m² großen Gelände stehen noch 12.000 Grabsteine.

12. Jüdisches Museum

Jüdisches Museum, Prag, Tschechische Republik

Das 1906 in Josefov gegründete Jüdische Museum bietet Besucher/innen einen Einblick in die Geschichte, das Leben, die Bräuche und Traditionen der jüdischen Gemeinden in Böhmen und Mähren. Die umfangreiche Sammlung besteht aus einer der detailliertesten Literatursammlungen zum Judentum weltweit.

Zum Museum gehören auch der Alte Jüdische Friedhof, die Robert-Guttmann-Galerie, der Zeremoniensaal, die Maisel-Synagoge, die Pinkas-Synagoge, die Spanische Synagoge und die Klausen-Synagoge, die vom Museum betrieben werden. Das Angebot des Museums wird durch wechselnde thematische Ausstellungen und Musikveranstaltungen bereichert.

13. Alt Neu Synagoge

Altneue Synagoge in Prag

Die Alt Neu Synagoge im Jüdischen Viertel gilt als die älteste erhaltene Synagoge in Mitteleuropa. Als ein besonderes Relikt des Prager Ghettos zählt die Hauptsynagoge der jüdischen Gemeinde Prags zu den seltensten und damit bedeutendsten jüdischen Denkmälern in Europa.

Im Laufe der Jahrhunderte konnte der gotische Bau aus dem 13. Jahrhundert zahlreiche Missstände wie Brände, Pogrome und Belagerungen überstehen, weswegen es zu der Legende kam, dass die Synagoge von Engeln beschützt werde.

14. Jerusalemer Synagoge

Jerusalemer Synagoge in Prag

Die Jerusalemer Synagoge zeichnet sich durch außergewöhnliche Architektur aus. Das architektonische Juwel im orientalisch-maurischen Stil liegt in der Neustadt, unweit des Bahnhofs. Die Synagoge wurde vom Architekten Wilhelm Stiassny entworfen und 1906 eröffnet.

15. Prager Nationalmuseum 

Nationalmuseum in Prag

Am Ende des Wenzelsplatzes befindet sich das Prager Nationalmuseum. Es ist das größte und älteste Museum in der Tschechischen Republik. Im prächtigen Hauptgebäude befinden sich Ausstellungen zur Geschichte Tschechiens, Böhmens und Mährens sowie Ausstellungen zur Zoologie, Mineralogie und Anthropologie. Der alte Teil des Museums wird durch einen Neubau ergänzt. 

Beliebte Tickets:

16. Pulverturm

Schießpulverturm in Prag

Der Prager Pulverturm erhebt sich über dem Platz der Republik am Rande der AltstadtDer 65 Meter hohe Turm im Stil der spätböhmischen Gotik war Teil der ehemaligen königlichen Befestigungsanlage. Der Name stammt von dem Schießpulver, das hier bis Ende des 17. Jahrhunderts gelagert wurde.

Wer die rund 100 Stufen erklimmt, genießt einen herrlichen Blick auf die Prager Neustadt. Im Inneren des Turms erwartet die Besucher/innen außerdem eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Kunstbaus.

17. Bootsfahrten auf der Moldau

Bootstouren auf der Moldau, Prag, Tschechische Republik

Eine der beliebtesten Attraktionen in Prag sind zweifellos die Moldau-Fahrten. Es werden verschiedene Rundfahrten angeboten, bei denen Sie die Highlights der Stadt vom Wasser aus bewundern können. Von malerischen Flusskreuzfahrten bis hin zu Sightseeing-Kreuzfahrten mit Abendessen ist alles dabei.

Beliebte Tickets:

18. Kloster Strahov

Kloster Strahov in Prag

Das 1143 gegründete Kloster Strahov beherbergt eine prächtig eingerichtete Barockbibliothek, die mehr als 200.000 Bände, Artefakte und Kuriositäten beherbergt.

Das Kloster nahe der Prager Burg beherbergt auch eine Brauerei, die angeblich das beste Bier in ganz Tschechien brautOb das Bier wirklich so gut ist, wie zahlreiche Umfragen bestätigen, können Besucher/innen im Biergarten des Klosters erfahren.

19. Clementinum

Clementine in Prag

Das Clementinum ist ein ehemaliges JesuitenkollegDas imposante Gebäude im Barockstil dient heute als Tschechische Nationalbibliothek und verfügt über grandiose Dekorationen, meisterhafte Fresken und prächtige Räume wie die Bibliothek oder den Spiegelsaal. Zum Clementinum gehören auch die barocke Kirche San Clemente und das älteste Mozart-Denkmal der Welt.

20. Petrin-Hügel und Aussichtsturm

Petrin-Hügel in Prag

Der 318 Meter hohe Petrin-Hügel bietet einen atemberaubenden Blick auf Prag sowie mehrere Sehenswürdigkeiten, darunter idyllische Gärten, die mittelalterliche St.-Laurentius-Kirche und den Petrin-Aussichtsturm.

Schon der Aufstieg auf den Hügel ist ein Erlebnis, denn der Petrin-Hügel kann zu Fuß oder mit der Standseilbahn erreicht werden. Oben angekommen erwartet Sie der 61 Meter hohe Aussichtsturm Petrin, der dem Eiffelturm in Paris nachempfunden ist. Als höchster Aussichtspunkt Prags bietet er ein einzigartiges Panorama.

21. Tanzendes Haus

Tanzendes Haus in Prag

Ein außergewöhnliches architektonisches Juwel ist das Tanzende Haus am Ufer der Moldau. Das moderne Gebäude mit dem Spitznamen „Ginger and Fred“ nach dem legendären Tanzpaar ist heute eines der Wahrzeichen Prags.

Seine Popularität verdankt es vor allem Instagram, denn als eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt ist es aus den sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Im Erdgeschoss des überwiegend als Bürogebäude genutzten Tanzenden Hauses befindet sich eine kleine Galerie mit zeitgenössischen Werken.

22. Nationales Technisches Museum

Nationales Technisches Museum, Prag, Tschechische Republik

In der Nähe des Letná-Parks befindet sich das 1908 gegründete Nationale Technische Museum. Es dokumentiert umfassend die Entwicklung von Technik, Industrie und Naturwissenschaften in der Region. 14 Dauerausstellungen behandeln Themen wie Astronomie, Zeitmessung, Transport, Akustik, Architektur und mehr.

23. Prager Bierkultur

Prager Bierkultur

Die Prager Bierszene und tschechisches Bier wie Pilsner und Budweiser sind legendär. Die Stadt verfügt über eine ganz besondere Beziehung zum goldenen Gebräu, was sich nicht nur in den vielen Brauereien, der Esskultur und dem Nachtleben bemerkbar macht, sondern auch bei vielen Attraktionen, die Kuriositäten rund ums Thema Bier anbieten.

Neben den allseits bekannten Bier-Touren gibt es beispielsweise auch ein Bier-Spa, ein Biermuseum, Stadtrundfahrten per Bier-Bike, selbst Flughafentransfers im Bier-Bus. 

Beliebte Tickets:

24. Böhmische Küche

Genießen Sie böhmische Küche

Neben dem bereits erwähnten Bier, dem tschechische Nationalgetränk, bietet auch die traditionelle Küche des Landes - die Böhmische Küche - kulinarische Highlights. Zu den bekanntesten traditionellen tschechischen Gerichten gehören Knödel, Gulasch, „Böhmische Suppe“, Schweinsbraten und ähnliche Fleischgerichte, die man gut und günstig im Restaurant „U Parlamentu“, in der Nähe des Jüdischen Viertels, kosten kann.

Aktuell herrscht ein regelrechter Hype um den Baumkuchen oder Trdelnik, der früher in der Regel nur auf Weihnachtsmärkten oder Straßenständen vorzufinden war. Am besten schmeckt das Süßgebäck in der „Good Food Coffee and Bakery“  in der Karlov Gasse vor der Karlsbrücke.

Beliebte Tickets:

25. Hradschin

Prager Burg

Der Hradschin ist das historische Viertel auf dem Burgberg in Prag. Die Hauptattraktion des Hradschin ist zweifellos die imposante Prager Burg.

Aber auch andere Sehenswürdigkeiten wie der Loretoplatz mit der Loretokapelle und dem Heiligen Haus, ein Kapuzinerkloster, Adelsschlösser und wunderschöne Gärten und Cafés heißen Besucher willkommen. Die historische Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

26. Statue von Franz Kafka

Im Jüdischen Viertel von Prag stoßen Besucher/innen auf die moderne Statue von Franz Kafka. Die knapp 11 Meter hohe Skulptur thront vor dem Einkaufszentrum Quadrio und stellt den Kopf des bedeutenden tschechischen Schriftstellers dar. Das Kunstwerk von David Černý besteht aus 42 Paneelen, die sich einzeln drehen, wodurch sich die Statue ständig verändert.

27. Museum des Kommunismus

Museum des Kommunismus, Prag, Tschechische Republik

Das Museum des Kommunismus gibt Besucher/innen einen authentischen Einblick in das Leben in der Tschechischen Republik während der kommunistischen Ära vom Putsch im Februar 1948 bis November 1989. Es befindet sich in der Nähe des Wenzelsplatzes und des Altstädter Rings.

Die gewaltsame Repression des Prager Frühlings, Zensur, Geheimpolizei, Propaganda, Bevölkerungsrepression und vieles mehr werden anschaulich thematisiert. Originalobjekte sowie authentisch rekonstruierte Räume wie ein Verhörzimmer, ein Klassenzimmer oder ein Arbeitszimmer erzählen vom Alltag im totalitären Regime.

28. John Lennon Mauer

Mauer von John Lennon in Prag

Die John-Lennon-Mauer in der Nähe der Karlsbrücke gilt als wichtiges politisches Symbol der Tschechischen Republik. Was nach dem Tod von John Lennon 1980 als Trauerort begann, wurde allmählich zu einem stillen Protest gegen die kommunistische Herrschaft und dem Ruf nach mehr Freiheit.

Junge Studenten sprühten John Lennons Porträt zusammen mit Texten und Bildern der Beatles an die Wand, was zu Zusammenstößen mit der Sicherheitspolizei und Verhaftungen führte. Heute ist die John-Lennon-Mauer vor allem bei jungen Leuten ein beliebter Selfie-Spot. Ständig kommen neue Graffiti hinzu und alte werden ersetzt.

29. Zoo Prag

Zoo Prag

Mit einer Fläche von 58 Hektar ist der Prager Zoo der größte Tierpark des Landes. Es liegt in einer wunderschönen Gegend der Region Troja, die von Bächen und Wasserläufen durchzogen ist. Dieser Umstand trägt maßgeblich dazu bei, dass der Zoo zu den schönsten Tierparks der Welt zählt.

Im Prager Zoo leben mehr als 650 Tierarten, darunter auch vom Aussterben bedrohte Arten. Zu den Hauptattraktionen gehören der indonesische Dschungel, das Haus von Afrika und das Tal der Elefanten.

30. Loreto in Prag

Das Prager Loreto befindet sich auf dem Hügel Hradschin. Die Gruppe barocker Gebäude aus dem 17. Jahrhundert ist ein Wallfahrtsort. Es umfasst ein Kapuzinerkloster, die Loreto-Kapelle, die Geburtskirche und das Heilige Haus. Besonders hervorzuheben sind der Schatz mit wertvollen Gemälden und Juwelen sowie das Glockenspiel aus 30 Glocken.

31. Konzerte mit klassischer Musik

Klassische Musikkonzerte in Prag

Ein weiterer Touristenmagnet in Prag sind die klassischen Konzerte. Die tschechische Hauptstadt gilt seit langem als Zentrum der klassischen Musik. Nicht nur der tschechische Nationalkomponist Smetana, bekannt durch das Stück "Die Moldau", sondern auch die Uraufführungen von Mozarts Opern "Don Giovanni" und "Figaro".

Diese machten die klassische Musik in Prag bei Einheimischen und Touristen aus aller Welt beliebt. Zahlreiche Konzertsäle, Kirchen, Schlösser, Opernhäuser und Theater bieten exzellente klassische Musikkonzerte in beeindruckender Atmosphäre.

Beliebte Tickets:

32. Havelmarkt

Auch der Havelmarkt, der einzig verbliebene Markt in der Altstadt, ist einen Besuch wert. Es stammt aus dem Jahr 1232 und befindet sich zwischen dem Wenzelsplatz und dem Altstädter Ring. Der Markt ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Neben frischem Obst und Gemüse gibt es auch unzählige traditionelle Souvenirs, Kunsthandwerk, Textilien und tschechische Spezialitäten.

33. Nachtleben in Prag

Nachtleben, Prag, Tschechische Republik

Wer an Prag denkt, muss unweigerlich auch an das weltberühmte Nachtleben denken. Ob legendäre Partys, Junggesellenabschiede, Pub Crawls oder ein geselliger Abend in einem Pub, die Partyhauptstadt erfüllt jegliche Nightlife-Wünsche. Besonders beliebt zum Feiern sind die Clubs und Bars der Prager Altstadt.

Beliebte Tickets:

34. Thermen, Wellness und Spa

Wellnesstag in Prag

Tschechien ist auch ideal für einen Wellnessurlaub, da das Land für seine Mineralquellen bekannt ist. Zahlreiche Heilbäder sowie Heil- und Thermalbäder können in der Region besucht werden.

Der Kurort Teplice mit dem Heilbad Teplice v Čechách, dem ältesten Heilbad Böhmens, kann von Prag aus in nur 90 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Alternativ bieten viele Prager Hotels Wellnessangebote an.

35. Tagesausflug nach Cesky Krumlov

Wenn Sie etwas Zeit haben, sollten Sie diese für einen Besuch der mittelalterlichen Stadt Český Krumlov (Krumau an der Moldau) nutzen. Das UNESCO-Weltkulturerbe verzaubert mit Sehenswürdigkeiten wie der malerischen Altstadt, der prächtigen St.-Veits-Kirche und dem Schloss Cesky Krumlov.

36. Tagesausflug nach Kutna Hora

Eine weitere faszinierende Stadt, die sich für einen Tagesausflug anbietet, ist Kutná Hora, 73 km östlich von Prag. Absoluter Touristenmagnet der Stadt ist die makabre Knochenkapelle im Sedletz-Ossarium, die mit unzähligen menschlichen Gebeinen geschmückt ist. Sehenswert ist auch der mittelalterliche Stadtkern mit dem Dom der Heiligen Barbara.

  • Entdecken Sie die schaurige Schönheit von Kutná Hora und die berühmte Knochenkapelle auf einer geführten Tour ab Prag:

Beliebte Tickets:

37. Tagesausflug zum Konzentrationslager Theresienstadt

Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Gedenkstätte Theresienstadt, nur eine Autostunde von Prag entfernt. Hier befand sich das größte Konzentrationslager in der Tschechischen Republik, ein Zentrum des nationalsozialistischen Terrors.

Besucher/innen können hier mehr über die Geschichte des Ortes, das tragische Schicksal Tausender Juden sowie über den Zweiten Weltkrieg und seine Auswirkungen in erfahren.

38. St. Georg Basilika 

Basilika des Heiligen Georg in Prag

Die Sankt-Georgs-Basilika ist Teil der Prager Burg. Sie wurde 920 erbaut und ist die zweitälteste Kirche in Prag und einer der ältesten Teile der Prager Burg. Als besterhaltenes romanisches Bauwerk in Böhmen gilt die St.-Georgs-Basilika als eines der bedeutendsten romanischen Baudenkmäler im ganzen Land.

39. Rudolfinum

Rudolfinum in Prag

Das Rudolfinum ist ein Konzerthaus und Sitz der Tschechischen Philharmonie. Es befindet sich in der Altstadt von Prag. Das 1885 eröffnete Rudolfinum ist im Stil der Neorenaissance gehalten und beeindruckt innen wie außen.

40. Moldauinsel Kampa

Moldau-Inseln in Prag

Die Moldauinsel Kampa verzaubert Besucher/innen mit idyllischen Naturlandschaften, historischen Gebäuden und charmanten Gassen. Nicht umsonst wird es auch das „Venedig von Prag“ genannt.

Den Zauber der Moldauinsel erleben Sie am besten bei einer Bootstour auf der Moldau, die Sie an vielen Prager Sehenswürdigkeiten vorbeiführt. Aber auch ein Spaziergang ist eine hervorragende Option.

  • Erleben Sie den Zauber des nächtlichen Prags bei einer  Sightseeing-Kreuzfahrt! Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für ein unvergessliches Erlebnis:

Beliebte Tickets:

41. Museum der Alchemie Speculum Alchemiae

Museum der Alchemisten und Magie des alten Prags oder Speculum Alchemiae

Das Alchemie Museum Speculum Alchemiae im jüdischen Viertel Prags beleuchtet die Geschichte der Alchemie. Untergebracht ist es in einem alten Alchemisten-Labor aus dem 16. Jahrhundert, das erst neuerdings bei Renovierungsarbeiten wiederentdeckt wurde.

Besucher/innen können die historische Rudolfinische Alchemiewerkstatt in Augenschein nehmen und mehr über das Geheimnis der Alchemie und der Magie erfahren.

42. Nationaltheater

Nationaltheater in Prag

Direkt an der Moldau gelegen, begeistert das Nationaltheater mit einer atemberaubenden Lage. Aber auch das imposante Neorenaissance-Gebäude selbst gibt Anlass zum Staunen. Das 1881 eröffnete Nationaltheater ist eine der wichtigsten kulturellen Institutionen in der Tschechischen Republik. Auf dem Programm stehen Ballett, Oper und Schauspiel.

43. Agneskloster 

Agnes-Kloster in Prag

Das Agneskloster in der Prager Altstadt stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde von der Heiligen Agnes von Böhmen gestiftet. Sehenswert ist die Kirche des Heiligen Franz mit dem Grab von König Wenzel I. sowie das Heiligtum des Salavatos.

Seit 2000 präsentiert eine Dauerausstellung der Nationalgalerie mittelalterliche sakrale Kunst in Böhmen und Mitteleuropa. Die ehemalige Klosteranlage ist außerdem ein beliebter Austragungsort klassischer Konzerte.

44. Fernsehturm Zizkov

Zizkov Fernsehturm in Prag

Der Prager Fernsehturm Žižkov steht stolz im gleichnamigen Stadtteil und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit einer Höhe von 216 Metern ist es eines der höchsten Gebäude der tschechischen Hauptstadt. Eine Aussichtsplattform in 95 Metern Höhe und ein Restaurant in 63 Metern Höhe bieten spektakuläre Ausblicke.

Beliebte Tickets:

45. Franz Kafka Museum

Franz-Kafka-Museum in Prag

Das Franz Kafka Museum liegt unweit der Karlsbrücke. Es befasst sich mit dem bedeutenden Schriftsteller Franz Kafka, der in Prag lebte und wirkte. Das Museum gliedert sich in zwei Teile: dem  "Existentiellen Raum"  und dem Bereich "Imaginäre Topographie".

Neben seinen Werken dokumentiert das Museum auch persönliche Gegenstände aus dem Leben des exzentrischen Schriftstellers, darunter Fotografien, Tagebuchseiten, Zeichnungen und Briefe. Sehenswert ist auch der Brunnen im Museumshof mit der berühmt-berüchtigten Skulptur von David Černý.

46. Weihnachtsmärkte in Prag

Die magischen Weihnachtsmärkte in Prag sind immer ein ganz besonderes Erlebnis. Zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Prag und ganz Europa gehören die auf dem Altstädter Ring, der Prager Burg und dem Wenzelsplatz. Bei stimmungsvoller Atmosphäre, leckerem Honigwein und böhmischem Baumkuchen lässt sich die Vorweihnachtszeit wunderbar genießen.

47. Metronom

Das Prager Metronom im Letná-Park ist in den Überresten des 1962 zerstörten Stalin-Denkmals verankert. Die Kunstinstallation, die ein riesiges Pendel darstellt, wurde 1991 von Vratislav Karel Novák geschaffen. Das Areal rund um das Metronom wird als Skatepark genutzt und bietet einen wunderbaren Blick auf die Altstadt und das jüdische Viertel.

48. Kampa Museum

Kampa-Museum, Prag, Tschechische Republik

Das Kampa Museum ist eine private Galerie für moderne Kunst und eines der wichtigsten Museen in Prag. Es befindet sich auf der Insel Kampa und zeigt Werke von tschechischen, polnischen und slowakischen Künstlern sowie aus dem ehemaligen Jugoslawien. Zu den bekanntesten Vertretern gehören František Kupka und Otta Gutfreund.

49. Einkaufen in Prag

Einkaufsführer Prag

Die tschechische Hauptstadt ist ein wahres Einkaufsparadies! Besucher/innen erwartet nicht nur eine große Auswahl an unterschiedlichen Angeboten, sondern auch vergleichsweise günstigere Produkte. Eines der beliebtesten Einkaufszentren ist das „Palladium“ mit 200 Geschäften im Zentrum von Prag. Vergessen Sie nicht, die Einkaufsstraße Na Příkopě und den bereits erwähnten Havelmarkt zu besuchen .

50. Letná Park

Letna-Park in Prag

Der weitläufige Letná Park bietet Pragreisenden eine willkommene Abwechslung vom Trubel der Großstadt. Es ist ideal für einen Spaziergang, ein Picknick im Grünen oder zum Ausruhen.

Besonders beliebt ist der Park bei der einheimischen Jugend, der sich in Wasser und den Skatepark vor dem Metronom aufteilt. Abgesehen von der Aussicht ist dies auch die Hauptattraktion: Wo einst eine riesige Stalin-Statue stand, vibriert jetzt das Prager Metronom.

Karte 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Verwandte Artikel

Bester City Pass für Prag | Preise & inkludierte Aktivitäten im Vergleich
Restaurant Guide
Gruppenreise nach Prag: Full Service M.I.C.E.
18 besten Souvenirs aus Prag
>