Namibia - Deutschlands koloniales Erbe: - Video - WELT
icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
Artikeltyp:VideoHistory

Namibia - Deutschlands koloniales Erbe

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden

Diese Sendung ist zur Zeit aus lizenzrechtlichen Gründen nicht verfügbar.

Entdecken Sie weitere Sendungen in unserer Mediathek.

WELT Mediathek

1884 gründete der Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz auf dem Gebiet des Staates Namibia die erste deutsche Kolonie: Deutsch-Südwestafrika. Am Raubbau der dortigen Bodenschätze bereicherte sich das Deutsche Kaiserreich. Seit dem Versailler Vertrag 1919 gilt die afrikanische Republik als befreit von seiner Kolonialmacht. Dennoch sind die Narben dieser Zeit bis heute sichtbar. Erze und Edelsteine sind das meistgehandelte Exportgut Namibias - und noch immer profitieren vor allem deutsche Unternehmer.

© Axel Springer SE. Alle Rechte vorbehalten.