B.Z. – Die Stimme Berlins
Direkt zum Inhalt wechseln
LIVE Neue Nachricht im Liveticker

Die Top-Themen des Tages ›

Keine Nachricht verpassen – Zum Liveticker!

 
Loading...

Ein Autofahrer ist bei einem Unfall im Landkreis Märkisch-Oderland ums Leben gekommen. Der 79-Jährige war am späten Freitagabend aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren, wie die Polizei am Morgen mitteilte. Er starb noch am Ort des Unfalls nahe Strausberg.

Lichtenberg

In Lichtenberg kam es gegen Mitternacht zu einem Brand in einem Mietshauses im Aristotelessteig. Betroffen war eine Wohnung im fünften Obergeschoss eines elfgeschossigen Gebäudes. Nach ersten Erkenntnissen war ein Küchengerät aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Es entwickelte sich starker Rauch. Ein Bewohner wurde nach ersten Informationen verletzt. Die Feuerwehr war mit über vierzig Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand rasch löschen. Zur Ursache wird ermittelt.

Die Feuerwehr war schnell vor Ort, konnte den Brand löschen
Die Feuerwehr war schnell vor Ort, konnte den Brand löschen Foto: spreepicture
Mitte

Einen Tag vor der Europawahl wollen auch in Berlin zahlreiche Menschen gegen Rechtsextremismus demonstrieren. Ab 14 Uhr geht es am Großen Stern im Tiergarten los mit einem längeren Programm von Reden und anderen Beiträgen. Der Titel der Demonstration, die von einem Bündnis verschiedener Gruppen geplant wurde, lautet: „Rechtsextremismus stoppen. Demokratie verteidigen“.

Neukölln

Krawall in Kreuzberg und Neukölln! Eine Gruppe von vermutlich linken Randalierern zog vor dem Hintergrund des Palästina-Konflikts durch die Straßen, warf E-Roller durch die Gegend und zündete Mülltonnen an. Die Polizei räumte die Gegenstände von der Fahrbahn, die Feuerwehr löschte brennende Gegenstände. Nach ersten Erkenntnissen konnte ein junger Mann festgenommen werden. Er war auf einem TikTok-Livestream deutlich zu erkennen. Die Polizei ermittelt wegen schweren Landfriedensbruch und Sachbeschädigung.

Die Randalierer waren auch am Maybachufer unterwegs
Die Randalierer waren auch am Maybachufer unterwegs Foto: spreepicture

Zum Wochenende steigt die Waldbrandgefahr in Brandenburg wieder an. „Die Entspannungsphase der letzten Wochen ist jetzt wieder vorbei“, teilte der Waldbrandschutzbeauftragte Raimund Engel mit. Demnach wird am Sonntag in fast allen Landkreisen mit der Gefahrenstufe drei des fünfstufigen Waldbrandgefahrenindexes gerechnet. Am Freitag wurden im Land Stufe eins oder zwei vermeldet. Seit Jahresbeginn kam es in Brandenburg nach Angaben von Engel zu insgesamt 77 Waldbränden.

 

Berlin ›

Polizei und Gericht ›

B.Z. Kaufberater › Anzeige

Berliner Bezirke ›

Friedrichshain-Kreuzberg Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Spandau Marzahn-Hellersdorf Treptow-Köpenick Reinickendorf Lichtenberg Pankow

Brandenburg ›

Hier geht’s zum Berliner Glück › Anzeige

 
 

Kommentare und Kolumnen ›

Gunnar Schupelius - Mein Ärger Kiez-Kolumne von Oliver Ohmann Kein Larifari Bürgermeisterschaft Berliner Helden Berlin Kicker

B.Z.-Artikel des Tages mit den meisten Reaktionen

Berlin-Sport ›

Hertha BSC 1. FC Union Berlin Alba Berlin Füchse Berlin BR Volleys Eisbären Berlin

Ich und Berlin ›

Transmatico Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Transmatico
Um mit Inhalten aus Transmatico zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der B.Z. History Podcast ›

Deutschland und die Welt ›

Nachrichten Panorama

Unterhaltung ›

Berliner Promis Berliner Kultur Internationale Stars

Ratgeber ›

Erotik ›

B.Z. Abo-Shop › Anzeige