Europawahl 2024 in Bayern: Wahlprogramm der CSU
Anzeige
Wirtschaft bis Landwirtschaft

Europawahl 2024 in Bayern: Wahlprogramm der CSU

  • Veröffentlicht: 14.05.2024
  • 13:57 Uhr
  • Jürgen Hofmann

Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl in Bayern statt. Von Wirtschaft bis Migration - was fordert die CSU? Ein Überblick über die zentralen Punkte des Wahlprogrammes.

Anzeige

Inhalt

  • Klima und Umwelt
  • Wirtschaft und Finanzen
  • Sozialpolitik
  • Landwirtschaft
  • Migration und Außenpolitik
Anzeige
Anzeige

Klima und Umwelt

Die CSU will den Schutzstatus des Wolfes absenken. Die Klimaziele will die CSU durch Speicherung und Abscheidung von CO2 erreichen. Der Schutz vor Naturkatastrophen soll durch grenzüberschreitende Klimaanpassungsmaßnahmen gelingen. Daneben soll Atomkraft weiter genutzt werden.

Die zentralen Forderungen der CSU in Bayern im Bereich "Klima und Umwelt" zur Europawahl 2024.
Die zentralen Forderungen der CSU in Bayern im Bereich "Klima und Umwelt" zur Europawahl 2024.© 17:30 SAT.1 Bayern

Europawahl 2024 in Bayern: Die Klimaforderungen aller Parteien im Überblick

Wirtschaft und Finanzen

Die CSU will das EU-Verbrennerverbot wieder abschaffen. Außerdem wollen die Christdemokraten den EU-Mittelstandsbeauftragten mit einem Veto-Recht ausstatten. Ein weiteres Ziel der CSU ist es, europaweite Ausschreibungen unbürokratischer zu machen. Ein generelles Verbot des Bargelds in der Europäischen Union lehnt die CSU ab.

Die zentralen Forderungen der CSU in Bayern im Bereich "Wirtschaft und Finanzen" zur Europawahl 2024.
Die zentralen Forderungen der CSU in Bayern im Bereich "Wirtschaft und Finanzen" zur Europawahl 2024.© 17:30 SAT.1 Bayern

Europawahl 2024 in Bayern: Die Wirtschaftsforderungen aller Parteien im Überblick

Anzeige

Sozialpolitik

Die CSU will das grenzüberschreitende Arbeiten in der Europäischen Union erleichtern und lehnt eine europäische Arbeitslosenversicherung ab. Außerdem verspricht die CSU eine europaweite Versorgungssicherheit mit Medikamenten. Die Partei fordert zudem eine europaweite Ächtung von Drogen.

Die zentralen Forderungen der CSU in Bayern im Bereich "Soziales" zur Europawahl 2024.
Die zentralen Forderungen der CSU in Bayern im Bereich "Soziales" zur Europawahl 2024.© 17:30 SAT.1 Bayern

Europawahl 2024 in Bayern: Die Sozial-Forderungen aller Parteien im Überblick

Landwirtschaft

Die CSU lehnt striktere Regelungen für Pflanzenschutzmittel ab. Außerdem ist die CSU gegen überbordende Bürokratie in der Europäischen Union. Wenn es nach der Partei geht, dann soll zudem eine klare Herkunftskennzeichnung regionale Lebensmittel fördern.

Die zentralen Forderungen der CSU in Bayern im Bereich "Landwirtschaft" zur Europawahl 2024.
Die zentralen Forderungen der CSU in Bayern im Bereich "Landwirtschaft" zur Europawahl 2024.© 17:30 SAT.1 Bayern

Europawahl 2024 in Bayern: Die Landwirtschaftsforderungen aller Parteien im Überblick

Anzeige

Migration und Außenpolitik

Die CSU will Europas Außengrenzen mit 30.000 Kräften schützen. Wenn es nach der Partei geht, dann sollen Asylverfahren an der EU-Außengrenze und in Drittstaaten außerhalb Europas stattfinden. Außerdem fordert die CSU, Sozialleistungen für Asylbewerber in der EU zu vereinheitlichen. Der CSU nach liegt der EU-Beitritt der Ukraine im Interesse Deutschlands.

Die zentralen Forderungen der CSU in Bayern im Bereich "Migration und Außenpolitik" zur Europawahl 2024.
Die zentralen Forderungen der CSU in Bayern im Bereich "Migration und Außenpolitik" zur Europawahl 2024.© 17:30 SAT.1 Bayern

Europawahl 2024 in Bayern: Die Migrationsforderungen aller Parteien im Überblick

Alle Wahlprogramme zur Europawahl 2024:

Europawahl 2024 in Bayern: Wahlprogramm der Grünen

Europawahl 2024 in Bayern: Wahlprogramm der Freien Wähler

Europawahl 2024 in Bayern: Wahlprogramm der SPD

Europawahl 2024 in Bayern: Wahlprogramm der AfD

Mehr News und Videos
Mein Bayern erleben: Kletterfestival bis Mittelaltermarkt

Mein Bayern erleben: Kletterfestival bis Mittelaltermarkt

  • Video
  • 01:57 Min
  • Ab 12

© 2024 Seven.One Entertainment Group