Ethik flexibel neben dem Beruf studieren an der Hochschule für Philosophie München

 
 
 
Ethik flexibel neben dem Beruf studieren

Stellen Sie sich den ethischen Fragen ihres Berufsalltags aus einer neuen Perspektive. An der Hochschule für Philosophie München finden Sie ein einzigartiges Weiterbildungsangebot im deutschsprachigen Raum. Machen Sie flexibel neben dem Beruf einen Master oder ein Zertifikat. Sie interessieren sich besonders für Medienethik, Wirtschaftsethik, Medizinethik oder die Ethik des interkulturellen Dialogs? Den Schwerpunkt wählen Sie selbst.


Gehen Sie den Dingen auf den Grund

Innerhalb von ein bis vier Jahren tauchen Sie nicht nur in grundlegende ethische Fragestellungen ein; Sie entwickeln auch eine differenzierte Sicht auf die Themen, mit denen Sie sich als berufserfahrene Akademiker tagtäglich auseinandersetzen:

  • Wie können wir einen verantwortlichen Umgang mit Medien und digitalen Angeboten lernen und weitergeben? (Medienethik)
  • Welche Verantwortung tragen Unternehmen und wie können sie dieser Verantwortung gerecht werden? (Wirtschaftsethik)
  • Wie viel Technik wollen wir in der Medizin und wie beeinflusst sie unser Menschenbild? (Medizinethik)
  • Wie kann das globale Zusammenleben verschiedener Kulturen gelingen? (Ethik des interkulturellen Dialogs)

Diese und viele andere Fragen diskutieren Sie in kleinen Gruppen mit weiteren Berufspraktikern gemeinsam mit den Professoren und Dozenten der Hochschule. Der Studiengang richtet sich an berufserfahrene Akademiker – unabhängig welcher Studienrichtung.


Master Ethik

 

Schwerpunkt:
Medienethik, Wirtschaftsethik, Medizinethik oder Ethik des interkulturellen Dialogs

Form: Berufsbegleitend

Dauer: 2 bis 4 Jahre (4 bis 8 Semester, 120 ECTS)

Abschluss: Master of Arts

Kosten:
9600 Euro
(zzgl. derzeit 229,40 Euro Gebühren pro Semester)

Voraussetzungen:
Abitur (Allgemeine Hochschulreife) oder Äquivalent und einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr

Bewerbungsschluss:
15. September

Besonderheiten:
U.U. anschließend Promotion in Philosophie möglich


Zertifikat

 

Schwerpunkt:
Medienethik, Wirtschaftsethik, Medizinethik oder Ethik des interkulturellen Dialogs

Form: Berufsbegleitend

Dauer: 1 bis 1,5 Jahre (2 bis 3 Semester, 36 ECTS)

Abschluss: Zertifikat

Kosten:
2880 Euro
(zzgl. derzeit 229,40 Euro Gebühren pro Semester)

Voraussetzungen:
Abitur (Allgemeine Hochschulreife) oder Äquivalent

Bewerbungsschluss:
15. September

Besonderheiten:
Wechsel in den Master möglich



Informieren Sie sich jetzt!

Alle Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie bei Klick auf einen der Buttons:




 
Von 450 Jahren Bildungstradition profitieren – Philosophie im Herzen Münchens

Die Hochschule für Philosophie München stützt sich auf über 450 Jahre Bildungstradition des Jesuitenordens. Sie steht allen Interessierten offen und bietet in zentraler Lage am Englischen Garten ideale Bedingungen für Studium und Weiterbildung. Die Abschlüsse sind staatlich anerkannt. Die Hochschule zählt zu den großen philosophischen Fakultäten in Deutschland mit einem sehr guten Betreuungsverhältnis.

Sie wollen mehr wissen?
Dann kontaktieren Sie uns:

Hochschule für Philosophie München
Prof. Dr. Alexander Filipović

Kaulbachstraße 31a
80539 München

+49-(0)89-2386-2143
ethik.master@hfph.de

 
 
 
Datenschutzerklärung      Impressum