Ruhmeshalle und Bavaria (München) - Lohnt es sich? Aktuell für 2024 (Mit fotos)
Ruhmeshalle und Bavaria
Ruhmeshalle und Bavaria
4.5
Touren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Ruhmeshalle und Bavaria und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben

Das Gebiet
Adresse
Anfahrtsbeschreibung
  • Schwanthalerhöhe • 7 Min. zu Fuß
  • Poccistraße • 9 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
4,5 von fünf Punkten223 Bewertungen
Ausgezeichnet
96
Sehr gut
100
Befriedigend
26
Mangelhaft
0
Ungenügend
1

humi225
München, Deutschland7.250 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Mai 2024 • Allein/Single
Die "Bavaria" vor der Ruhmeshalle, in der Büsten von Persönlichkeiten zu sehen sind, die sich um "Bayern" verdient gemacht haben kann somit "Tag und Nacht" das Frühlingsfest vom 19.April bis 05.Mai auf der Theresienweise genießen.
Verfasst am 5. Mai 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

humi225
München, Deutschland7.250 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Aug. 2023
Die Bavaria an der Theresienwiese ist wahrlich eine schwergewichtige Attraktion, denn sie wiegt 87 Tonnen und ist ein begehbarer Bronze-Hohlguss, der einzige begehbare in ganz Deutschland.
Wir sind über eine Wendeltreppe über 18 Meter bis in den Kopf der Bavaria "geklettert" und haben aus den Augen die Aussicht auf die Theresienwiese genossen.
Danach in die Ruhmeshalle, eine dorische Säulenhalle, mit Porträtbüsten von bayerischen Persönlichkeiten, die laufend ergänzt wird..
Verfasst am 5. August 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

humi225
München, Deutschland7.250 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Feb. 2023
In der Ruhmeshalle eine Säulenhalle im dorischen Stil von Architekt Klenze entworfen sind Porträtbüsten von bayerischen Persönlichkeiten, die sich verdient gemacht haben. Die Reihe wird heute noch fortgeführt.
Davor steht ein Riesenweib, die "Bavaria" in germanischer Felltracht, die ihren Lorbeerkranz hoch in die Münchner Luft hält und auch quasi symbolisch den Kranz über die in der Ruhmeshalle Geehrten.
Im Sommer kann man über 126 Stufen in der Bronzestatue "in den Kopf steigen" und hat einen schönen Blick über die Stadt München.
Verfasst am 5. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Gravi_12
Herrenberg, Deutschland718 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Mai 2022
Wir hatten eine Geschichtsstunde mitten in der Nacht. Wir kamen nachts, als die "Wiesn" fast leer, dafür die Treppen vor der Bavaria mit jungen Menschen gefüllt war. Von weitem sieht man die Bavaria und die Ruhmeshalle schon leuchten und das zog uns auf unserem Nachtspaziergang an.
Es lohnt sich, mal die Tafeln und im Internet die Beschreibungen zur Bavaria und zur Ruhmeshalle zu lesen.
Verfasst am 19. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Hendlschorsch
Essen, Deutschland6.401 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Feb. 2021
Die Bavaria ist rd. 18 m hoch, wurde im Auftrag von König Ludwig I. in den Jahren 1843 bis 1850 von Ludwig Schwanthaler entworfen und durch den Bronzegießer Johann Baptist Stiglmaier und dessen Neffen Ferdinand von Miller gegossen. Sie thront in baulicher Einheit mit der dortigen Ruhmeshalle (vom Architekt Leo von Klenze entworfen) am Rande der Theresienwiese auf der Ostseite (Nähe des sog. Bavariaparks).

Die Bavaria kann für € 2,50 / 3,50 auch von innen besichtigt werden, d.h. man kann in der Bavaria über eine Wendeltreppe nach oben gehen und dort aus dem Kopf heraus über die Theresienwiese blicken.

Dort findet auch - während des Oktoberfestes / der Wiesn - immer am mittleren Wiesn-Sonntag das traditionelle Platzkonzert der Wiesn-Kapellen statt (letztmalig im Sept. 2019).
Verfasst am 18. Mai 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

toeightycountries
München, Deutschland6.025 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Juli 2020
Mit dem Bau der Ruhmeshalle beauftragte König Ludwig I. seinen Hofbaumeister Leo von Klenze. Die dreiflügelige dorische Säulenhalle entstand dann zusammen mit der Bavaria in den Jahren 1843 bis 1853 auf der Theresienhöhe. Die Schauseite ist der Stadt und der Theresienwiese zugewandt und an den drei anderen Seiten wird das Ensemble vom Bavariapark umschlossen. Die Halle aus Kelheimer Sandstein steht mit ihren 48 Säulen auf einem Sockel von 4,30 Metern Höhe, ist 68 Meter breit, 32 Meter tief und 16 Meter hoch. Im Inneren sind 92 Büsten von Personen aufgestellt die sich um Bayern besonders verdient gemacht haben. Die Bavaria hält einen Eichenkranz in ihrer Hand um diese Persönlichkeiten zu Ehren. Bild 173 Bavaria – im Auftrag von Ludwig I. durch Ludwig Schwanthaler entworfen und durch Ferdinand von Miller gegossen. Die Figur der Patrona Bavariae mit dem zu ihren Füssen sitzenden Löwen symbolisiert Bayern. Der Bronzeguss der Bavaria gilt als technische Meisterleistung, ist sie doch das erste Beispiel ihrer Art aus dem 19. Jahrhundert und seit der Antike die erste Kolossalstatue, die gänzlich aus Bronze besteht. Die Bavaria entstand nach einem Modell des Bildhauers Ludwig Schwanthaler in der königlichen Erzgießerei, geleitet von Ferdinand von Miller. Im Jahr 1850 war der Guss der 18,50 Meter hohen und 87 Tonnen schweren Bronze vollendet. Sie wurde auf den knapp 9 Meter hohen Sockel gestellt. In ihrem Hohlraum kann man über eine steile Wendeltreppe zu einer Aussichtsplattform im Kopf emporsteigen, der unter Verwendung türkischer Kanonen gegossen worden ist, die 1827 im griechischen Befreiungskrieg in der Schlacht von Navarino mit der ägyptisch-türkischen Flotte untergegangen waren. Im Kopf der Statue befinden sich zwei Bänke, die sechs Personen Platz bieten. (Zur Zeit noch wegen Corona geschlossen - Gelände jedoch zugänglich). Durch mehrere kleine Ausgucke hat man eine schöne Aussicht auf die Wiesn und die Paulskirche. Auf meiner Reisewebsite toeightycountries.com finden sie mehr über die klassizistischen Gebäude von Ludwig I. in München.
Verfasst am 28. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

RAINER B
Horstmar, Deutschland3 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Feb. 2020 • Allein/Single
Die Theresienwiese ist ca 1,5-2,5km vom Hauptbahnhof München entfernt.Aber für nur'n Tagestripp ist es zu teuer.(Oktoberfestbesuch)
Verfasst am 13. März 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Katharina S
Hamburg, Deutschland179 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Okt. 2019
Eigentlich wollten wir sowohl die Ruhmeshalle als auch die Bavaria besichtigen und bewundern. Leider war die Ruhmeshalle geschlossen. So haben wir uns auf einen Sockel gesetzt und bei einer kleinen Pause die Bavaria bestaunt und fotografiert.
Verfasst am 20. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

nati373
München, Deutschland313 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Okt. 2019 • Paare
Für mich DAS Wahrzeichen von München und nicht nur zum Oktoberfest.
Ich besuche sie öfter mal.
Die Ruhmeshalle ist auch echt sehenswert
Verfasst am 11. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

jeanloup1
Heidelberg, Deutschland740 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Okt. 2019
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde durch König Ludwig dem Ersten dieses Bauwerk erstellt, in welchem bedeutende bayrische Persönlichkeiten geehrt werden, die sich um das Land verdient gemacht haben. Leo von Klenze hat diese dreiflügliche Halle geplant. Die Bavaria wurde von Von Schwanthaler geplant und von Ferdinand von Miller als Statue gegossen. Die Ruhmeshalle und die annähernd 19 Meter hohe Statue befinden sich am Rand eines Hügels hoch über der Theresienwiese und bieten einen tollen Ausblick über Wiese und Stadt. In den Sommerrmonaten ist die Besteigung der Bavaria möglich.
Verfasst am 2. Dezember 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 105 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Ruhmeshalle und Bavaria (München) - Lohnt es sich? Aktuell für 2024 (Mit fotos)

Alle Hotels in MünchenHotelangebote in MünchenLast Minute München
Alle Aktivitäten in München
Tagesausflüge in München
RestaurantsFlügeFerien​wohnungenReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen