Kalenderblatt 12. Mai 2024

133. Tag des Jahres

Ich habe erst mit etwa vierzig Jahren verstanden, dass es grundsätzlich völlig falsch ist, eine Sache aus finanziellen Gründen zu tun.

Ferdinand von Schirach

Vor 360 Jahren: Theaterpremiere „Tartuffe„. Im Schloss von Versaille wird – in Anwesenheit des Königs – Molières Komödie „Le Tartuffe ou L’Imposteur“ („Der Tartuffe oder Der Betrüger“) uraufgeführt. Die deftige Kritik an religiöser Heuchelei sorgt für große Empörung bei den Klerikern, so dass Ludwig XIV zwei Tage später die öffentliche Aufführung des Stückes verbietet. Eine überarbeitete Version drei Jahre später wird auch nach einer Aufführung wieder verboten.

Geburtstage:

Vor 90 Jahren geboren: Werner Bräunig, deutscher Schriftsteller („Gewöhnliche Leute“, „Rummelplatz“) und Lyriker („Du, unsere Zeit“). Gestorben 14.8.1976.

80. Geburtstag von Eva Demski, deutsche Schriftstellerin („Goldkind“, „Afra“).

75. Geburtstag von

  • Hans Leyendecker, deutscher Journalist. Einer der bekanntesten Investivjournalisten des Landes, der zahlreiche Skandale aufdeckte (Flick-Affäre, CDU-Spendenaffäre, Fußball-Wettskandal uva).
  • Harry Wijnvoord, niederländischer Fernsehmoderator. Bekannt vor allem als Moderator von 1873 Folgen (1989-1997) der Konsum-Gameshow „Der Preis ist heiß“.

70. Geburtstag von

  • Barry Ackroyd, englischer Kameramann („Riff-Raff“, „Tödliches Kommando – The Hurt Locker“, „Looking for Eric“, „Green Zone“, „Captain Phillips“, „The Big Short“, „Jason Bourne“, „Bombshell – Das Ende des Schweigens“).
  • Fridrik Thor Fridriksson, isländischer Filmregisseur („Children of Nature – Eine Reise“, „Engel des Universums“).
  • Rafael Yglesias, US-amerikanischer Schriftsteller („Fearless – Jenseits der Angst“, „Glückliche Ehe“) und Drehbuchautor („Der Tod und das Mädchen“, „Les Misérables“, „From Hell“, „Dark Water – Dunkle Wasser“).

65. Geburtstag von Ving Rhames, US-amerikanischer Schauspieler („Pulp Fiction“, „Mission Impossible“, „Dawn of the Dead“).

60. Geburtstag von

  • Brett Gurewitz, US-amerikanischer Gitarrist bei Bad Religion und Gründer des Epitaph-Labels.
  • Ferdinand von Schirach, deutscher Strafverteidiger und Schriftsteller („Verbrechen“, „Schuld“, „Der Fall Collini“).
  • Pierre Morel, französischer Filmregisseur („Ghettogangz – Die Hölle vor Paris“, „96 Hours (Taken)“, „Peppermint: Angel of Vengeance“) und Kameramann („The Transporter“, „Unleashed – Entfesselt“, „Taxi 4“).

40. Geburtstag von

  • Emily Beecham, britische Schauspielerin („Into the Badlands“, „Hail, Caesar!“, „Daphne“, „Little Joe – Glück ist ein Geschäft“).
  • Clare Bowen, australische Sängerin und Schauspielerin, die Scarlett O’Connor in der US-Serie „Nashville“.

*

Todestag:

140. Todestag von Bedrich Smetana. Der tschechische Komponist („Die verkaufte Braut“, „Mein Vaterland“) starb 60jährig in Prag

Mehr und ausführlichere Daten zum 12. Mai in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert