Gerhard Stoltenberg - Munzinger Biographie

Gerhard Stoltenberg

deutscher Politiker; CDU; Bundesfinanzminister 1982-1989; Bundesverteidigungsminister 1989-1992; Ministerpräs. von Schleswig-Holstein 1971-1982

* 29. September 1928 Kiel

† 23. November 2001 Bonn-Bad Godesberg

Herkunft

Gerhard Stoltenberg, ev., war der Sohn eines Pastors und einer Lehrerin. Die Familie war weitläufig mit dem Sänger und Liedermacher Udo Jürgens (eigtl. Udo Jürgen Bockelmann) verwandt. St. wuchs in Hohenstein, unweit der Hohwachter Bucht, und in Bad Oldesloe auf.

Ausbildung

St. besuchte bis 1944 eine Oberschule und kam dann als Flakhelfer zur Marine. Im Herbst 1945 kehrte er aus englischer Kriegsgefangenschaft zurück und war anschließend als Schreiber auf dem Rathaus in Bad Oldesloe beschäftigt. 1949 machte er Abitur und studierte dann bis 1953 Neuere Geschichte, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Philosophie in Kiel. Zwischendurch arbeitete St. für die "Lübecker Nachrichten" und andere Zeitungen. 1952/1953 verbrachte er mehrere Monate in den USA. Im Febr. 1954 promovierte er mit der Dissertation "Der Deutsche Reichstag 1871-1873" zum Dr. phil. 1960 habilitierte sich St. für Neuere Geschichte an der Kieler Universität mit einer Arbeit über "Politische Strömungen im schleswig-holsteinischen Landvolk 1919-1933".

Wirken

Zunächst als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Kiel tätig, wurde St. 1956 Lehrbeauftragter der Pädagogischen Hochschule in Kiel und 1960 Privatdozent ...