Rufus - Download | NETZWELT

Rufus

Bootbare USB-Sticks anfertigen

"Rufus" ist ein Tool zum Erstellen von bootfähigen USB-Sticks. Über diese installiert ihr ein neues Betriebssystem oder wendet Systemrettungs-Software an.

Rufus Download
Kostenloser Download Virengeprüft

Rufus Download

Alternativen zu Rufus

Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu "Rufus" dar.

Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Notfallsysteme: Notfall-CDs, Boot-DVDs und Boot-Sticks". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen.

Rufus: Unterstützte Plattformen

Rufus könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die letzte veröffentlichte Version von Rufus ist die Version "4.4" für Windows.

Windows
macOS
Linux
Apple
Android
... oder alle Versionen anzeigen

Alle zum Download verfügbaren Versionen von Rufus findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen.

Betriebssystem
Rufus 4.4 (32 Bit) für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Rufus 4.4 für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Rufus 4.4 (Portable) für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder 64-Bit benutzt. Wenn ihr Wert auf eine systemschonende Installation legt, setzt auf portable Versionen. Diese schreiben nichts in die Windows Registry und können sogar vom USB-Stick gestartet werden - daher auch der Name. Diese Versionen sind bei uns als "Portable" gekennzeichnet.

Rufus beherrscht nicht nur die Standardfunktionen. Ihr könnt die Software auch für folgende Anwendungsfälle benutzen: ISO auf USB

"Rufus" ist ein Tool zum Erstellen von bootfähigen USB-Sticks. Über diese installiert ihr ein neues Betriebssystem oder wendet Systemrettungs-Software an.

  1. Bedienung und Funktionen
  2. Fazit

Bedienung und Funktionen

Rufus ist eine Software für das Erstellen von bootfähigen USB-Sticks. Diese werden beispielsweise verwendet, um ein neues Betriebssystem zu installieren. Andere Verwendungszwecke sind die Datenrettung bei Festplattenfehlern oder das Ausführen von Virenscans, wenn euer System wegen einer Schadsoftware nicht mehr startet.

Mit Rufus startet ihr Software von eurem USB-Stick.
Mit Rufus startet ihr Software von eurem USB-Stick. (Quelle: Pete Batard/Akeo)

Im übersichtlichen Menü bestimmt ihr, wie euer Stick formatiert werden soll. Beispielsweise legt ihr das Partitionsschema, das gewünschte Dateisystem und das Zielsystem für den USB-Stick fest. Das Tool kann kostenlos unter Windows verwendet werden.

Fazit

Rufus ist ein praktisches Werkzeug zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks. Die einfache Benutzeroberfläche und die im Vergleich zu ähnlichen Programmen deutlich schnellere Geschwindigkeit machen Rufus zu einem empfehlenswerten Programm. Für Alternativen könnt ihr einen Blick in unsere Übersicht über Boot-Programme werfen.

Stammdaten von Rufus

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!