Berlin & Brandenburg - News & aktuelle Nachrichten - WELT
icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman
Weltplus ArtikelSo war die Re:publica

„Ach so, Moment, hab ich schon 28 Minuten gesprochen?“

Baerbock, Habeck und Co. statt Digital-Punks: Vom antiautoritären Geist der Re:publica ist nichts mehr übrig, die Ampel-Regierung ist üppig vertreten. Über allem schwebt auf der Digitalkonferenz der Imperativ, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wo sind nur die digitalen Punks geblieben?

Pressekonferenz Bündnis "Hungern bis ihr ehrlich seid"
Ressort:DeutschlandBerliner Regierungsviertel

Hungerstreikender Klimaaktivist „in akuter Lebensgefahr“

Seit 83 Tagen nimmt Wolfgang Metzeler-Kick keine Nahrung mehr zu sich. Mit der Aktion will der 49-Jährige Bundeskanzler Scholz dazu bewegen, den „Klimanotstand“ einzugestehen. Zu einer Scholz-Äußerung sagt er: „Da hat man gemerkt, wir haben ihn.“

Anzeige

Mehr Nachrichten

Mehrere Straßen mussten von der Polizei bei einem Einsatz in Potsdam abgesperrt werden
Ressort:KriminalitätEin Verletzter, zwei Verdächtige

Messerattacke und Schüsse an Imbiss in Potsdam

Am Samstagabend gingen bei der Potsdamer Polizei gleich mehrere Notrufe ein. Die Einsatzkräfte fanden an einem Imbiss einen verletzten Mann. Dank einer Großfahndung konnten zwei Tatverdächtige festgesetzt werden.

Finanzminister Christian Lindner (FDP) und seine Kritikerin Anna-Josephin Richter, die gerade ihr Abitur nachholt
Weltplus ArtikelFinanzminister an Berliner Uni

„Sie glauben, dass Menschen, die nicht arbeiten, faul sind“, fährt die junge Frau Lindner an

An der Berliner Humboldt-Uni diskutiert Christian Lindner (FDP) vor Studenten über die Rettung der Rente. Mehrmals erhebt eine junge Frau, die laut eigener Aussage eigene Erfahrungen mit dem Bürgergeld gemacht hat, wütende Vorwürfe gegen den Finanzminister. Lindner reagiert sarkastisch.

Ein altes Fachwerkhaus in Brandenburg:
Weltplus ArtikelLeben auf dem Land

„Wer nicht mindestens 500.000 Euro einbringen kann, sollte große Höfe nicht kaufen“

Wiesenburg im Hohen Fläming ist eine Brandenburger Bilderbuch-Gemeinde. Gelegen im Landschaftsschutzgebiet, mit eigenem Schloss und Regionalbahnanschluss nach Berlin. Trotzdem muss die Region um neue Einwohner buhlen. Wie rettet man ein Dorf? Anruf beim Bürgermeister.

Polizeieinsatz nach Angriff auf Restaurant im brandenburgischen Hoppegarten
Ressort:PanoramaTreffpunkt der AfD

Buttersäure-Anschlag auf Restaurant in Brandenburg – Staatsschutz ermittelt

Beim Restaurant „Mittelpunkt der Erde“ in Brandenburg wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen und die Fassade beschmiert, außerdem stellte die Polizei Buttersäure fest. Sie geht von einem politisch motivierten Anschlag aus, der Staatsschutz ermittelt – dort fand kürzlich eine „Alternative Buchmesse“ statt.

Konrad-Adenauer-Platz in Neumünster
Weltplus ArtikelZukunft des urbanen Raums

„Deutsche Städte sind oft auf besondere Weise hässlich“

Architekt Tobias Nöfer moniert „zerrissene Stadtbilder“ hierzulande. Fassaden seien die Gesichter von Städten – und viele unansehnlich. Dass der Kanzler wie in den 70ern ganze neue Ortsteile bauen lassen will, ist für ihn allenfalls eine „gezielte Provokation“. Wie kann urbaner Raum besser genutzt werden?

Uraltes Wirtshaus: Die Gaststätte „Röhrl“ wird seit 1658 von einer Familie betrieben
Ressort:DeutschlandWirtshaus-Sterben

„Wo ist denn hier die nächste Gaststätte?“

Brandenburger sind es gewohnt, von Urlaubern nach einem Wirtshaus gefragt zu werden, denn die sind in ihrem Bundesland spärlich gesät. Ein Horrorszenario für Bayern, wo man sich auch in Dörfern noch mit regionaler Küche stärken kann. Doch die Idylle ist akut bedroht.

Teilnehmer der „Nakba“-Demo in Berlin nahe dem U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße
Artikel enthält Videos
Ressort:Deutschland„Nakba“-Demo in Berlin

„Zur Hölle mit eurer Staatsräson!“, ruft die Israel-feindliche „Genossin“

„Der Krieg begann nicht am 7. Oktober, sondern vor 76 Jahren“: In Berlin machen Israel-Feinde mobil – vorgeblich, um Opfern der „Vertreibung“ von Palästinensern zu gedenken. Israel wird als „Terrorstaat“ diffamiert. Eine Rednerin würde eine „Rückkehr“ dem Leben in Deutschland vorziehen.

Berliner Polizisten im Einsatz am 1. Mai
Ressort:DeutschlandPolizei und Feuerwehr

„Schwerstkriminelle werden freigesprochen, weil Landeskriminalamt nicht mehr arbeitsfähig ist“

Berlins Innensenatorin Spranger (SPD) muss erhebliche Einsparungen bei Polizei und Feuerwehr vornehmen – die auch die Kriminalitätsbekämpfung betreffen. Die Gewerkschaft der Polizei ist alarmiert und warnt, Schwerverbrecher würden profitieren. Doch ausgerechnet der CDU-geführte Finanzsenat bleibt hart.

Sigrid Schumacher ist ehrenamtliche Bürgermeisterin in Zernitz-Lohm in Brandenburg
Weltplus ArtikelBürgermeister auf dem Land

„Die Grünen wollen uns mit dem Lastenfahrrad durch die Gegend schicken“

Ehrenamtliche Bürgermeister in kleinen Gemeinden sind besonders nah dran an den Problemen der Republik – bei ihnen landen die Folgen der Politik von Ministerpräsidenten und Kanzler. Und sie sorgen sich um die Zukunft ihres Amts. Ein Ortsbesuch in einer kleinen Gemeinde in Brandenburg.


Sport in Berlin & Brandenburg

VfL Osnabrück - Hertha BSC: Osnabrück siegt dank Joker Makridis - 2. Bundesliga

VfL Osnabrück - Hertha BSC

Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den VfL Osnabrück nicht mehr. Mit einem 2:1 gegen Hertha BSC verabschiedet sich Osnabrück aus der 2. Bundesliga.

1. FC Union Berlin - SC Freiburg: Haberer bringt den Sieg - Bundesliga

1. FC Union Berlin - SC Freiburg

Der 1. FC Union Berlin beendete die Saison mit einem 2:1-Erfolg gegen den SC Freiburg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen.

VSG Altglienicke - Greifswalder FC: Altglienicke zurück in der Spur - Regionalliga Nordost

VSG Altglienicke - Greifswalder FC

Die Beobachter staunten nicht schlecht: Die VSG Altglienicke stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den Greifswalder FC mit 5:2. Gegen Altglienicke setzte es für Greifswald eine ungeahnte Pleite.

FSV Zwickau - SV Babelsberg 03: Frühes Tor von Werbelow reicht Babelsberg zum Sieg - Regionalliga Nordost

FSV Zwickau - SV Babelsberg 03

Babelsberg trug gegen Zwickau einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte der SVB dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten des Gasts geendet.


Aus den Bezirken

Clara Herrmann (Grüne), Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg
Weltplus ArtikelDrogen-Hotspot in Berlin

Ein Zaun und 19 Tore für den Görlitzer Park. Nur nicht mit den Grünen

Der Streit über die Umzäunung des Görlitzer Parks in Berlin eskaliert: Der grün dominierte Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird – unterstützt von SPD und Linkspartei – gegen das Vorgehen des schwarz-roten Senats klagen. Der sieht ein „gesamtstädtisches“ Interesse, in dem Drogen-Hotspot durchzugreifen.

Martin Hikel im Rathaus von Berlin-Neukölln
Weltplus ArtikelNeuköllns Bürgermeister

„Wirkliche Umverteilung von oben nach unten – auf allen Ebenen“

In Berlin ist vieles kostenlos oder staatlich subventioniert, was Bürger andernorts Geld kostet – etwa in der Bildung oder im Nahverkehr. Neuköllns Bürgermeister Hikel will SPD-Landeschef werden und dann mit der Gratismentalität brechen. „Berlin-Bashing aus dem Rest der Republik“ sei unangebracht.

Gegen das Asylheim, nicht gegen Migranten: Stefan Gelbhaar (Grüne), Jürgen Roth, Miriam Lück
Weltplus ArtikelAnwohner gegen Asylheim-Plan

„Falls jemand anfängt, die Bäume zu fällen, müssen wir was unternehmen“

In Berlin-Pankow soll ein Asylheim in einem Innenhof entstehen. Anwohner wehren sich, sie fürchten um Bäume und Grünflächen. Und sie rügen eine Instrumentalisierung von Migranten durch den Senat, um Wohnraum zu schaffen. Ein Besuch bei Menschen, die sich übergangen fühlen.

24. Februar: Demonstranten protestieren gegen die geplante Umzäunung und nächtliche Schließung des Görlitzer Parks
Weltplus ArtikelZaun gegen Kriminelle

Im „Görli“-Streit lassen die Kreuzberger Grünen Berlins Regierung auflaufen

Berlins Regierender Bürgermeister Wegner (CDU) will Kriminellen den Görlitzer Park „entreißen“. Doch viele Bürger wehren sich gegen den geplanten Zaun – unterstützt von den in Kreuzberg regierenden Grünen. Die weigern sich, Senatsvorgaben umzusetzen. Sogar eine Klage droht.

Teilnehmer verstoßen gegen das Vermummungsverbot – wie dieser Mann mit Sturmhaube
Weltplus ArtikelDemo in Berlin

Für die Migrantifa ist Deutschland ein rassistischer Mörderstaat

Die Migrantifa erklärt das Hanau-Gedenken in Berlin-Neukölln zum „antirassistischen Kampftag“. Junge Deutsche mit Migrationshintergrund behaupten, sie erlebten den Staat nur als Unterdrücker. Andersdenkende werden etwa als „Picknick-Kanacken“ diffamiert. Am Ende stehen Festnahmen.



Bilder & Videos


Anzeige