The Office: US-Reboot castet Domhnall Gleeson und Sabrina Impacciatore
  1. serienjunkies
  2. News
  3. Serien

The Office: US-Reboot castet Domhnall Gleeson und Sabrina Impacciatore

Kommentare

Domhnall Gleeson in „The Patient“ und Sabrina Impacciatore in „The White Lotus“
Domhnall Gleeson in „The Patient“ und Sabrina Impacciatore in „The White Lotus“ © Hulu/HBO

Das seit letztem Herbst ernster denn je geplante US-Reboot der NBC-Erfolgsserie „The Office“ hat offenbar die zwei ersten Darsteller gefunden: Der Ire Domhnall Gleeson und die Italienerin Sabrina Impacciatore setzen sich an die Schreibtische.

Im September 2023 wurde bekannt gegeben, dass ein amerikanisches Reboot von „The Office“ in Planung ist. Hinter den Kulissen soll wieder Greg Daniels, der damalige Schöpfer der NBC-Erfolgsserie, die Verantwortung tragen. Anfang dieses Jahres wurde dann der Writers' Room bestückt, während auch klargestellt wurde, dass ein neuer Handlungsort mit frischen Figuren im Zentrum stehen soll. Inzwischen stehen laut Deadline Hollywood die ersten Cast-Mitglieder fest.

Zum einen ist offenbar der Ire Domhnall Gleeson gesetzt, bekannt aus Serien wie Alice & Jack, Run oder Black Mirror sowie dem Kinderfilm „Peter Hase“, „Harry Potter“, der jüngsten „Star-Wars“-Trilogie, „Ex Machina“ und „Alles eine Frage der Zeit“. Im Hulu-Drama The Patient, für das er in der Rolle als Serienkiller zuletzt bei den Golden Globes nominiert war, trat Gleeson tatsächlich an der Seite von Steve Carell auf, der ja bei The Office den Bürochef Michael Scott mimte...

Auch die Italienerin Sabrina Impacciatore soll im geplanten Reboot dabei sein, die man zuletzt in der Sizilien-Staffel von The White Lotus sah, für die sie als Hotelmanagerin Valentina sogar eine Emmy-Nominierung einheimsen konnte. Dieses Jahr war sie zudem in der italienischen Version der Comedyserie Call My Agent! zu sehen, wo sie natürlich sich selbst spielt.

Was ist vom neuen „The Office“ zu erwarten?

Die Informationen sind weiterhin rar, sodass man auch nicht weiß, welche Rollen Gleeson und Impacciatore übernehmen sollen. Klar ist eigentlich nur, dass die Geschichte diesmal nicht im Papiervertrieb von Dunder Mifflin in Scranton, Pennsylvania angesiedelt ist. Welche neue Branche oder Stadt die Zuschauer:innen erwartet, bleibt also abzuwarten.

Die einzige weitere Personalie, die neben Mastermind Daniels hinter den Kulissen bei dem Projekt feststeht, ist der Autor Michael Koman (Nathan for You), der auch einen Credit als Co-Creator kriegen soll. Selbst ein Sender oder Streamer hat sich bislang noch nicht gefunden, wobei die potentielle Serie sehr gefragt sein dürfte!

Jetzt das Angebot von Magenta TV entdecken (Affiliate-Link)

Das alte „The Office“ (von 2005 bis 2013) kann man derweil noch immer in der Flatrate bei Netflix, Amazon Prime Video und Joyn streamen. Die britische Originalserie von Ricky Gervais steht momentan nur bei MagentaTV zur Verfügung.

Auch interessant

Kommentare