Alphaville - Lemmy Caution gegen Alpha 60 - Schnittbericht: Alte deutsche Fassung (Bayern 3) (Schnittberichte.com)
SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Trepang 2 Trepang 2 · Geballte Action · ab 33,99€ bei gameware Dead Island 2 Dead Island 2 · Die hei�geliebte Zombie-Saga ist zur�ck! Uncut! · ab 38,99€ bei gameware
Troll 1 & und Ratman im Mediabook - Ab 05.05 Vorverkaufsstart

Alphaville - Lemmy Caution gegen Alpha 60

zur OFDb OT: Alphaville, une �trange aventure de Lemmy Caution
Herstellungsland:Frankreich, Italien (1965)
Genre:Abenteuer, Krimi, Parodie
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,33 (3 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 11.02.2010
Muck47
Level 35
XP 71.469
Vergleichsfassungen
Alte deutsche Fassung (Bayern 3) ofdb
Ungek�rzte Fassung (arte) ofdb
Vergleich zwischen der gek�rzten alten deutschen Fassung (vertreten durch eine Ausstrahlung auf Bayern 3 am 07.12.2005) und der ungek�rzten Fassung (vertreten durch die Ausstrahlung auf arte am 08.02.2010)


Bayern 3: 87:15 min
Arte: 94:48 min

- 20 Schnitte (+ 2 Stellen, an denen die alte DF zus�tzliches Material bietet)
- Differenz: 452,7 sec (= 7:33 min)



Der Film


Mit Alphaville pr�sentierte Jean-Luc Godard 1965 eine d�stere Zukunftsvision.
In der titelgebenden Stadt steht alles unter der Kontrolle eines allwissenden Supercomputers und die Menschen sind zu willenlosen Sklaven geworden, denen Gef�hle fremd sind. Geheimagent Lemmy Caution schleicht sich hier ein, um dem Treiben auf den Grund zu gehen und letztenendes beispielsweise die h�bsche Natascha mit Poesie von den Fehlern des Systems zu �berzeugen.

Das Science-Fiction-Szenario nutzt Godard nat�rlich nur oberfl�chlich, bindet Film noir-Elemente ein und bietet einen philosopischen Reigen mit absichtlich unausgeglichener Handlung. Die Hauptfigur stammt aus dem trivialen Agentenfilm und wird von Eddie Constantine eher als Parodie des typischen Privatdetektivs dargestellt.



Die Fassungen


In den alten deutschen Fassungen fehlten mehrere Minuten. Kaum einer der Schnitte l�sst sich so wirklich logisch erkl�ren, vielleicht einfach Handlungsstraffungen, um auf angenehme 90 Minuten zu kommen.

Die Ausstrahlung auf arte war nun erstmals ungek�rzt und hatte in diesen Szenen sowie oft aus Anschlussgr�nden bei den Einstellungen im Umkreis eine Neu-Synchro zu bieten - die insbesondere bei der Computerstimme von Alpha 60 �fter mal durchaus auffiel. Vielleicht h�tte man hier gleich den gesamten Film neu synchronisieren sollen (der Rest des Films entsprach wie gesagt der alten Synchro), andererseits ist es wohl �berhaupt lobenswert, dass man sich hier nochmal dran gesetzt hat.
Gem�� Einblendungen im Abspann wurde diese Neusynchro vom ZDF in Zusammenarbeit mit arte erstellt - f�r die seit dem 18.02.2010 erh�ltliche deutsche DVD von Arthaus konnte man darauf offensichtlich nicht zur�ckgreifen. Hier liegt der Film zwar auch ungeschnitten, die ehemals fehlenden Szenen aber nur im O-Ton mit deutschen Untertiteln vor. Dies f�hrt bei manchen Szenen leider zu Verwirrung, da der Text um die Schnittstelle herum bereits f�r die deutsche Synchro angepasst/verschoben wurde (siehe gleich beim ersten Schnitt).



Laufzeitangaben beziehen sich auf die alte deutsche Fassung



Anmerkung:

arte strahlte den Film in 16:9 aus, aufgrund des Originalformats 1,33:1 zog dies jedoch dicke schwarze Balken links und rechts mit sich.
F�r die Screenshots im Schnittbericht wurden diese nachtr�glich abgeschnitten.
Die erste Credtis-Einblendung fehlte bei der arte-Ausstrahlung.

+ 4 sec



Die letzte Einblendung vor dem Filmtitel fehlt bei der alten DF, dann unterscheidet sich auch ebenjene Titeleinblendung.

Alte DFUngek�rzte Fassung



Alte DF l�nger
19:58-20:02

Die Aufnahme beginnt in der alten DF deutlich fr�her, die Neon-Leuchte dreht sich noch.

+ 4 sec



33:46

Man sieht die Zeichnung l�nger, dann Natascha und Lemmy.
Zuletzt noch weitere Einblendungen und die folgende Aufnahme der Treppe beginnt etwas fr�her.
Dazu mehr Weisheiten von Alpha 60, die bei der gesamten Szene (also auch bereits kurz zuvor) neu synchronisiert wurden.

55,2 sec


Anmerkung: Die Synchro weicht hier schon knapp 40 sec vor besagtem Schnitt ab. In der ungek�rzten Fassung bzw bei der neuen arte-Synchro ist dort der folgende Text von Alpha 60 zu h�ren und erst danach folgen die S�tze (�ber Dokumente und Zerst�rung) aus der alten DF.

"Die Bedeutung der Worte und der Ausdr�cke wird nicht l�nger erfasst. Ein einzelnes Wort oder ein Detail eines Bildes kann verstanden werden, aber die Bedeutung des Ganzen erschlie�t sich nicht. Wenn wir Eins kennen, glauben wir, auch Zwei zu kennen. Weil Eins plus Eins Zwei ergibt. Wir vergessen jedoch, dass man zuerst wissen muss, was 'plus' bedeutet."




38:03

Nachdem Lemmy im Aufzug die Frau mit dem Strichcode am Hals fotografiert hat, fehlt in der alten DF die Texttafel mit der Aufschrift "SS".

4,6 sec



45:58

Bereits ein gro�er Teil der Befragung von Lemmy durch Alpha 60 war auf arte neu, aber vom Wortlaut her identisch synchronisiert zu sehen, dann folgt hier ein Schnitt - nachdem Lemmy ausgedr�ckt hat, dass er sich seinem Gewissen verpflichtet f�hle. In der alten DF zweifelt Alpha 60 schon darauf seine Glaubw�rdigkeit an, w�hrend dies in der ungek�rzten Fassung eigentlich erst infolge der n�chsten Frage/Antwort geschieht.

Alpha 60: "Machen sie einen Unterschied zwischen den geheimnisvollen Prinzipien des Bewusstseins und denen der Liebe?"
Das Mikrophon ist zu Lemmy vorgefahren, der antwortet: "Meiner Ansicht nach gibt es gerade in der Liebe keine Geheimnisse."

27,2 sec



Alte DF l�nger
47:35-47:36

In der alten DF sieht man den Gang etwas fr�her, bevor die Lampen angehen.

+ 1,1 sec



56:20

Nachdem das Hinrichtungs-Kino gezeigt wurde, fehlt etwas Off-Kommentar von Lemmy. Dazu eine Fahrt an einem Geb�ude entlang, ein erstes Mal das Foto von Professor von Braun sowie ein Notizblatt.

"Verbesserungsw�rdige Individuen schickte man in ein HLM, ein Hospital f�r langj�hrige Malaisen, wo sie dank mechanischer Eingriffe und Propaganda-Ma�nahmen rasch geheilt wurden. Ich hatte den Eindruck, dass mein Leben hier mehr und mehr zu einer Erinnerung oder zu einer d�mmrigen und ohne Zweifel verzerrten Spiegelung eines schrecklichen Schicksals wurde. Um dem zu entkommen, gab es von nun an nur noch eine L�sung."

26,4 sec



56:50

Lemmy geht etwas l�nger durch den Saal.

2,8 sec



57:21

Lemmy unbedeutend l�nger auf der Treppe.

1,1 sec



60:23

Bevor Lemmy Natascha das Buch zeigt, bestellt sie in der ungek�rzten Fassung noch das Fr�hst�ck.

Sie spricht in ein Mikrophon: "Ich m�chte ein Fr�hst�ck fernbestellen."
Lemmy kommt zur�ck ins Zimmer und sie fragt ihn: "Welche Nummer haben sie?"
Lemmy: "Das wei� ich nicht. Von Alpha 60 habe ich keine bekommen."
Natascha: "Ich meinte ja nicht ihre Kontrollnummer, sondern die vom Hotel."
Er antwortet "344" und sie gibt dies auch zur Bestellung.

22 sec


Anmerkung: Bei der unmittelbar darauf folgenden Einstellung geht in der arte-Ausstrahlung der in der alten Synchro noch vorkommende Satz von Lemmy Caution ("Kennen sie dieses Buch?") verloren.




61:44

Natascha etwas l�nger, sie senkt den Kopf.

2 sec



61:46

In der ungek�rzten Fassung wird viel l�nger �ber den Text im Buch gefahren und auch die Folgeaufnahme beginnt etwas fr�her.

10,6 sec



65:10

Natascha etwas l�nger, dann noch eine seitliche Aufnahme der Beiden am Tisch, bei der man nur ihre Gesten mit den H�nden sieht.

Lemmy: "Sie waren nie in den L�ndern der Au�enwelt?"
Natascha: "Nein."
Lemmy: "Sind sie sicher?"
Natascha: "Ja."
Lemmy: "Sie l�gen!"
Natascha: "Warum sind sie so gemein zu mir?"
Lemmy: "Ich dachte, man soll nicht 'Warum' sagen, sondern 'Weil'."
Natascha: "Habe ich 'Warum' gesagt?"
Lemmy: "Ja. Und wenn der Feind mith�rt, hat er das auch mitbekommen."
Natascha, man sieht, wie sie an der Tasse nippt; "Tja, dann habe ich nicht aufgepasst. Weil es verboten ist. Vielleicht nicht f�r sie, sie kommen ja von au�en. Wann genau habe ich 'Warum' gesagt?"
Lemmy: "Gerade eine Frage zuvor."

Mit seiner Frage nach ihrem Geburtsort ist dann auch die alte DF wieder dabei.

45,6 sec



66:39

Natascha geht l�nger mit dem Buch in der Hand durchs Zimmer und gew�hrt Lemmy Einblicke in das System.

Natascha: "Als wir aus Nueva York hier ankamen, war ein Herr bei uns, der auch solche Sachen geschrieben hat. Ich wei� nicht, was aus ihm wurde. Die leben hier in den Vierteln der Ausgesto�enen. Am Ende bringen sie sich um. Manchmal ist es so, dass Alpha 60 sie benutzt."
Lemmy: "Die Einwohner�berwachungsstelle? Wieso?"
Natascha: "Naja, weil diese Leute so unverst�ndliche Sachen schreiben. Ich erinnere mich jetzt wieder: Fr�her nannte man das 'Poesie'. Man hielt es f�r ein Geheimnis. Aber eigentlich ist es nichts. Wenn die Kontrolle in ihrem Programm eine Stunde Zeit hat, nimmt sie solche Sachen auf. Wertet sie aus, verschl�sselt sie. Wie alles andere auch. Man wei� ja nie."
Lemmy: "Ja klar, das kann immer mal n�tzlich sein."
Natascha: "Ganz genau. Wir sind sehr gut organisiert."

51,8 sec



67:00

Mehr Dialog im Zimmer. Hier ist aber auch die abweichende Synchro miteinzubeziehen, denn in der alten DF lautete Nataschas letzter Satz davor "Was ist mit mir passiert?"
In der Neusynchro hingegen wollte sie wieder wissen, wann genau sie 'Warum' gesagt haben soll und darauf geht Lemmy in dem folgenden geschnittenen Teil ein.

Lemmy stellt einfach die Gegenfrage: "Warum?"
Natascha: "Nein. Es hei�t 'Weil'. Das wissen sie ganz genau, Mr. Johnson."
Lemmy: "Nein, das wei� ich nicht."
Natascha: "Zu welchem Zeitpunkt? Sagen sie es mir."
Lemmy: "Mehrmals. Gestern abend im Flur zum Beispiel."
Natascha: "Jetzt sind sie derjenige, der l�gt."
Lemmy: "Nein. Als ich ihnen sagte, dass ich in sie verliebt sei."
Natascha: "Verliebt? Was ist das?"

37,8 sec



71:07

Bevor Lemmy wieder von Alpha 60 ausgefragt wird, gibt Natascha noch einen Witz zum Besten, wobei die Kamera langsam an den Personen vorbeif�hrt. Dann geht es etwas fr�her auf der �berwachungsstelle los.


"Eines Tages betritt ein sehr kleiner Mann eines der Caf�s der Nordzone. Und er sagt, er m�chte einen Kaffee, sch�n hei� und sch�n s��. Und er f�gt hinzu: 'Ich werde sie aber nicht bezahlen, denn ich habe vor niemandem Angst.' Er trinkt den Kaffee - und geht. Er trinkt seinen Kaffee und geht, ohne zu bezahlen. Der Wirt wagt nicht, etwas zu sagen, weil er Angst hat, �rger zu kriegen. Aber nachdem der Kleine das selbe Spiel ein paar Mal getrieben hat, sagt sich der Wirt: 'Mir reichts jetzt, ich werde einen kr�ftigen Rausschmei�er engagieren, der dem Kleinen die Fresse poliert, wenn er das nochmal macht!' Als dann am vierten Tag der Kleine wieder kommt und sagt 'Ich m�chte einen Kaffee, sch�n hei� und sch�n s��', geht der Rausschmei�er auf ihn zu und sagt: 'Du hast also vor niemandem Angst'. 'Nat�rlich nicht', sagt der Kleine. 'Ich auch nicht', sagt der Rausschmei�er. 'Also gut', sagt der Kleine, 'dann zwei Kaffee, sch�n hei� und sch�n s��.'"

Lemmy lacht ausgiebig und nach etwas verwirrtem Dialog sieht man eine Kamerafahrt am Geb�ude der �berwachungsstelle vorbei. Dort wird Lemmy aus dem Auto geschleppt und auch im Inneren des Geb�udes herumgeschubst.
Alpha 60 dazu aus dem Off: "Sie haben versucht, Alpha 60 zu t�uschen. Alpha 60 l�sst sich nicht t�uschen."

86,8 sec



71:53

Bei der erneuten Befragung von Lemmy wird hier zwischendurch noch ein Kontrollraum gezeigt. Dazu Dialog aus dem Off und zuletzt Lemmy etwas zu sehen.

Alpha 60: "Die, denen ihr die Bezeichnung 'Mutanten' gegeben habt, bilden eine h�here Rasse im Vergleich zu den gew�hnlichen Menschen, die wir fast ausgel�scht haben."
Lemmy: "Das ist unm�glich. Sie werden niemals das Menschengeschlecht ausmerzen k�nnen."
Alpha 60: "Genaue Berechnungen werden jeden Misserfolg ausschlie�en."
Lemmy: "Ich werde mit allen Mitteln f�r den Misserfolg ihrer Aktion k�mpfen."

(So passt auch der folgende wieder enthaltene Satz von Alpha 60; "Alles was ich plane, funktioniert!")

36,3 sec



Alternatives Bildmaterial
73:05-73:08

Nachdem Alpha 60 die logische Schlussfolgerung ge�u�ert hat, Lemmy zum Tode zu verurteilen, ist die Aufnahme des Kontrollraums eigentlich noch l�nger und es folgt weiterer Dialog im Off. In der alten DF hingegen sieht man hier nur eine kurze Scheinwerfer-Aufnahme.

Lemmy: "Scheren sie sich mit ihrer Logik zum Teufel!" (Dies sagt er in der alten DF �ber besagter folgender Aufnahme vom Scheinwerfer)
Alpha 60: "Mein Urteil ist gerecht. Ich arbeite f�r das universelle Gute."
Lemmy: "Ihr Plan, uns aus den anderen Galaxien zu vertreiben, wird niemals Erfolg haben."
Alpha 60: "Sie kommen nie mehr heraus. Alle T�ren sind blockiert." (Auch dies war auch in der alten DF halb bei der Scheinwerfer-Aufnahme und halb bei der folgenden Ansicht von Lemmy zu h�ren)

Ungek�rzte Fassung 20,9 sec l�nger

Alte DFUngek�rzte Fassung



74:08

Die Aufnahme beginnt fr�her und Lemmy kommt auf das Taxi zu - als Negativ gehalten. Die alte DF setzt genau bei dem Einzelbild ein, als Lemmy beim Fahrer angekommen ist und der Negativ-Effekt pl�tzlich aufgel�st wird.

7,6 sec



79:27

Man sieht den Gang etwas l�nger.

4,8 sec



81:38

Lemmy torkelt etwas l�nger herum und "geht" dann eine Treppe hoch. Zwischen undeutlichen dunklen Aufnahmen schleicht er sich an.

16,4 sec



81:53

Der Gang etwas fr�her - die alte DF setzt ein, als Lemmy aus einer der T�ren tritt.

1,4 sec



84:29

Eine Einstellung minimal l�nger.

0,4 sec

Cover der US-DVD von Criterion:


Cover der kommenden deutschen DVD (18.02.2010):


Diverse Poster:




Kommentare

11.02.2010 00:05 Uhr - Laughing Vampire
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Sieht nach etwas f�r mich aus, in dem Bereich habe ich mich leider bisher viel zu wenig umgesehen. Danke daf�r, vielleicht hole ich mir diese DVD dann!

11.02.2010 06:28 Uhr - Grosser_Wolf
Ein sehr, sehr seltsamer Film, von dem ich bis heute nicht wei�, was ich von ihm halten soll. Auf der einen Seite wirkt er unansehbar und langatmig, auf der anderen faszinierend �sthetisch und stimmungsvoll. Keine Allerwelts-Kost - aber das ist gut so. Bin auf die kommende DVD gespannt. Danke f�r den SB!

11.02.2010 11:45 Uhr - Odo
SB.com-Autor
User-Level von Odo 11
Erfahrungspunkte von Odo 1.742
Super, dass Du Dich diesem Schnittbericht angenommen hast, Muck! Hatte die ARTE-Ausstrahlung ignoriert, da ich davon ausging, die gek�rzte Fassung w�rde gezeigt werden. Gut, dass er wiederholt wird. Die neu hinzugekommenen Szenen sehen zwar nicht so aus, als w�rden sie den Film bereichern (ausser nat�rlich den Umfang), aber zus�tzliche Einstellungen mit Anna Karina sind ja prinzipiell nix Schlechtes. ^^

11.02.2010 12:11 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 43
Wow, die neue ungeschnittene Fassung lohnt sich wirklich, das sind wirklich ein Haufen Szenen mehr!

13.02.2010 15:07 Uhr - Ferro
die uncut ausstrahlung war aber keine deutsche tv premiere, der streifen lief vor einigen jahren uncut im tv....die fehlenden stellen waren untertitelt.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Ungek�rzte deutsche DVD bei amazon.de

Amazon.de

  • The Dragon from Russia
  • The Dragon from Russia

Cover A
27,99 €
Cover B
27,99 €
  • The Zone of Interest
  • The Zone of Interest

Blu-ray
17,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Dune - Part II
  • Dune - Part II

4K UHD/BD
29,99 €
4K UHD/BD Stbk.
39,99 €
Blu-ray Steelbook
26,51 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
21,99 €
  • Godzilla x Kong: The new Empire
  • Godzilla x Kong: The new Empire

Prime Video UHD
21,99 €
4K UHD/BD Stbk.
39,99 €
4K UHD/BD
32,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
16,99 €
  • Thanksgiving
  • Thanksgiving

Blu-ray
16,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video UHD
13,99 €