TESLA AKTIE | Aktienkurs | US88160R1014 | News | A1CX3T | finanzen.net

Tesla Aktie

Kaufen
Verkaufen
162,72 EUR -2,78 EUR -1,68 %
177,51 USD -0,55 USD -0,31 %
nachbörslich
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO!Bei einem anderen Broker handeln
Marktkap.525,48 Mrd. EURKGV57,73Div. Rendite0,00%

WKN A1CX3T

ISIN US88160R1014

Symbol TSLA


finanzen.net zeroTesla-Aktiensparplan schon ab 1 € – jetzt starten

Tesla Aktie Chart

FrankfurtChart-TypLinien-ChartGefüllter-ChartOHLC-ChartCandlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich

Für Tesla ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

Tesla Chart

Beliebte Hebel­produkte auf Tesla

Werbung
Strategie Open End TurbosHebel
Steigender Tesla-Kurs
Fallender Tesla-Kurs
Strategie Faktor OptionsscheineFaktor
Steigender Tesla-Kurs
Fallender Tesla-Kurs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM40CN, UM4712, UM4FHC, UM4S6K, UM4SKD, UM5BQS, UM5CHZ, UM0SLL, UM46CG, UM4WCV, UM5EJ3, UM5NC6, UM6FYS, UM6HZP. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.

News & Videos

Aktuelle Tesla Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Tesla Analysen

DatumRatingAnalyst
08.05.2024Tesla NeutralUBS AG
30.04.2024Tesla Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Tesla OutperformRBC Capital Markets
25.04.2024Tesla HoldDeutsche Bank AG
24.04.2024Tesla UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.04.2024Tesla OutperformRBC Capital Markets
24.04.2024Tesla OutperformRBC Capital Markets
17.04.2024Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2024Tesla OutperformRBC Capital Markets
08.04.2024Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08.05.2024Tesla NeutralUBS AG
30.04.2024Tesla Equal WeightBarclays Capital
25.04.2024Tesla HoldDeutsche Bank AG
24.04.2024Tesla NeutralUBS AG
24.04.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.04.2024Tesla UnderperformBernstein Research
24.04.2024Tesla VerkaufenDZ BANK
24.04.2024Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.04.2024Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.04.2024Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"

Tesla Aktie Kennzahlen

202220232024e2025e2026e2027e
Dividende in USD0,000,000,000,000,000,00
Dividendenrendite (in %)0,000,000,000,000,000,00
Ergebnis/Aktie in USD4,024,732,433,314,424,79
KGV34,0257,7372,9653,5840,1337,08
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR525,48
Streubesitz %87,01
KBV
-
KCV
-
KGV
57,73
30 Tage Vola37,46
180 Tage Vola49,36
Anzahl Aktien in Mio.3.189,20
Gewinn/Aktie in USD4,73
Buchwert/Aktie in USD19,67
Cashflow/Aktie in USD3,80
Emissionspreis in USD17,00
90 Tage Vola57,26
250 Tage Vola48,37

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Tesla Aktie Fundamentalanalyse

revid. Gewinn PrognoseNegative Analystenhaltung seit 05.03.2024
BewertungFairer Preis
relative 4 Wochen Performance-12,63%Unter Druck (versus SP500)
mittelfristiger Tech TrendNeutraler Markttrend nach vorgängig (seit dem 14.05.2024 anhaltender) positiver Phase
Chance (Gesamt)
RisikoHochDie Aktie ist seit dem 26.04.2022 als hoch riskanter Titel eingestuft.

Kurse und Börsenplätze

Werbung

Chartsignale

Passende Wertpapiere zur Tesla Aktie

Über Tesla

Tesla Aktie Profil

Tesla Inc. ist ein führender Hersteller von hochwertigen Elektrofahrzeugen und Anbieter von Solarenergiesystemen und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Elektrofahrzeuge in verschieden Preisklassen. Daneben produziert der Fahrzeughersteller auch elektrische Antriebskomponenten. Zu Teslas Angebot zählen die Auto-Reihen Model S, Model X, Model Y und Model 3. Das Model S fällt eher in die Kategorie Luxuslimousine, das Model X und das kleinere Model Y sind SUVs. Das Model 3 fällt in die Kompaktklasse. Weitere Modelle, darunter auch Nutzfahrzeuge sind in der Entwicklung. Das Unternehmen sieht sich auch als Vorreiter auf dem Gebiet des autonomen Fahrens. Tesla stellt darüber hinaus auch Ladestationen, sogenannte Supercharger, bereit, mit denen die Fahrzeuge innerhalb kurzer Zeit vollständig aufgeladen werden können. Außerdem ist das Unternehmen an der Entwicklung von Batteriesystemen und Antrieben tätig. Tesla verfügt über eine voll integrierte Energiesparte, die Produkte und Dienstleistungen rund um die Erzeugung, Speicherung und den Verbrauch von sauberer Energie anbietet. Mit dem Stromspeichersystem Powerwall bietet Tesla in seinem Portfolio einen Energiespeicher für den Haushalt. Der Speicher funktioniert wie ein Akku, der Solarstrom oder günstigen Nachtstrom speichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgibt. Zudem betreibt Tesla Batteriefabriken. Zur Stromerzeugung auf dem Dach bietet Tesla außerdem Solardachziegel und Solaranlagen an.