Die Farbe der Gerechtigkeit: Trailer & Kritik zum Film - TV TODAY
.

Die Farbe der Gerechtigkeit

Ein Prozeß gegen vier schwarze Jugendliche endet mit einer Tragödie. Ambitioniertes Justizdrama

Justizdrama

US 1997, 95 Min.

„Engagiert, aber mit vielen Klischees“

Humor

Anspruch

Action

Spannung

Erotik

Vier schwarze Jugendliche stehlen am Stadtrand von New York das Auto einer Weißen, die Frau kommt dabei ums Leben. Unfall oder Mord? Das Gerichtsverfahren wird zum Politikum und Medienspektakel. Während der weiße Staatsanwalt Jim Sullivan (F. Murray Abraham) eine harte, exemplarische Bestrafung fordert, setzt sich der schwarze Reverend Walton (Gregory Hines) für die Täter ein. Durch seine Initiative kommt ein außergerichtlicher Vergleich zustande. Das will der Mann der Ermordeten nicht hinnehmen… „Unser Film will keine Antworten geben, sondern Fragen stellen“, resümiert Produzent Chetwynd. Das ehrenhafte Bemühen, komplexe Zusammenhänge auszuleuchten, führt leider oft zu platten Dialogen und plakativ vorgetragenen Überzeugungen. Der Film basiert auf einem Fall, der sich in Texas ereignete.

Infos und Crew

Genre
Justizdrama
Originaltitel
Color of Justice
Jahr
1997
Länge
95 Min.
Altersfreigabe
12 Jahre
Regisseur
Jeremy Paul Kagan, https://www.tvspielfilm.de/kino/stars/star/jeremy-paul-kagan,1579359,ApplicationStar.html

Darsteller

F. Murray Abraham
Jim Sullivan
Bruce Davison
Frank
Gregory Hines
Reverend Walton
Judd Hirsch
Sam Lind
Saul Rubinek
Norm