'Zwei an einem Tag' von 'David Nicholls' - Buch - '978-3-548-06327-0'
  • Zwei an einem Tag
  • Zwei an einem Tag
  • Zwei an einem Tag
  • Zwei an einem Tag

Zwei an einem Tag

Roman | Das Buch zur Netflix-Serie "One Day"

Buch (Taschenbuch)

13,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Zwei an einem Tag

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4950

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2021

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3,8 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4950

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2021

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3,8 cm

Gewicht

385 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

One

Übersetzt von

Simone Jakob

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06327-0

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Ein ganz wunderbares Buch!

Muazzez am 22.02.2024

Bewertungsnummer: 2137549

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe vor einige Jahren den gleichnamigen Hollywoodfilm a.u. mit Anne Hathaway gesehen und fand ihn wirklich nur so semi gut. War dann auch nicht interessiert das Buch dazu zu lesen. Habe dann jetzt eher durch Zufall die Netflixserie dazu gesehen und fand sie wirklich sehr, sehr gut und sehr mitreißend. Also habe ich mir nun auch das Buch gekauft und gelesen. Was soll ich sagen? Ich hatte bisher nie ein wirkliches Lieblingsbuch und dieses hat es wirklich zu meinem absoluten Lieblingsbuch geschafft. David Nicholls schreibt so wunderbar. So mitreißend. Stellenweise auch so witzig. Und dann diese Zitate (u.a. von Dickens) immer kurz bevor die nächsten Teile des Buches beginnen - absolut traumhaft. Zudem habe ich die beiden Protagonisten Emma&Dexter sehr ins Herz geschlossen. Außerdem konnte ich mich selbst sehr gut mit Emma identifizieren - sie erinnert mich an mich selbst. Ich kann euch sagen, das Buch ist keineswegs zäh, trocken, zu lang und zu ausführlich geschrieben. Es ist einfach ganz wunderbar und ein Meisterwerk! Danke David Nicholls für diese wunderschöne Liebesgeschichte!
Melden

Ein ganz wunderbares Buch!

Muazzez am 22.02.2024
Bewertungsnummer: 2137549
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe vor einige Jahren den gleichnamigen Hollywoodfilm a.u. mit Anne Hathaway gesehen und fand ihn wirklich nur so semi gut. War dann auch nicht interessiert das Buch dazu zu lesen. Habe dann jetzt eher durch Zufall die Netflixserie dazu gesehen und fand sie wirklich sehr, sehr gut und sehr mitreißend. Also habe ich mir nun auch das Buch gekauft und gelesen. Was soll ich sagen? Ich hatte bisher nie ein wirkliches Lieblingsbuch und dieses hat es wirklich zu meinem absoluten Lieblingsbuch geschafft. David Nicholls schreibt so wunderbar. So mitreißend. Stellenweise auch so witzig. Und dann diese Zitate (u.a. von Dickens) immer kurz bevor die nächsten Teile des Buches beginnen - absolut traumhaft. Zudem habe ich die beiden Protagonisten Emma&Dexter sehr ins Herz geschlossen. Außerdem konnte ich mich selbst sehr gut mit Emma identifizieren - sie erinnert mich an mich selbst. Ich kann euch sagen, das Buch ist keineswegs zäh, trocken, zu lang und zu ausführlich geschrieben. Es ist einfach ganz wunderbar und ein Meisterwerk! Danke David Nicholls für diese wunderschöne Liebesgeschichte!

Melden

Mehr also nur eine Liebesgeschichte

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 17.11.2023

Bewertungsnummer: 2070663

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte von Emma und Dexter, die sich am 15. Juli jedes Jahres über zwei Jahrzehnte hinweg begegnen, ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Nicholls gelingt es, die Entwicklung der beiden Charaktere auf fesselnde Weise darzustellen und dabei die Höhen und Tiefen des Lebens einzufangen. Die Entscheidung, uns nur an einem einzigen Tag im Jahr teilhaben zu lassen, verleiht dem Buch eine einzigartige Struktur. Man wird Zeuge von Momenten des Glücks, aber auch des Scheiterns und der Selbstfindung. Das macht die Geschichte nicht nur romantisch, sondern auch authentisch und lebensnah. Nicholls’ Schreibstil ist zugleich humorvoll und tiefgründig. Er versteht es, Emotionen mit einer Leichtigkeit zu beschreiben, die den Leser in den Bann zieht. Die Dialoge zwischen Emma und Dexter sind voller Witz und Charme, und man kann sich leicht mit den Höhen und Tiefen ihrer Beziehung identifizieren. Was mir besonders gefällt, ist, dass das Buch nicht nur auf romantische Klischees setzt, sondern auch die Realität des Erwachsenwerdens und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben thematisiert. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust, Selbstentdeckung und die Unvorhersehbarkeit des Lebens. Ein Buch, das mich nachdenklich zurückgelassen hat. Es zeigt, wie Beziehungen wachsen und sich verändern, wie das Leben oft anders verläuft, als man es plant, aber dass darin auch die Schönheit und Überraschungen des Lebens liegen. Ein absolut lesenswertes Buch, das mich emotional berührt und nachhaltig beeindruckt hat.
Melden

Mehr also nur eine Liebesgeschichte

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 17.11.2023
Bewertungsnummer: 2070663
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte von Emma und Dexter, die sich am 15. Juli jedes Jahres über zwei Jahrzehnte hinweg begegnen, ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Nicholls gelingt es, die Entwicklung der beiden Charaktere auf fesselnde Weise darzustellen und dabei die Höhen und Tiefen des Lebens einzufangen. Die Entscheidung, uns nur an einem einzigen Tag im Jahr teilhaben zu lassen, verleiht dem Buch eine einzigartige Struktur. Man wird Zeuge von Momenten des Glücks, aber auch des Scheiterns und der Selbstfindung. Das macht die Geschichte nicht nur romantisch, sondern auch authentisch und lebensnah. Nicholls’ Schreibstil ist zugleich humorvoll und tiefgründig. Er versteht es, Emotionen mit einer Leichtigkeit zu beschreiben, die den Leser in den Bann zieht. Die Dialoge zwischen Emma und Dexter sind voller Witz und Charme, und man kann sich leicht mit den Höhen und Tiefen ihrer Beziehung identifizieren. Was mir besonders gefällt, ist, dass das Buch nicht nur auf romantische Klischees setzt, sondern auch die Realität des Erwachsenwerdens und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben thematisiert. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust, Selbstentdeckung und die Unvorhersehbarkeit des Lebens. Ein Buch, das mich nachdenklich zurückgelassen hat. Es zeigt, wie Beziehungen wachsen und sich verändern, wie das Leben oft anders verläuft, als man es plant, aber dass darin auch die Schönheit und Überraschungen des Lebens liegen. Ein absolut lesenswertes Buch, das mich emotional berührt und nachhaltig beeindruckt hat.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwei an einem Tag

von David Nicholls

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von Celine Scholl

Celine Scholl

Thalia Karlsruhe

Zum Portrait

3/5

"Nichts wahrhaft Gutes war jemals einfach."

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emma und Dexter lernen sich auf der Universität kennen. Nach einer gemeinsamen Nacht am 15. Juli 1988 entsteht zwischen den beiden eine besondere Freundschaft die über 20 Jahre hinweg immer am Jahrestag ihrer ersten Begegnung zelebriert wird. Ich fand es total spannend zu sehen welchen Zusammenhalt, was für eine starke Liebe die beiden innerhalb der Jahre entwickeln und wie stark sie sich vor allem verändern - zum einen als Personen, zum anderen in ihrer Beziehung zu einander, da die beiden grundlegend total verschieden sind. Wie in jeder Freundschaft haben die beiden ihre Höhen und ihre Tiefen und es war wirklich spannend zu lesen wie es nach und nach weiter gehen wird. Auch am Wendepunkt der Geschichte habe ich total mit Emma und auch mit Dexter mitgefühlt und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Einen kleinen Kritikpunkt hat das Buch jedoch trotzdem, denn es ist an manchen Stellen sehr langgezogen verfasst worden, sodass ich manchmal wirklich das Gefühl bekommen habe das Kapitel, beziehungsweise allgemein die Buchstelle, würde nie enden. Insgesamt war es ein schöner Roman, den ich vor allem Romanliebhabern sehr empfehlen kann.
3/5

"Nichts wahrhaft Gutes war jemals einfach."

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emma und Dexter lernen sich auf der Universität kennen. Nach einer gemeinsamen Nacht am 15. Juli 1988 entsteht zwischen den beiden eine besondere Freundschaft die über 20 Jahre hinweg immer am Jahrestag ihrer ersten Begegnung zelebriert wird. Ich fand es total spannend zu sehen welchen Zusammenhalt, was für eine starke Liebe die beiden innerhalb der Jahre entwickeln und wie stark sie sich vor allem verändern - zum einen als Personen, zum anderen in ihrer Beziehung zu einander, da die beiden grundlegend total verschieden sind. Wie in jeder Freundschaft haben die beiden ihre Höhen und ihre Tiefen und es war wirklich spannend zu lesen wie es nach und nach weiter gehen wird. Auch am Wendepunkt der Geschichte habe ich total mit Emma und auch mit Dexter mitgefühlt und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Einen kleinen Kritikpunkt hat das Buch jedoch trotzdem, denn es ist an manchen Stellen sehr langgezogen verfasst worden, sodass ich manchmal wirklich das Gefühl bekommen habe das Kapitel, beziehungsweise allgemein die Buchstelle, würde nie enden. Insgesamt war es ein schöner Roman, den ich vor allem Romanliebhabern sehr empfehlen kann.

Celine Scholl
  • Celine Scholl
  • Buchhändler*in
Profilbild von T. Höbel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

T. Höbel

Thalia Dessau – Rathaus-Center

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch habe ich bereits vor Jahren gelesen und jetzt wieder. Es ist eine unglaubliche Liebesgeschichte. Wir treffen Emma & Dexter über 20 Jahre immer wieder am 15. Juli. Sie treffen sich oder verpassen sich knapp, da das Schicksal oft einen ganz anderen Plan für sie hat.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch habe ich bereits vor Jahren gelesen und jetzt wieder. Es ist eine unglaubliche Liebesgeschichte. Wir treffen Emma & Dexter über 20 Jahre immer wieder am 15. Juli. Sie treffen sich oder verpassen sich knapp, da das Schicksal oft einen ganz anderen Plan für sie hat.

T. Höbel
  • T. Höbel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Zwei an einem Tag

von David Nicholls

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zwei an einem Tag
  • Zwei an einem Tag
  • Zwei an einem Tag
  • Zwei an einem Tag