Neues Online-Portal bündelt Sammlungen in der Berlin University Alliance • Exzellenzstrategie • Freie Universität Berlin
Springe direkt zu Inhalt

Neues Online-Portal bündelt Sammlungen in der Berlin University Alliance

Die Website „Digitales Netzwerk Sammlungen“ bietet einen zentralen Einstieg in die über 100 Forschungs- und Lehrsammlungen sowie eine Suche nach Themengebieten, Standorten und weiteren Kriterien

News vom 15.05.2024

Diese Sammlungsplattform ermöglicht den gebündelten Zugriff auf die über 100 Lehr- und Forschungssammlungen an der Freien Universität, der Humboldt-Universität, der Technischen Universität und der Charité. Dazu gehören unter anderem die Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität, das Heiner Müller Archiv an der Humboldt-Universität, das Architekturmuseum an der Technischen Universität oder die medizinhistorischen Sammlungen der Charité. Angeboten wird die Recherche nach Sammlungen, außerdem finden sich hier Informationen zu Projekten und Aktivitäten.

Erarbeitet wurde die Sammlungsplattform „Berlin University Collections“ im Rahmen des Projekts „Digitales Netzwerk Sammlungen“. Genutzt werden Daten der Koordinierungsstelle für Wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland.

Weitere Informationen

1 / 6