Deutscher Reservistenverband lehnt Druck auf wehrfähige Ukrainer ab – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
News-Redaktion / 08.05.2024 / 06:15 / 0 / Seite ausdrucken

Deutscher Reservistenverband lehnt Druck auf wehrfähige Ukrainer ab

Der Präsident des Reservistenverbandes, Patrick Sensburg, lehnt es ab, in Deutschland lebende wehrfähige Ukrainer zur Heimkehr zu drängen.

"Wir sollten nicht mit Druck und Zwang arbeiten", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgabe).

"Wir sollten die Ukrainer militärisch unterstützen. Dann kämpfen sie schon. Das haben sie bewiesen." Mit neuen Waffenlieferungen stiegen auch die Erfolgschancen des von Russland angegriffenen Landes wieder und damit die Motivation, fügte Sensburg hinzu. "Das Problem ist am Ende gar nicht so groß, wie es sich darstellt."

Die außenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Deborah Düring, sagte dem RND: "Auch wenn für uns klar ist, dass wir die Ukraine so lange wie nötig vollumfänglich unterstützen werden, ist das Recht auf Kriegsdienstverweigerung ein sehr hohes Gut. Niemand darf zum Dienst an der Waffe gezwungen werden."

Ihr FDP-Kollege Ulrich Lechte erklärte, das sei "eine innerukrainische Angelegenheit" und "ein moralisches Dilemma, das kaum lösbar ist".

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter hatte dem RND zuvor erklärt: "In Deutschland leben mindestens 200.000 ukrainische Männer im wehrfähigen Alter, die in der Ukraine bei der Unterstützung des Landes im Verteidigungskampf fehlen." Die Bundesrepublik solle der Ukraine nun helfen, sie zur Heimkehr zu bewegen. Dazu könne auch gehören, "das Bürgergeld für diese Gruppe aussetzen", so Kieswetter.

Es sei schließlich "eine Frage des Patriotismus", sein eigenes Land zu unterstützen. Er reagierte damit auf die Entscheidung aus Kiew, nicht registrierten wehrfähigen Männern in den zuständigen ukrainischen Konsulaten auf deutschem Boden keine Pässe mehr auszustellen.

(Quelle: Dts-Nachrichten)

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 30.05.2024 / 07:00 / 0

Israel entdeckt zahlreiche Tunnel nach Ägypten bei Rafah-Offensive

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben die Kontrolle über den gesamten Abschnitt der Grenze zu Ägypten im Gaza-Streifen übernommen und dabei 20 Tunnel der…/ mehr

News-Redaktion / 30.05.2024 / 06:30 / 0

Polen spurt, die EU-Kommission belohnt

Die EU-Kommission hat das Rechtsstaatsverfahren gegen Polen eingestellt. Das teilte die Kommission am Mittwoch mit. "Wir sind der Auffassung, dass keine eindeutige Gefahr eines schwerwiegenden…/ mehr

News-Redaktion / 30.05.2024 / 05:46 / 0

Kein Impfzwang mehr für Bundeswehrsoldaten

Soldaten der Bundeswehr müssen in Zukunft nicht mehr verpflichtend gegen das Coronavirus geimpft sein. Nach einer fachlichen Überprüfung durch die zuständigen Stellen der Bundeswehr und…/ mehr

News-Redaktion / 29.05.2024 / 12:30 / 0

Kabinett beschließt Rentenpaket II

Nach mehreren Verschiebungen wegen Koalitionsstreitigkeiten hat die Bundesregierung das Rentenpaket II auf den Weg gebracht. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch den entsprechenden Gesetzentwurf. Mit dem…/ mehr

News-Redaktion / 29.05.2024 / 11:00 / 0

Wird die Impfpflicht für Soldaten demnächst abgeschafft?

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird am Mittwoch erneut über die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr verhandeln. Ein Soldat hat einen Antrag gestellt, in dem er sich…/ mehr

News-Redaktion / 29.05.2024 / 10:45 / 0

Essen will AfD-Bundesparteitag durch Mietvertragszusatz verhindern

Der Rat der Stadt Essen will den vom 28. bis 30. Juni geplanten AfD-Bundesparteitag in der Grugahalle mit einem ungewöhnlichen Vertrag verhindern. Demnach wird Oberbürgermeister…/ mehr

News-Redaktion / 29.05.2024 / 10:30 / 0

NRW-Staatskanzleichef verteidigt Drittstaatenlösung

NRW-Staatskanzleichef Nathanael Liminski (CDU) sieht die sogenannte Drittstaatenlösung im CDU-Grundsatzprogramm als einzigen "ernsthaften Lösungsansatz" in der Migrationsfrage. Das Modell sieht vor, dass jeder, der in…/ mehr

News-Redaktion / 29.05.2024 / 06:14 / 0

Immer mehr Gruppenvergewaltigungen in Berlin

Im vergangenen Jahr wurden in Berlin 111 Vergewaltigungen von zwei oder mehr Tätern begangen, wie aus einer Schriftlichen Anfrage der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus hervorgeht. Diese…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com