U-Bahn in München: MVG will zum EM-Start wieder volles Programm fahren - mit einer Ausnahme

Verkehrsbetriebe

U-Bahn in München: MVG will zum EM-Start wieder volles Programm fahren - mit einer Ausnahme

Pünktlich zum Eröffnungsspiel der Fußball-EM will die MVG bei der U-Bahn wieder das volle Programm fahren. Es gibt allerdings eine Ausnahme.
U-Bahn in München: MVG will zum EM-Start wieder volles Programm fahren - mit einer Ausnahme
„Lebensmodelle sind flexibler geworden“: Ladenschluss in München: CSU will Geschäfte bis 22 Uhr öffnen

„Lebensmodelle sind flexibler geworden“: Ladenschluss in München: CSU will Geschäfte bis 22 Uhr öffnen

CSU und Freie Wähler im Stadtrat fordern eine Lockerung des Ladenschlussgesetzes. Ein entsprechendes Positionspapier geht an die Staatsregierung, die gerade an einer Novelle arbeitet.
„Lebensmodelle sind flexibler geworden“: Ladenschluss in München: CSU will Geschäfte bis 22 Uhr öffnen
Hochwasser, Sperrungen, „unwetterartige Entwicklungen“: Was die Prognose für München bedeutet
Hochwasser, Sperrungen, „unwetterartige Entwicklungen“: Was die Prognose für München bedeutet

Wählen Sie Ihr Stadtviertel

Unter-haching Neubiberg Putz-brunn Haar Feldkirchen Aschheim Unter-föhring Garching Ober-schleißheim Berg-kirchen Karlsfeld Puch-heim Germering Gröbenzell Gräfelfing Planegg Neuried Pullach Grünwald

Münchner Ärzte führten erste Herztransplantation Deutschlands durch – Patient starb kurz danach

Drei Ärzte in München setzten 1969 einen Meilenstein in der deutschen Medizingeschichte mit der ersten Herztransplantation. Diese Operation markierte den Beginn einer …
Münchner Ärzte führten erste Herztransplantation Deutschlands durch – Patient starb kurz danach

Neues Wohnungsbarometer für München: Eine Gruppe an Mietern fällt besonders groß aus

Wohnfläche, Verweildauer: Die Stadt hat in einer großen Studie die Bürger gefragt, wie sie in München leben. In einem Viertel bleiben die Mieter am längsten wohnen.
Neues Wohnungsbarometer für München: Eine Gruppe an Mietern fällt besonders groß aus

Interner Bericht nennt zehn neue Langsamfahrstellen der Münchner S-Bahn – Unwetterschäden verschärfen Lage

Das Hochwasser hat auch der Bahn zugesetzt. Zahlreiche Strecken sind immer noch gesperrt, die Reparatur wird dauern. Hinzu kommt: Etliche Langsamfahrstellen …
Interner Bericht nennt zehn neue Langsamfahrstellen der Münchner S-Bahn – Unwetterschäden verschärfen Lage

Kampfmittelverdacht an der Stammstrecke: Notfahrplan in München verkündet – Folgen für ganz Bayern?

An der Münchner Stammstrecke gibt es nahe der Donnersbergerbrücke einen Kampfmittelverdacht. Im Falle einer Bombenentschärfung droht Verkehrschaos.
Kampfmittelverdacht an der Stammstrecke: Notfahrplan in München verkündet – Folgen für ganz Bayern?

Überwachung im Alten Botanischen Garten: Kameras gegen Kriminalität

Drei neue Videokameras überblicken jetzt den Alten Botanischen Garten. Diese Maßnahme wurde eingeführt, um die steigende Kriminalitätsrate einzudämmen. Die Polizei setzt …
Überwachung im Alten Botanischen Garten: Kameras gegen Kriminalität

Münchner Merkur

Wetter

„Junge Menschen brauchen Platz für Spaß“: München will Partys am Fröttmaninger Berg erlauben

Die Stadt soll Flächen auf dem Fröttmaninger Berg für Open-Air-Events für junge Menschen zur Verfügung stellen. Das fordern mehrere Fraktionen im Stadtrat.
„Junge Menschen brauchen Platz für Spaß“: München will Partys am Fröttmaninger Berg erlauben

Hochwasser-Ticker: Fluten reißen 17-Jährigen mit, der Brücke überquerte – Isar-Pegel sinkt langsam

Die Hochwasser-Lage am Mittwoch in Bayern bleibt angespannt. In Passau gilt der Katastrophenfall. Der Pegel der Isar in München sinkt derweil langsam.
Hochwasser-Ticker: Fluten reißen 17-Jährigen mit, der Brücke überquerte – Isar-Pegel sinkt langsam

Bluttat in Milbertshofen: Anwohner machte Aufnahmen – hier flieht der Mord-Verdächtige

Der Mann, der am Montagnachmittag einen 24-Jährigen in Milbertshofen erschossen haben soll, ist weiterhin auf der Flucht. Die wichtigste Spur ist das Foto des schwarzen …
Bluttat in Milbertshofen: Anwohner machte Aufnahmen – hier flieht der Mord-Verdächtige

Young Carers Aktionstag: Wo junge pflegende Angehörige Hilfe finden

Unsichtbar und doch so viele: In jeder Schulklasse sitzen im Durchschnitt zwei Kinder, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern. Eine Münchner Expertin betont: …
Young Carers Aktionstag: Wo junge pflegende Angehörige Hilfe finden

Prostest-Camp bleibt bis zum 30. Juni bestehen

Mitte diese Woche wird sich die Situation auf dem Platz vor der Universität auflösen: Dort trafen in den vergangenen Wochen zwei Lager aufeinander. Der Polizei liegen …
Prostest-Camp bleibt bis zum 30. Juni bestehen

Großeinsatz in München: Todesopfer war erst 24 Jahre alt – neue Details zum Täter

Nach Schüssen in Milbertshofen ist ein Mann im Krankenhaus verstorben. Die Polizei fahndet nach dem Tatverdächtigen. Hintergründe sind weiter unklar.
Großeinsatz in München: Todesopfer war erst 24 Jahre alt – neue Details zum Täter

Tarif-Streit in der Gastronomie: Jetzt soll es Münchens Alt-OB Christian Ude richten

Im Tarifstreit in der bayerischen Gastronomie will die Gewerkschaft NGG Christian Ude als Vermittler. Der Branchenverband Dehoga legt indes ein Angebot vor.
Tarif-Streit in der Gastronomie: Jetzt soll es Münchens Alt-OB Christian Ude richten

Hochwasser in Bayern: München von Fernverkehr abgeschnitten – Autobahn gesperrt, Zugverkehr eingestellt

Das Hochwasser in Bayern sorgt rund um München für erhebliche Einschränkungen im Verkehr. Die A9 ist wegen Überflutungen gesperrt. Bei der Bahn fallen Züge aus.
Hochwasser in Bayern: München von Fernverkehr abgeschnitten – Autobahn gesperrt, Zugverkehr eingestellt

Tempo 30 an der Landshuter Allee und am Mittleren Ring eingeführt – wegen Luftverschmutzung

Arbeiter haben die Landshuter Allee und Teile des Mittleren Rings mit neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen versehen. Diese Maßnahme soll die Stickstoffdioxidwerte senken. …
Tempo 30 an der Landshuter Allee und am Mittleren Ring eingeführt – wegen Luftverschmutzung

Surfer bei Hochwasser auf der Isar – Feuerwehr München fällt scharfes Urteil: „Überhaupt kein Verständnis“

Surfer machen sich einen Spaß aus dem Hochwasser der Isar. Die Feuerwehr München reagiert mit drastischen Worten.
Surfer bei Hochwasser auf der Isar – Feuerwehr München fällt scharfes Urteil: „Überhaupt kein Verständnis“

Video zeigt Surfer auf Hochwasser-Isar – Feuerwehr reagiert fassungslos: „Überhaupt kein Verständnis“

Einsatzkräfte der Feuerwehr riskieren aktuell in Bayern ihr Leben, um Menschen aus dem Hochwasser zu retten. In München nutzen derweil einige Surfer die hohen Wellen auf …
Video zeigt Surfer auf Hochwasser-Isar – Feuerwehr reagiert fassungslos: „Überhaupt kein Verständnis“

Top-Sport aus der Region

Umbruch in Haidhausen – Luka Coporda und Sebastian Bracher bilden Trainerteam in der Kreisliga

Die SpVgg 1906 Haidhausen ist in die Kreisliga abgestiegen. Sebastian Bracher bleibt als spielender Co-Trainer. Luka Coporda übernimmt als Chefcoach.
Umbruch in Haidhausen – Luka Coporda und Sebastian Bracher bilden Trainerteam in der Kreisliga

Nach Remis im Hinspiel – Schwabings Coach Zepeda erwartet in Ampfing „einen ganz heißen Tanz“

Die Relegationsspiele sind in vollem Gange. Dank des späten Ausgleichs von Giacinto Sibilia im Hinspiel darf Schwabing weiter auf den Aufstieg hoffen.
Nach Remis im Hinspiel – Schwabings Coach Zepeda erwartet in Ampfing „einen ganz heißen Tanz“

FC Schwabing 56 darf weiter von Landesliga-Aufstieg träumen: „Wir werden uns nicht verstecken“

Der FC Schwabing 65 schlägt den TuS Holzkirchen erneut und trifft nun in der letzten Runde der Relegation zur Landesliga auf den TSV Ampfing.
FC Schwabing 56 darf weiter von Landesliga-Aufstieg träumen: „Wir werden uns nicht verstecken“

FC Schwabing: Sibilia im Interview – „Zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, dass man uns schlagen kann“

Der FC Schwabing steht in der letzten Runde der Landesliga Relegation. Giacinto Sibilia spricht über die beiden Partien gegen den TuS Holzkirchen.
FC Schwabing: Sibilia im Interview – „Zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, dass man uns schlagen kann“

„Ein Unding“: Aubing-Trainer Ghigani ärgert sich über Neuansetzung der Relegation

Karlsfeld entgeht der Relegation. Stattdessen spielt der SV Aubing gegen den FV Illertissen II. Die Terminierung des Rückspiels sorgt für Ärger.
„Ein Unding“: Aubing-Trainer Ghigani ärgert sich über Neuansetzung der Relegation

Alles aus dem Lokalsport