B.Z. – Die Stimme Berlins
Direkt zum Inhalt wechseln
LIVE Neue Nachricht im Liveticker

Die Top-Themen des Tages ›

Keine Nachricht verpassen – Zum Liveticker!

 
Loading...

In der Nacht wolkig, anfangs teils gering bewölkt. In Südostbrandenburg nach Sachsen und Polen abziehende Schauer und Gewitter. Dabei eng begrenzt Starkregen, kleinkörniger Hagel und Sturmböen. Bezüglich Starkregen kleinräumig noch Unwetterpotential. Tiefsttemperatur 14 bis 11 Grad. Schwacher West- bis Nordwestwind.

Mitte

Langer Applaus und stehende Ovationen nach Mussorgskys „Chowanschtschina“ an der Staatsoper, nicht nur die Sänger, auch der Chor und das Orchester unter Dirigentin Simone Young wurden frenetisch gefeiert. Die Premiere lief heute übrigens mit vier Jahren Verspätung, sie war für Juni 2020 geplant, dann kam der Corona-Lockdown.

Premieren-Applaus in der Staatsoper nach Mussorgskys „Chowanschtschina“
Premieren-Applaus in der Staatsoper nach Mussorgskys „Chowanschtschina“ Foto: Martina Hafner

Für den Süden und Osten von Brandenburg wird für Sonntagabend vor schweren Gewittern mit Starkregen gewarnt. Die Warnung des Deutschen Wetterdienstes gilt für die Landkreise Oder-Spree, Spree-Neiße, Dame-Spreewald und Oberspreewald-Lausitz. Bis in die Nacht zum Montag hinein könnten die Gewitter anhalten, dann lasse die Unwettergefahr nach, hieß es. Die Meteorologen rechnen mit Starkregen bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit und Hagel sowie Sturmböen.

Steglitz-Zehlendorf
Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bei Demonstrationen rund um den Nahostkonflikt sind in Berlin nach Polizeiangaben Beamte attackiert und Israel-Fahnen entrissen worden. Bei vier Versammlungen am Samstag seien 24 Personen vorübergehend festgenommen und 21 Strafermittlungsverfahren eingeleitet worden, erklärte ein Sprecher der Polizei am Sonntag. Ermittelt werde unter anderem wegen Beleidigung, gefährliche Körperverletzung sowie das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen und Volksverhetzung. Zwei Polizisten seien verletzt.

 

Berlin ›

Polizei und Gericht ›

B.Z. Kaufberater › Anzeige

Berliner Bezirke ›

Friedrichshain-Kreuzberg Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Spandau Marzahn-Hellersdorf Treptow-Köpenick Reinickendorf Lichtenberg Pankow

Brandenburg ›

Hier geht’s zum Berliner Glück › Anzeige

 
 

Kommentare und Kolumnen ›

Gunnar Schupelius - Mein Ärger Kiez-Kolumne von Oliver Ohmann Kein Larifari Bürgermeisterschaft Berliner Helden Berlin Kicker

B.Z.-Artikel des Tages mit den meisten Reaktionen

Berlin-Sport ›

Hertha BSC 1. FC Union Berlin Alba Berlin Füchse Berlin BR Volleys Eisbären Berlin

Ich und Berlin ›

Transmatico Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Transmatico
Um mit Inhalten aus Transmatico zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der B.Z. History Podcast ›

Deutschland und die Welt ›

Nachrichten Panorama

Unterhaltung ›

Berliner Promis Berliner Kultur Internationale Stars

Ratgeber ›

Erotik ›

B.Z. Abo-Shop › Anzeige